Drop-EX
bloodied yet unbowed
Hallo,
ich habe jetzt glaube ich das dritte mal einen Platten, der von keinem Fremdkörper kommt.
Ich fahre einen Smart Sam 2.25", allerdings in der billigsten Version (performance, draht). Schläuche waren vorher no name, jetzt Schwalbe.
Die Löcher sind IMMER an der Seite des Schlauches. Es ist schwer zu beschreiben, wie das aussieht. Ich habe eigentlich über die komplette Seite des Schlauches Abdrücke, das sind Linien die sich immer Kreuzen. Das ist ziemlich genau das Muster, wenn sich der Reifen zusammendrückt (also ist es der Abdruck von der Innenseite der Karkasse).
In diesen Abdrücken hatte ich bei meinen alten Schläuchen 2x ein Loch.
Habe dann komplett auf Schwalbe gewechselt, jedoch hatte ich heute wieder einen Platten.
Die Abdrücke habe ich wieder gefunden, jedoch nur auf einem kleinen Teil des Schlauches. Dort ist auch das Loch.
Durchschläge hatte ich noch nie, auch fahre ich nicht mit zu wenig Druck. Ich fahre glaube ich mit etwa 3 Bar, leider misst meine billige Pumpe den Druck beim Sclaverand-Ventil nicht. Bin ziemlich schwer, deswegen so viel. Auf jeden Fall kann ich ohne Probleme etwas langsamer einen hohen Bordstein hochfahren, wie gesagt gibt es keine Durchschläge. Auf jeden Fall habe ich dieses mal extra mehr Luft reingemacht. War nicht so schön zu fahren, aber ich dachte, dass Platten dann ausbleiben. Falsch gedacht.
Jetzt stell ich mir die Frage, ob diese Abdrücke von der billigen Karkasse meiner Smart Sams kommen können. Die ist wirklich sehr dünn und wenn ich den Reifen komprimieren, sieht man ebendiese Abdrücke. Aber mit so wenig Druck fahre ich ja nicht, deshalb ist es mir rätselhaft, woher die Platten kommen.
Ich würde gerne bei diesen Reifen bleiben, weil ich schlicht nicht das Geld für teure Reifen an der Stadtschlampe habe.
Ich hoffe ich habe mein Problem halbwegs verständlich geschildert. Kann auch noch ein Foto von einem alten Schlauch machen, wenn gewünscht.
Gruß
Lukas
ich habe jetzt glaube ich das dritte mal einen Platten, der von keinem Fremdkörper kommt.
Ich fahre einen Smart Sam 2.25", allerdings in der billigsten Version (performance, draht). Schläuche waren vorher no name, jetzt Schwalbe.
Die Löcher sind IMMER an der Seite des Schlauches. Es ist schwer zu beschreiben, wie das aussieht. Ich habe eigentlich über die komplette Seite des Schlauches Abdrücke, das sind Linien die sich immer Kreuzen. Das ist ziemlich genau das Muster, wenn sich der Reifen zusammendrückt (also ist es der Abdruck von der Innenseite der Karkasse).
In diesen Abdrücken hatte ich bei meinen alten Schläuchen 2x ein Loch.
Habe dann komplett auf Schwalbe gewechselt, jedoch hatte ich heute wieder einen Platten.
Die Abdrücke habe ich wieder gefunden, jedoch nur auf einem kleinen Teil des Schlauches. Dort ist auch das Loch.
Durchschläge hatte ich noch nie, auch fahre ich nicht mit zu wenig Druck. Ich fahre glaube ich mit etwa 3 Bar, leider misst meine billige Pumpe den Druck beim Sclaverand-Ventil nicht. Bin ziemlich schwer, deswegen so viel. Auf jeden Fall kann ich ohne Probleme etwas langsamer einen hohen Bordstein hochfahren, wie gesagt gibt es keine Durchschläge. Auf jeden Fall habe ich dieses mal extra mehr Luft reingemacht. War nicht so schön zu fahren, aber ich dachte, dass Platten dann ausbleiben. Falsch gedacht.
Jetzt stell ich mir die Frage, ob diese Abdrücke von der billigen Karkasse meiner Smart Sams kommen können. Die ist wirklich sehr dünn und wenn ich den Reifen komprimieren, sieht man ebendiese Abdrücke. Aber mit so wenig Druck fahre ich ja nicht, deshalb ist es mir rätselhaft, woher die Platten kommen.
Ich würde gerne bei diesen Reifen bleiben, weil ich schlicht nicht das Geld für teure Reifen an der Stadtschlampe habe.
Ich hoffe ich habe mein Problem halbwegs verständlich geschildert. Kann auch noch ein Foto von einem alten Schlauch machen, wenn gewünscht.
Gruß
Lukas
Zuletzt bearbeitet: