pic pic pic picture

Das zweite Mal in den letzten 5 Jahren im Bikepark und ich taste mich langsam an gebaute Sprünge ran. Hier der letzte Table in Bischofsmais, der am Foto mal wieder mikrig aussieht:

cikl9alj0y4j03rwa.jpg


Speziell bei den Sprüngen/Drops in der DH-Strecke gibt der kurze Hinterbau am QH und das Wissen, dass man das VR relativ leicht hoch kriegt, das nötige Selbstvertrauen. Hat echt wunderbar funktioniert das Bikepark-WE mit dem Quarterhorse (pannen- und sturzfrei).

Die On One Reifen (vo Chunky Monkey, hi Smör...) haben auch einen super Eindruck hinterlassen. Nur sitzen die sehr locker auf der i.23 Felge (keine Chance die ohne Kompressor tubeless zu montieren).
 
Nach den Staaten geht dieses Rad ganz bald wieder auf grosse Reise - mehr möchte ich nicht verraten; aber ich finde es absolut granatenmässig, wohin es das Rad verschlagen wird....

DSC09529_zps826a0485.jpg

Foto von hier (wundervoller Thread, unbedingt gucken, wer die Bilder dort noch nicht gesehen hat): http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=610328

Ich hoffe sehr, dass der "Eigner" uns mit Bildern versorgen wird :winken:

m
 
[ame="http://vimeo.com/77569367"]Stbr1013 on Vimeo[/ame]
Mal mein 41.5 in bewegten Bildern (keine FullHD cam)
Quasi auf dem Weg zu Arbeit schnell ein paar Aufnahmen gemacht und zusammengeschitten. (bis auf die letzen zwei)
Zu meiner Verteidigung, sieht einfacher aus als es ist ;)
@crimargia

denmächst auch vielleicht noch Aufnahmen auf denen du siehst warum ich mir einen etwas flacheren Lenkwinkel wünsche.
 
Wie machst du das mit den Wildtieren eigentlich - mit einer Knarre durch die Gegend fahren?
Juckt so eine Pistolenkugel einen Löwen überhaupt?
 
Die Pistole kann er zu Hause lassen. Da braucht man schon ein anderes Kaliber. .375 H&H und .416 RemMag gibt's dort an jeder Ecke. Falls auch noch dickere Brocken des Weges kommen, sind .450 Dakota, .460 Weatherby, .460 A-Square angeraten. Ganz Ängstliche oder Angeber gehen mit .577 T-Rex in den Busch. Aber da reißt es einem fast die Schulter ab.

Äh, sorry, das war jetzt OT
 
.577 ist ja ein größeres Kaliber als das Sturmgewehr beim Bundesheer :eek: das hat nur .33
kommt man mit Faustfeuerwaffen garnicht gegen so Getier an?
 
Bilder, Bilder, Bilder... Wenn man immer nur Bilder macht ist der Rechner ehh überfordert...

Jetzt mit Schaltung:
IMGP8814.jpg

IMGP8817.jpg

Ich bin nicht mehr fit genug um in der Ebene so schnell zu treten.

Und noch einer Änderung, muss ich morgen mal ausprobieren:
IMGP8826.jpg
 
Die Erste Ausfahrt mit dem QH:



WOW, der Hammer wie quirlig das Ding ist! :love: Ich fahre sonst ein Banshee Prime 29er AM Fully, da ist schon ein großer Unterschied. Das QH ist super handlich, geht sehr leicht auf's HR (beim ersten Manual hätte ich mich fast überschlagen als ich wie gewohnt am Lenker gerissen habe :lol:). Besonders trialartige Passagen machen super viel Spaß - Räder versetzen geht fast wie von selbst.
Nur wenn es schnell und ruppig wird fühle ich mich auf dem QH (noch) nicht wohl, der Geradeauslauf meines Primes ist da doch eine andere Nummer. Wahrscheinlich muss ich mich noch dran gewöhnen. Die Stehpostion ist bei meiner Größe von 1,89m und Gr. L mit 30mm Vorbau auch recht kurz, passt zum Spielen aber super und dafür habe ich es ja gekauft.
 
kleines Actionfoto - am großen Gap stand leider niemand mit Kamera... macht jedesmal soooo Bock das Teil durch die Gegend zu scheuchen :)
large_Max_SJ_GAP.jpg


@ Malte: schön dass jetzt alles geklappt hat - schöne Farbe :)

zum Geradeauslauf würde ich ggf. doch mal einen etwas längeren Vorbau testen... ich hab einen 45mm Vorbau drauf gerade, geht schon ganz gut bei Highspeed - Fully wird aber immer satter liegen, logo...
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Max
Mal sehen, eigentlich passt der kurze Vorbau zum Trixen sehr gut. Vielleicht ist die Gabel auch etwas zu weich abgestimmt, das Setup ist am Hardtail etwas anders.

Ja, das Blau kommt super, das würde ich beim Ti schon vermissen ... ;).
 
Endlich wieder Schnee in Wien mit sehr unterschiedlicher Wahl der Waffen:

Quarterhorse, Alutech Fanes, Salsa Beargrease

IMG_20131126_184816.jpg


First track am Hometrail:
 
Zurück