Pike schlägt durch :(

ZWEIRATT

zweiratt
Registriert
29. November 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Ich fahre meine Pike in der 95er Einstellung und mit offener Motion Control !
Bei der Einstellung schlägt mir die Gabel schon bei 1,5 meter-Drops durch.Die geräusche die dabei entstehen sind besorgnisserregend.Die Federhärte ist ok für mich.Was tun ?Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht ?
 
  1. Die Pike ist für Sprünge nicht zugelassen (also auch nicht primär dafür ausgelegt).
  2. Wenn die Gabel durchschlägt ist die Federhärte nicht ok. Für Drops brauchst du nun mal härtere Federn als für's Touren. Die von RS angegebenen Gewichte gelten für's Touren.
Als Erste-Hilfe-Maßnahme kannst du mal die Kompression weiter zu drehen. Dauerhaft musst du die Feder tauschen.

Gibt es einen speziellen Grund, warum du mit 95mm fährst? Versuchs doch mal mit z.B. 110, das sollte immer noch gut gehen (zum Dirten, oder was auch immer du machst) und gibt dir schon mal 15 mm mehr Reserve. Ich fahr die Pike mit (für mich) viel zu weichen Federn und krieg sie bei 140mm und 1,5m Drops jedenfalls nicht zum Durchschlagen - habe dabei aber auch die Kompression mindestens halb zu.
 
Ich weis ja nicht welche Pike du hast... aber abgesehen von Zugstufe, Federhärte und Federweg solltest du eventuell auch mal den Luftdruck erhöhen (gilt nur für Dual Air-Modelle) ?!?
 
tausch die federn , junge denn wenn du´s nur mit ner zugedrehten Druckstufe weiter so betreibst, dann verabschiedet sich die irgendwann. ich habs ausprobiert. ;)
 
ZWEIRATT schrieb:
Ich fahre meine Pike in der 95er Einstellung und mit offener Motion Control !
Bei der Einstellung schlägt mir die Gabel schon bei 1,5 meter-Drops durch.Die geräusche die dabei entstehen sind besorgnisserregend.Die Federhärte ist ok für mich.Was tun ?Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht ?


Du weisst, dass die Gabel sich auf 140mm rausfahren lässt ... 95mm ist ja zum bergauf fahren gedacht, so a la CC. Bist du je mit ner CC Gabel 1.5 m gedroppt - wohl nicht ... :lol:

du kannst die Gabel locken (Pop Loc) und das Gate voll aufmachen. Dann hast du ne Gabel die schon was aushält.

Übrigens hab ich selber eine, die Stahlfeder Version und das Teil ist der Hammer, wie die Psylo SL anno dazumal.
 
Typisch Techtalk

Die Psylo SL war der letzte Müll. Wartungsanfällig ohne Ende und ständig die Buchsen ausgeschlagen. Zum Glück hat unsereins ja die Pike die kein Vergleich mehr zur Psylo darstellt.

Er wird die Gabel wohl auf 90mm haben weil er ein Streetbike fährt und die reinen Streetbikes auf Grund des steilen Lenkwinkels und der gering proportionierten Unterrohrgussets nur für Gabeln bis 80 höchstens bis 100 zugelassen sind.

Was dir vielleicht der roughe Streeter schreiben wird du aber auf keinen Fall machen darfst ist die MC EInheit zudrehen. Willylu hat das schon sehr richitg erwähnt dir fliegt irgendwann die Dämpfungseinheit um die Ohren.

Du musst schon die 40 Euro in einer harte Feder investieren dann ist die Gabel absolut super für den Einsatzbereich.
 
SIDDHARTHA schrieb:
Typisch Techtalk

Die Psylo SL war der letzte Müll. Wartungsanfällig ohne Ende und ständig die Buchsen ausgeschlagen. Zum Glück hat unsereins ja die Pike die kein Vergleich mehr zur Psylo darstellt.

Er wird die Gabel wohl auf 90mm haben weil er ein Streetbike fährt und die reinen Streetbikes auf Grund des steilen Lenkwinkels und der gering proportionierten Unterrohrgussets nur für Gabeln bis 80 höchstens bis 100 zugelassen sind.

Was dir vielleicht der roughe Streeter schreiben wird du aber auf keinen Fall machen darfst ist die MC EInheit zudrehen. Willylu hat das schon sehr richitg erwähnt dir fliegt irgendwann die Dämpfungseinheit um die Ohren.

Du musst schon die 40 Euro in einer harte Feder investieren dann ist die Gabel absolut super für den Einsatzbereich.

1. die psylo sl 2001 war super ... hab ürbrigens auch ne Pike '05

2. hab nicht gesehn, dass er'n street bike fährt - sorry ... warum montiert er so ne gabel dran ? weil's ausgefahren vor der eisdiele cool aussieht ?

3. sieht er nicht so schwer aus ... wenn ich mit meinen 100kg n'drop von 1m machen kann, dann wird er mit seinen schätze mal 70kg es auch tun können. und zwar ohne durchschlag

4. ich red von der Kombination Floodgate ganz auf und MC zu. Da hast nämlich leicht härtere Federung und da geht nix kaputt.
 
Ich werde es mal mit einer härteren Feder probieren.Ein bissel straffer ist ja immer ganz gut.Ich hatte mal ne 99er Boxxer, da hatte ich einfach mehr Öl reingekippt und dadurch war das "Luftpolster" am Ende des Federwegs ein bisschen kleiner und die schlug nie ganz durch.War top,aber bei der Pike weiss ich nicht ob das von Vorteil ist.Zu wenig Öl ist auf jeden Fall nicht drin da die Dämpfung über den gesamten Federwg funktioniert.

P.S. Es war nicht die Rede von Flat Drops
 
Mehr öl hat geholfen !Sie schlug übrigens mit 140mm auch durch,da hatten die wohl ein paar Tropfen zu wenig reingefüllt.Bin erstmal zufrieden mit der einstellung.

Thx at all
 
ich hätte da mal ne Frage:

ich fahr die Pike 409 von 2006 jetzt ein gutes Jahr und mir kommt sie mittlerweile etwas zu weich vor ... mag daran liegen, dass die Drops im laufe des Jahres höher geworden sind...

wie und wo kann man da den Ölstand erhöhen? Wo muss ich was aufschrauben zum nachfüllen? und wie kann ich die Federn wechseln? Was muss ich da wo aufschrauben? Hat evtl. jemand ne Explosionszeichnung oder ähnliches, wo man das deutlich genug sieht, wie das zusammengebaut gehört?
 
Zurück