Pike 454 (air) klackert nach absenkung?!normal?

Registriert
23. Juli 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo,ich habe eine pike 454. jetzt ist mir aufgefallen,daß wenn ich die gabel in der höhenverstellung nicht bis zum anschlag rausgedreht habe , klackert sie wenn sie komplett ausfedert. Wenn ich nun die luft aus der negativkammer ablasse,ist ein leichtes spiel vorhanden als wenn irgendetwas nicht richtig angezogen\locker wäre.dieses scheint daß klackern zu verursachen. Ist mir beides vorher nicht aufgefallen!
Kann mir irgendwer sagen ob dies normal ist (kann ich mir eigentlich nich vorstellen) oder ob ich dieses relativ einfach selber beheben kann.
Ich hoffe mir kann jemand helfen,habe eigentlich keine lust die gabel einzuschicken!
 
hatte ich die tage auch mal, allerdings war die gabel da vollständig rausgedreht. dann den u-turn knopf ne halbe umdrehung rein und dann wieder raus und das klappern war weg, einschicken würd ich die gabel deshalb nicht zumal es bei mir ne luftgabel war, bei dir auch oder hast du die coil? wenn es die air ist dann war vermutlich noch ein kleines restvolumen an luft in der u-turn kammer das dann beim auseinanderziehen bzw ausfedern der gabel komprimiert wurde und das klappern verursachte. hin und wieder kann das vorkommen, kein grund zur sorge
 
Danke für Deine Antwort!:daumen:
Ja hab auch die Air! aber mit rein und raus drehen ist da nix zu machen, hab das jetzt schon nen paar Wochen und in der Zeit hab ich es x mal rein und raus gedreht.
Werd aber vielleicht mal die Luft in beiden Kammern raus lassen und neu befüllen wenn ich wieder zu hause bin. Bin aber nich sehr zuversichtlich, da es sich meiner Meinung echt so anhöhrt als ob etwas "locker" ist.
 
Werd aber vielleicht mal die Luft in beiden Kammern raus lassen und neu befüllen wenn ich wieder zu hause bin. Bin aber nich sehr zuversichtlich, da es sich meiner Meinung echt so anhöhrt als ob etwas "locker" ist.

das ist mal ein guter vorsatz, der in der regel hilft, das "soll" man ja bei den RS air u-turn gabeln von zeit zu zeit mal machen da die mit der zeit etwas einsinken. ich vermute dass das klackern auch irgendwie daher kommt. hatte neulich wie gesagt auch besagtes klackern, bei mir reichte absenken und wieder rausdrehen. kommt bei dir das klackern auch wenn du die gabel auseinander ziehst?
 
So,luft raus und wieder rein hat auch nix gebracht! In dem oberen punkt wo daß klackern auftritt ist auch ein gewisser "leerweg" zu bemerken,irgendwer noch ne idee? :confused:
 
der leerweg den du bemerkst ist garantiert ein luftrest in der u-turn einheit. bau die gabel mal auseinander, die federungsseite reicht, wie war denn die u-turn einheit gestellt als du die luft raus gelassen hast? hast du im abgelassenen zustand mal versucht die u-turn einheit gedreht? die symptome sind eigentlich eindeutig, die sollten von ein bißchen rumdrehen und luft ablassen wieder behoben sein
 
Daß u turn war komplett rausgedreht beim ablassen!
Tja,würd ich gerne mal auseinander nehmen,hab bloß kein plan wie,noch nich mal ansatzweise!:confused:
 
Das Problem mit dem Klackern bei U-turn-Gabeln wurde hier ja schon recht oft behandelt.
Das Klackern hängt mit der U-turn-Einheit zusammen. Das Problem ist bekannt und wird i.d.R. kostenlos behoben, indem ein zusätzlicher Distanzring zwischen Luftkartusche u. U-turn-Einheit eingebaut wird.
Wenn die Gabel ganz runter- oder raufgetravelt wird, müßte das Klackern weg sein.

Gruß
 
Hallo Sharky, danke für die Zeichnung, war echt interresant!


Das Problem mit dem Klackern bei U-turn-Gabeln wurde hier ja schon recht oft behandelt.
Das Klackern hängt mit der U-turn-Einheit zusammen. Das Problem ist bekannt und wird i.d.R. kostenlos behoben, indem ein zusätzlicher Distanzring zwischen Luftkartusche u. U-turn-Einheit eingebaut wird.
Wenn die Gabel ganz runter- oder raufgetravelt wird, müßte das Klackern weg sein.

Gruß

Hallo S.D. Echt?! hab mich mit der Suche hier totgesucht, hab nix in der Richtung gefunden:confused:
Aber genau so wie Du es beschreibst ist es, ganz runter/raufgetravelt ist nix mehr zu hören!:daumen:
Da die Pike noch keine 6 mon. alt ist, werd ich sie dann mal zum Händler bringen, sollte dann ja unter Garantie laufen.

Ich bedanke mich für eure Hilfe! :daumen::daumen::daumen:
 
frag mal nach bzw sag dem händler von vorne rein dass er dir sagen soll was genau gemacht wurde. vielleicht muss ja nicht jeder seine gabel einschicken und man kann das problem ggf mit bordmitteln leicht selbst beheben!
 
ich hab bei meiner 454 air uturn auch ein klackern, aber nur wenn die gabel komplett runtergetravelt ist. wenn in dem zustand die gabel komplett ausfedert klackert es ein wenig, also immer am anfang des federwegs. sobald die gabel minimal eingefedert ist ist das klackern weg.
dazu blubberts bei mir ziemlich wenn ich einfeder (egal in welchem zustand)
 
frag mal nach bzw sag dem händler von vorne rein dass er dir sagen soll was genau gemacht wurde. vielleicht muss ja nicht jeder seine gabel einschicken und man kann das problem ggf mit bordmitteln leicht selbst beheben!

Laut RS-Service wird eine Art Unterlagscheibe eingebaut, die das Spiel ausgleichen soll.
Mit eigenen Bordmitteln läßt sich die Sache wohl nicht so einfach selbst beheben. Außerdem wird die Sache über Garantie / Kulanz abgewickelt.
Ich selber hab mich mittlerweile an das Klackern gewöhnt, werde meine Reba aber demnächst trotzdem einschicken, weil sie zusätzlich an dem weiteren bekannten Problem mit den knackenden Standrohreinheiten leidet.
Hoffe dann nur, daß hinterher Ruhe ist und die Gabel nicht allzulange unterwegs ist.

Gruß
 
dazu blubberts bei mir ziemlich wenn ich einfeder (egal in welchem zustand)

das blubbern müsste ein zischen sein, oder? wenn ja, normal, die airtube ist ein geschlossenes system und die luft aus den tauchrohren wird beim einfedern komprimiert und entweicht dann über den spalt zwischen airtube und standrohren nach oben
 
Zurück