MUD´doc
GrauZonen-Biker
Als ich letzten Sonntag von einer Tour zurückkam und die Pike wieder schmierte, fiel mir beim mehrmaligen
Einfedern zum Verteilen des Brunox Deo auf, dass beim Ausfedern ein "Klacken" zu hören ist.
Ich tippe, dass es sich wohl um temperaturbedingtes Problem handelt, da dies zum ersten Mal auftrat
(das erste Mal, dass ich das Teil dieses Jahr bei 2° Kälte gefahren habe, sonst das andere Bike mit FOX 32 F 80)
Als ich das Bike jetzt 3 Tage im Haus stehen gehabt habe (nicht wie sonst inner Garage), kam dieses
"Klacken" nach dem 2 Ausfedern nicht mehr.
Ist das dann so, dass die Federgabel bei Kälte draussen nicht richtig funktioniert und ich sie daher nicht
mehr nutzen sollte, um Beschädigungen zu vermeiden???
Das würde also heißen, dass bei Kälte die Luftdämpfern besser wären als Stahlfederdämpfer?!
Mist. Dann müßte ich jetzt im Winter auf 140mm Federweg verzichten und auf ruhigeren Wegen bei 80mm fahren
Allgemeines zur Gabel:
1600 km auf´n Tacho, noch keine Inspektion, nie richtig zu extrem Belastung getrieben worden,
immer schön die Standrohre geölt, alle Schrauben und Steckachse fest und spielfrei
Einfedern zum Verteilen des Brunox Deo auf, dass beim Ausfedern ein "Klacken" zu hören ist.
Ich tippe, dass es sich wohl um temperaturbedingtes Problem handelt, da dies zum ersten Mal auftrat
(das erste Mal, dass ich das Teil dieses Jahr bei 2° Kälte gefahren habe, sonst das andere Bike mit FOX 32 F 80)
Als ich das Bike jetzt 3 Tage im Haus stehen gehabt habe (nicht wie sonst inner Garage), kam dieses
"Klacken" nach dem 2 Ausfedern nicht mehr.
Ist das dann so, dass die Federgabel bei Kälte draussen nicht richtig funktioniert und ich sie daher nicht
mehr nutzen sollte, um Beschädigungen zu vermeiden???
Das würde also heißen, dass bei Kälte die Luftdämpfern besser wären als Stahlfederdämpfer?!

Mist. Dann müßte ich jetzt im Winter auf 140mm Federweg verzichten und auf ruhigeren Wegen bei 80mm fahren
Allgemeines zur Gabel:
1600 km auf´n Tacho, noch keine Inspektion, nie richtig zu extrem Belastung getrieben worden,
immer schön die Standrohre geölt, alle Schrauben und Steckachse fest und spielfrei