Plastiksattel zurechtbiegen

Registriert
19. Mai 2005
Reaktionspunkte
83
Ort
Münster (Westf.)
Ich habe gerade diesen Sattel hier bekommen:
eclat-seat.gif


Ist günstiger als Sattelstange und Sattel getrennt und wiegt gerade mal 170g.

Wenn ich den in mein Rad stecke, steht der mir der vordere Teil etwas zu steil nach oben (BMX halt). Durch den steilen Winkel kann ich den Sattel auch nicht so weit rein stecken, weil er sonst am Hinterreifen schleift.

Der Sattel ist aus einem Stück Plastik. Die Sattelstange selbst besteht aus einem hohlen Plastikkern, der mit dem Sattel selbst direkt verbunden (gegossen) ist und einer dünnen Alu-Aussenhülle.

Jetzt ein paar Fragen an die Werkstofftechniker:
Kann ich den Sattel warm machen und vorn etwas runter biegen, bzw. die Alu-Sattelstange samt Plastikkern etwas verschieben?
Wie mache ich Plastik warm, ohne dass es sich verfärbt (der Sattel ist schneeweiß)?
Wie warm muss ich das machen (reicht ein Backofen)?
 
Also erstens würde ich eher nen heißluftföhn nehmen, oder? Aber naja... diese "streben" sind halt genau für diese Position gedacht. ich denke die könnten reißen oder sich wellen. und ich könnte mir vorstellen, dass die plaste danach ziemlich spröde werden kann. aber den ganzen kern zu verschieben wirst nicht hinkriegen glaube ich...

Wegen farbe; keine ahnung - ausprobieren... ^^
 
hoch stehen sieht doch stylish aus, und den teil, der schleift etwas wegflexen/feilen....
;-)

Ne Max. Sieht richtig doof aus. Hab auch schon hinten etwas weggekratzt, das ist aber immer noch zu hoch.

wie siehts denn damit aus das rohr oben zu biegen ?

Das wird das Alu bestimmt nicht überleben. Das Rohr ist richtig dünn.

Ich probiere das mit dem Heißluftfön mal am Wochenende. Wenn man die Alustange nah am Sattel warm macht, dann sollte das Plastik ja weich werden. Dann biete ich einfach die Alustange im weichen Plastik etwas zurecht.
 
willst du denn später mal drauf sitzen können ? also so zum rollen ^^

ich würde die rohr variante versuchen, das rohr kriegste auch schnell wieder gekauft. wobei ich ja auch nicht weiss wie viel der "plastik" sattel gekostet hat ;)
 
willst du denn später mal drauf sitzen können ? also so zum rollen ^^

ich würde die rohr variante versuchen, das rohr kriegste auch schnell wieder gekauft. wobei ich ja auch nicht weiss wie viel der "plastik" sattel gekostet hat ;)

Problem ist: das Rohr steckt auf einem Plastikkern, der bis unten durch geht (siehe auch das Bild oben). Wenn ich also das Rohr selbst biegen will, muss ich eh auch das Plastik darin bieten. Daher lieber nur das Plastik.

Ist ja nicht so, dass ich da oft drauf sitzen werde...
 
moppel kopp - um die 30-35 euro

generell würd ich da nicht dolle dran rumbiegen und machen. wenn man das plastik warm macht, fehlt der stütze doch am ende der halt (stütze ist beim sattel eingepresst).

ein pivotal system wäre vielleicht noch ne idee. der lässt sich auch derbst versenken und wiegen tut das alles auch nicht viel.
 
suche einen plastiksattel für mein scott voltage
sollte pivotal system sein und ganz ohne bezug
kann mir da irgend einer einen vorschlagen ?
 
Zurück