Hallo,
Vielleicht könnt ihr mir helfen, ich habe seit kurzem das Gefühl, das meine Pike 454 U-Turn mit Poploc nicht mehr ordentlich funktioniert. Mag aber auch sein, dass ich mir das einbilde, da ich zuletzt immer mit einen Rad unterwegs war, was deutlich mehr Federweg hatte.
Folgendes Problem:
Ich bringe in fahrbereiten Zustand etwa 90kg auf die Waage und habe die schwarze Feder (xfirm) in der Pike 454 (Alter ziemlich genau 1 Jahr) eingebaut.
Bei normalen Sitzen auf dem Rad (Gewichtsverteilung etwa 40/60 vorne hinten) federt die Gabel auf 120mm von 140mm ein. Stehe ich aufrecht, federt die Gabel nocheinmal weitere 25mm auf etwa 95mm ein.
Der Fahrkomfort entschricht dann etwa auf dem Trail einer komplett runtergetravelten Gabel
Welche Gründe könnte es für dieses Verhalten geben? Ich neige dazu zu behaupten das dies erst seit Kurzem so ist. Irgendwelche Ideen? Kann eine Feder in er Gabel ermüden?!?
Gruß earl
Vielleicht könnt ihr mir helfen, ich habe seit kurzem das Gefühl, das meine Pike 454 U-Turn mit Poploc nicht mehr ordentlich funktioniert. Mag aber auch sein, dass ich mir das einbilde, da ich zuletzt immer mit einen Rad unterwegs war, was deutlich mehr Federweg hatte.
Folgendes Problem:
Ich bringe in fahrbereiten Zustand etwa 90kg auf die Waage und habe die schwarze Feder (xfirm) in der Pike 454 (Alter ziemlich genau 1 Jahr) eingebaut.
Bei normalen Sitzen auf dem Rad (Gewichtsverteilung etwa 40/60 vorne hinten) federt die Gabel auf 120mm von 140mm ein. Stehe ich aufrecht, federt die Gabel nocheinmal weitere 25mm auf etwa 95mm ein.
Der Fahrkomfort entschricht dann etwa auf dem Trail einer komplett runtergetravelten Gabel

Welche Gründe könnte es für dieses Verhalten geben? Ich neige dazu zu behaupten das dies erst seit Kurzem so ist. Irgendwelche Ideen? Kann eine Feder in er Gabel ermüden?!?
Gruß earl