~~ Pilzsuppentour ~~ 8.10.11 ~~ 9:45 ~~ Königs Wusterhausen ~~

Renn.Schnecke

im Zuckersandsee
Registriert
7. Mai 2004
Reaktionspunkte
3.676
Ort
Land Brandenburg :)
Am Sonnabend, 8.10., gehts wieder einmal zur Pilzveranstaltung! :daumen:

Start: Königs Wusterhausen (Bahnhof) um 9:45 (bis dahin ist S-Bahn, OE und RE angekommen)
Ziel: Haus des Waldes zwischen 14:30 und 15:00 (Nähe Gräbendorf)
Streckenlänge: wie viel man eben so in dieser Zeit schafft
Strecke: Wald und Feld und Seenufer

Di Pilzveranstaltung findet draußen statt und nicht im Mushroom. Zuerst werden die Pilze erklärt, dann geht es zusammen in den Wald, um zu suchen. Zurück am Haus des Waldes gibt es verschiedene, schmackhafte Pilzsuppen aus Pilzen, die zumindest ich sonst NIE essen würde.
Schmalzbrote und Kaffee bzw. Tee gibt's auch sowie ein Lagerfeuer.

Nehmt Euch Wechselklamotten mit bzw. was Warmes. Und ein Lichtchen für den Rückweg.

Die Veranstaltung geht bis ca. 18 Uhr. Erfahrungsgemäß erfolgt die Abreise individuell.

Der direkte Weg vom Haus des Waldes zurück zum Bahnhof KW beträgt 15 km. Bis Bahnhof Bestensee 9 km.

Letztes Jahr sah die Tour so aus.

Wer mag mitkommen? :)
 
Sollte nichts dazwischen kommen, bin ich dabei und werde alle Suppen hintereinander essen.
Mal schauen was danach passiert.

Ungefähr so könnte es aussehen:
:D:confused::cool::mad::heul::blah::aufreg::anbet::lol::kotz:
 
Übermorgen gehts zur Pilzsuppe. Bisher haben Interesse gezeigt:
AG (wenn Wanderausflugserinnerung verheilt ist)
hinze
Phonka (wenn nichts dazwischen kommt)

Das Wetter soll durchwachsen werden. 11°C und Sonne und Wolken und womöglich auch mal nen Schauer. :rolleyes:

Die Zeit könnte sich noch verschieben. Nach hinten. Dürfte ja keinen weiter stören, oder?! ;) Kommt halt drauf an, ob meine Mitwirkung in einem gewissen Laden erwünscht sein wird. Ich tät dann morgen diesbezüglich nochmal Bescheid sagen.
 
Das scheint ein gutes Pilzjahr zu sein. Innerhalb von 20min war am Sonntag mein Korb voll. In den Ravensbergen sieht man die Pilze schon vom Sattel aus. Allerdings habe ich nur Maronen gesammelt. Hat gut geschmeckt...
SDIM1184f.jpg

SDIM1187f.jpg


Da ich keine Ahnung von Pilzen habe, aber momentan nicht radfahren kann, würde ich gern am Sonnabend gegen 14:00 Uhr direkt zum Haus des Waldes kommen. Geht das oder muss man sich da vorher irgendwo anmelden?
 
Da ich keine Ahnung von Pilzen habe, aber momentan nicht radfahren kann, würde ich gern am Sonnabend gegen 14:00 Uhr direkt zum Haus des Waldes kommen. Geht das oder muss man sich da vorher irgendwo anmelden?

Einfach hinkommen! :daumen: Ist ohne Anmeldung. Los geht die Veranstaltung gegen 15 Uhr mit dem Erklärbär Holger Görlitz (und Herrn Waldschütz, denk ich mal). Und dann wird bestimmt wieder erklärt und vorgestellt und gezeigt und geschmeckt und vorgeführt und Fragen beantwortet und daaaannnn gehts in den Wald.
Wenn Ihr mit Auto kommt, könnt Ihr die Asphaltstraße von Gräbendorf aus ein Stücki in den Wald reinfahren und dann dort parken und noch ca 1 km zum HdW laufen. Ihr könnt aber auch direkt vor dem HdW parken.

Und dann wollt ich noch sagen, dass man doch mindestens bis KWh zurück mit dem Rad reisen muss. Die Bahn muss grad mal die Moorlinse bei Bestensee austrocknen/auslöschen, weil sich die Gleise absenkt. Deswegen gibts mal wieder Busverkehr am WE. Aber ab KW fährt alles "Gleislige".
 
Ich werde wohl leider nicht dabei sein können. Jedenfalls nicht per Rad.

Ich kann die Tour durchs Schneggenland aber wärmstens empfehlen und. Das Wetter soll ja sogar längere Aufheiterungen bereithalten. Für Heiterkeit sorgt bestimmt auch wieder Schnegges kleiner Hochkurbelcontest.
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=xzxMhGD_npM"]P1000654 - YouTube[/nomedia]

Neueinsteigern möchte ist neben einem Pilzmesser noch die Mitnahme folgender Utensilien ans Herz zu legen:
1 Quietsch-Ente für's Probesitzen in der Badewanne des Borstenkönigs und
1 Eimer für die Bevorratung von Streusand aus der Pätzer Kiesgrube. Der nächste Winter kommt bestimmt. ;)

Euch viel Spaß!
 
Scheint ja zumindest während der Tour seeehr überschaubar zu werden :rolleyes:: Also hinze kommt, Phonka sehr wahrscheinlich nicht. Und dann weiß ich von noch 1x "Vielleicht". Na hinze, das wird wohl n zweisamer Ausflug.

Isses ok für Dich, wenn die Startzeit um eine Stunde verschoben wird? Also 10:45 losfahren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Startzeit.... ein Traum :love:

... warte mal ab, die wahren "Touristen" melden sich erst heute Abend oder kommen wie der legendäre Reini65 als Überraschungsgast...
 
Schnegge, Danke für die Infos, wir kommen dann gegen 15:00 Uhr zu Fuß zum Haus des Waldes gewandert.

Altglienicker: Wir könnten dich mit dem Auto einsammeln, falls du trotzdem zum Pilz-Sammel-Teil kommen willst. Ansonsten: Gute Besserung!
 
Leider ist tatsächlich etwas dazwischen gekommen.:(
Bin somit raus aus der "Pilzenummer". Euch viel Spaß und Guten Appetit.:D
 
Altglienicker: Wir könnten dich mit dem Auto einsammeln, falls du trotzdem zum Pilz-Sammel-Teil kommen willst. Ansonsten: Gute Besserung!

Danke für das Angebot, aber ich habe morgen einen OP-Termin. Und zwar muss ich mal in Regionen meines Bikes schauen, die ich noch nie gesehen habe, um verschiedenen Geräuschen auf den Grund zu gehen. Wer weiß, wie lange das dauert, da möchte ich mich nicht gerne zeitlich binden.

Und danke auch für die Genesungswünsche! Der Fuß geht wieder. Die Ärztin meint, Radfahren könnte ich auch, es sei denn, mit Renn.Schnecke durchs Gelände. :D

Schade, dass sowenige Zeit für diese schöne Tour und für die Suppe haben ...

Wundert mich auch, zumal immerhin 3 Sonnenstunden angesagt sind. Sind wohl alle vom letzten Wochenende zu sehr verwöhnt. ;)
 
Ok, Pirat ist morgen zu Fuß unterwegs, also werden wir uns morgen mal fußgängerfreundlich verhalten. :D Wir sehen uns! :)

Ansonsten lass ich mich einfach mal überraschen, wer morgen am Bahnhof KW um 10:45 aufschlagen wird. :)
 
Habe die Woche bei herrlichstem Oktoberwetter in der saechsischen Schweiz verbracht und wenn es morgen nicht regnet bin ich zumindest bis 15 Uhr dabei,bin vor erst genug gewandert.
 
... wäre wirklich gerne mitgekommen, kann aber morgen leider nicht. :heul:

Für euch dann eine schöne, trockene und erlebnisreiche Tour und lasst euch die Pilze schmecken. ;)

Liebe Grüße, sprotte. :winken:

Danke für die Wünsche! Ähm, bei der Pilzsuppe bin ich mir noch nicht ganz sicher, einiges von dem, was da auf dem Tisch zum Putzen lag, hatte nicht mal eine Ähnlichkeit mit einem Pilz, wie das komische Zeug rechts :eek:
attachment.php
 
Wieder zu Hause :) Leider auf den letzten Kilometern ab Köpenick noch eingeregnet, nach dem es den ganzen Tag über trocken geblieben war und öfters die Sonne kurz rauskam.
War eine schöne Tour, vielen Dank an @Renn.Schnecke für's Routing durch LDS und die anderen Mitfahrer für die lustige Begleitung.
Kurz noch ein paar Bilder:


Kurz vor der Abfahrt in KW


wird noch schnell die Route festgelegt.


Ein schleichender Plattfuß war zu beklagen, ansonsten blieben wir von Defekten verschont.


Einige kleine Hügel mussten überwunden werden


bis bei einer Rast @Renn.Schnecke bewies, dass sie auch ohne Rad locker den Panoramamodus meiner Knipse austricksen kann.


Eigentlich sind solche Bilder auch ziemlich langweilig, oder?
Falls jemand noch weitere Bilder sehen möchte, bitteschöööön: http://fotos.mtb-news.de/s/43707
War wirklich gut heute :daumen:
 
Auch wieder da. Und wooow, schon Fotos online! :daumen: Mütze und Blümlein und Mütze und Mütze machen sich ziemlich schick, find ich. :)
Und: Ha, gibt ja doch ein Beweisfoto von Gottis Panne, hehe. ;)
War ganz lustig. :) "Er UND sie." *ggg* Situationskomik hat schon echt was für sich!

Bin kurz nach 19 Uhr abgefahren und Richtung Norden sah es wirklich dunkel aus. Regen hat mich denn auch 2 km vorm Ziel erwischt und ich sah Euch vor meinem imaginären Auge schon im Trockenen sitzen. Hatte ich wohl leider falsche Visionen. :(

Ich hab noch Suchbilder, denn noch ein Bild von der Biene-Maja-Fälschung, von Spargeltintlingen und Rötlichen Lacktrichterlingen und Veilchenrötelritterlingen und Orange-Fuchsigen Trichterlingen...

Sprotte: schade, dass wir uns auch nicht beim HdW sehen konnten! Nächstes Jahr vllt neuer Versuch. ;)

Am 23.10. ist in Strausberg Nord eine Pilzveranstaltung mit Heinrich Waldschütz. War da noch nie, ist aber auf alle Fälle schon mal anders als beim HdW. Und mit Rad bissl ungünstig. Aber an sich bestimmt oberinteressant (imho).

War 15.00 Uhr dort,ganz schön was los, aber von den Pilzsüppchenfahrern keinen gesehen:(.

Gruß Matze

Wir waren - ich weiß leider nicht mehr, warum... - zu spät dran. Waren erst :23 dort.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier noch ein paar Picz von der After-Show-Party. War wieder mal eine gelungene Veranstaltung! Ich hoffe, im nächsten Jahr auch die Tour davor mitmachen zu können. Dann bestimmt auch wieder mit Kiesgrubenbesichtigung. ;)

Plzs1.jpg


Plzs2.jpg
 
Zurück