Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wieviel "standhafter" nun ein C42 im Vergleich zu einem C22 ist vermag ich nicht zu beurteilen.Vorteile 4-Kolben
-gleichmäßigere Flächenpressung
-größere und längere Bremsbeläge möglich
dadurch:
-geringere Geräuschentwicklung
-gleichmäßigerer und geringerer Verschleiß
-geringfügig höhere Bremskraft
je nach Konstruktion:
-Kolbenmittelpunkt näher an Jochschrauben möglich
dadurch:
-härterer Druckpunkt
Vorteile 2-Kolben
-geringeres Gewicht
-weniger Wartungsaufwand
-meist günstiger
es geht mir darum, gleichbleibende Bremskraft auch bei Abfahrten von >500 hm und ein kräftiges "zu packen" bei kurzen Bremsenmanövern zu haben.Um was gehts Dir denn?
Und beides hast Du aktuell mit der PCA nicht?es geht mir darum, gleichbleibende Bremskraft auch bei Abfahrten von >500 hm und ein kräftiges "zu packen" bei kurzen Bremsenmanövern zu haben.
Vorne: TRICKSTUFF Bremsscheibe Dächle UL 180 UltraleichtUnd beides hast Du aktuell mit der PCA nicht?
Welche Scheiben und welche Beläge fährst Du?
Ist natürlich immer die Frage wie man die Prioritäten setzt.Zum Thema "hohle Kolben" habe ich schon einen Umbau auf Magura Geberkolben gesehen. Siehe Foto:
Nicht nur dickere auch größere Scheiben machen einen merklichen Unterschied.Vorne: TRICKSTUFF Bremsscheibe Dächle UL 180 Ultraleicht
Hinten: TRICKSTUFF Bremsscheibe Dächle UL 160 Ultraleicht
mit TRICKSTUFF Bremsbeläge 830 POWER-A organisch Belägen