Pike RCT3 Solo Air oderer Dual Position

Registriert
22. Dezember 2016
Reaktionspunkte
1
Hallo Forum,

ich habe eine Frage zur Pike Sole Air und Dual Position. Ich benötige für meinen Rahmen eine 130er Federgabel, könnte ich dort eine Pike Dual Position 160/130 verbauen oder besser eine Pike Solo Ait 130.
Hat die Dual Position bei der Einstellung auf 130 die gleichen Eigenschaften wie eine 130er Solo Air?
Danke.

Gruß
Christian
 
Hallo, was versprichst du dir davon? eine 160er Gabel in einen Rahmen für 130mm zu fahren ist Quatsch. Nimm eine 130er Solo Air. Kann man per Airshaft ja immer noch auf 160 traveln. Den Absenk-Schwachsinn braucht man nicht und dadurch wiegt die Gabel nur wieder mehr bzw. enthält ein Teil mehr was kaputt gehen kann.
 
Den Absenk-Schwachsinn braucht man nicht und dadurch wiegt die Gabel nur wieder mehr bzw. enthält ein Teil mehr was kaputt gehen kann.

Naja, Schwachsinn, welch brachiale Ausdrucksweise. Ist halt Ansichtssache. Ich fahre gerne mit 130mm nach oben (jedoch nicht so viel und oft:)) und mit 150mm downwärts. Ich würde aber auch überleben, wenn ich sowas nicht hätte...
 
Könnte günstig eine Dual Position bekommen und wenn diese die gleichen Eigenschaften bei 130mm wie eine reine 130mm Solo Air kann ich diese verbauen und auf 130mm stehen lassen.
Ist eine reine Preisentscheidung.
 
Zumindest sind die Solo Air deutlich fluffiger, die DPA-Versionen laufen lange nicht so geschmeidig, haben also ein deutlich höheres Losbrechmoment.
 
du kannst die dual positioin air auch nicht auf soloair oder debonair umbauen. ich würde da eher die soloair nehmen, den federweg moderat erhöhen kann man da auch und sie kann auf debonair umgebaut werden falls gewünscht.
 
Zurück