Pike 454, xfirm, 90kg, 40mm SAG?!?

Registriert
24. Februar 2009
Reaktionspunkte
1
Ort
Osnabrück
Hallo,
Vielleicht könnt ihr mir helfen, ich habe seit kurzem das Gefühl, das meine Pike 454 U-Turn mit Poploc nicht mehr ordentlich funktioniert. Mag aber auch sein, dass ich mir das einbilde, da ich zuletzt immer mit einen Rad unterwegs war, was deutlich mehr Federweg hatte.

Folgendes Problem:

Ich bringe in fahrbereiten Zustand etwa 90kg auf die Waage und habe die schwarze Feder (xfirm) in der Pike 454 (Alter ziemlich genau 1 Jahr) eingebaut.

Bei normalen Sitzen auf dem Rad (Gewichtsverteilung etwa 40/60 vorne hinten) federt die Gabel auf 120mm von 140mm ein. Stehe ich aufrecht, federt die Gabel nocheinmal weitere 25mm auf etwa 95mm ein.
Der Fahrkomfort entschricht dann etwa auf dem Trail einer komplett runtergetravelten Gabel :(

Welche Gründe könnte es für dieses Verhalten geben? Ich neige dazu zu behaupten das dies erst seit Kurzem so ist. Irgendwelche Ideen? Kann eine Feder in er Gabel ermüden?!?

Gruß earl
 
was ist dein problem? hat sie dir zu wenig sag? 25mm sind nicht viel aber auch nix was ein ding der unmöglichkeit wäre. kann auch gut sein, dass die gabel durchs stehen etwas trocken wurde und durch das losbrechmoment nimmer richtig arbeitet
 
Nee, eigentlich ist es mir zu viel sag ;). Also wenn ich bei 140mm im normalen Stand nur noch 95mm Restfederweg mm habe, dann kommt mir dieser ein bisschen wenig vor, oder anders gesagt ein sag von 45mm ist ein bisschen viel des Guten. Oder wie ist deine Meinung?
 
Den SAG im stehen zu messen ist eine eher unorthodoxe methode, die auch nicht sehr weit verbreitet ist. Den SAG ermittelt man, wenn man ganz normal auf dem bike sitzt. Und da ist der SAG m.M.n. eher zu gering denn zu hoch, 25mm bei ner 140er gabel sind nur rund 18%, 25-30 dürfen es schon sein. Und wenn du im stehen FÄHRST, also auf trails, dann hängst du auch sicher nicht so überm lenker wie bei der "SAG ermittlung" mit 45mm im stand. Daher halt ich deine messergebnisse und eindrücke einfach für falsch
 
Den SAG im stehen zu messen ist eine eher unorthodoxe methode, die auch nicht sehr weit verbreitet ist. Den SAG ermittelt man, wenn man ganz normal auf dem bike sitzt. Und da ist der SAG m.M.n. eher zu gering denn zu hoch, 25mm bei ner 140er gabel sind nur rund 18%, 25-30 dürfen es schon sein. Und wenn du im stehen FÄHRST, also auf trails, dann hängst du auch sicher nicht so überm lenker wie bei der "SAG ermittlung" mit 45mm im stand. Daher halt ich deine messergebnisse und eindrücke einfach für falsch

Danke erstmal für deine Antwort. Deine Einschätzung beruhigt ein wenig und bestätigt mich in meiner Vermtung das ich noch unter dem Eindruck meines Nicolai Ufo stehe, welches mit deutlich mehr Federweg daher kommt.
Allerdings stehe ih bei der Ermittlung des SAG nicht übermäßig "lenkerlastig" sondern eher zentral über dem Rad, also so wie man doch eigentlich auch auf dem Trail im Stehen fahren sollte. Und hier kam mir das weitere eintauchen der Gabel um weitere 25mm ein bissche viel vor.

Aber zurück zur Ermittlung des SAG: Ob ich den SAG im Sitzen oder Stehen messe hängt doch davon ab in welcher Position ich mich primär auf dem Rad bewegen werde oder nicht? Ok, in meinem Fall wäre dann das messen im Stehen nicht die passende Methode, da ich doch eher sitzend auf dem Rad bewege. Aber bei einem DH'ler sieht das doch anders aus. Zumindest wird die "Stehend"-Methode so auch in den RS-Handbüchern zur Boxxer angewandt.

Was ich mich aber immer noch Frage ist, ob die Feder über die Zeit "ermüden" kann. Man also über die Zeit nicht mehr soviel Kraft aufwenden muss um diese zu komprimieren.
 
bei ner stahlfeder brauchst du dir keine gedanken machen, bei ner titanfeder schon eher.

nanana, auch stahlfedern lassen mit der zeit nach. natürlich nicht so wie ein deutlich weicheres titan, aber je nach verwendetem stahl kann es hier genau so passieren. oder wird passieren.


nochmal zur SAG ermittlung:
exakt kann es dir keiner sagen, da keiner weiß, wie du auf dem rad hängst. aber wenn du stehend auf dem rad bist, sind 45mm SAG m.E. nicht zu viel, zumal die pike eben keine boxxer ist und man da einen SAG sicher nicht im stehen ermittelt. und aufm trail stehe ich nicht so aufm bike, dass ich den lenker stark belaste, das gewicht ist da tendenziell doch eher etwas nach hinten verlagert. und wenn ich bei meinen gabeln auf dem bike stehe, ist der SAG ähnlich hoch, prozentual gesehen
 
Zurück