Please Help: neues Fully

Registriert
3. Mai 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo,
Ich stehe zwischen folgenden Bikes und wollte nochmal Euren Input "lesen" zu welchem Ihr greifen würdet.

Mein Anspruch.
- ein Bike was nicht an jeder Ecke zu sehen
- hohe Verarbeitungsqualität
- ausgereifte Komponenten
- mächtig Vortrieb / Gute Klettereigenschaften
- Tourentauglich (30% Strasse, 50% Wald,Schotter....20% Trails)
- kein sinnloses "gewippe" wenn Dämper nicht benötigt wird


Die Bikes:
Lapierre X-Control 510 (2999,-)
Rotwild R.C1 FS Comp (2999,-)
Cube AMS Pro 100 XT (1999,-)


Bin bereits alle probegefahren möchte aber Euren Input bzgl. Schwächen.

Danke!:D

Tom
 
Ach ja, meine Empfehlung:
Natürlich das Rotwild :daumen:

Kann zu den Andern Bikes wenig sagen.
HAbe mir aber vor 3 Monaten, und nach 3 JAhren RCC 0.3, das neue Rotwild R.C1 140 Cross zugelegt.



Wie auch das Vorgänger Rotwild, top Verarbeitung, null Probleme mit der Technik.
Auch der Service von Rotwild ist sehr gut.
HAtte z. B. gerade einen Lackschaden, da ich den Kettenschutz vergessen habe, Rotwild bietet hier LAckierservice an, oder versendet die Originallacke.
Bin begeistert vom Fahrwerk. Steckt die fettesten Schläge weg und ist trotzdem sehr agil.
Trotz meiner 140er Long Travel Variante stört das Wippen kaum, so dass ich meistens das Pro Pedal vom Fox Dämpfer vergesse zu aktivieren.

Letztendlich sicher auch eine Geschmackssache.
Die Andern Bikes sind sicher auch gut.
Ich mag persönlich die Marke Rotwild und finde es einfach Klasse was das Team in Dietzenbach leistet.


Schau mal unterdem oben genannten Thread, da gibt es noch mehr Meinungen.
Viel Spass bei der Entscheidung. Hoffendlich bevor die Saison vorbei ist......
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Cube scheidet schon mal aus. Das steht, zumindest in unserer Gegend, wirklich an jeder Ecke rum.
Das X-Control wäre mein Favorit. Bins aber selbst noch nicht gefahren. Ab zum Händler und testen.

Gruß René
 
Mag sein, das bei dir überall Cubes rumstehen. Aber bei 1000€ Preisunterschied würd ichs mir überlegen. Schlecht ist Cube jedenfalls nicht.
 
Das Cube scheidet schon mal aus. Das steht, zumindest in unserer Gegend, wirklich an jeder Ecke rum.

Gruß René

OK, das Cube ist def. außen vor. Hatte das Gefühl das es sich etwas "aufschaukelt" wenn der Dämpfer offen. Mein subjektives Gefühl wird auch im aktuellem Test der "Bike" bestätigt. Da wurde es "schlecht" bewertet in Bezug auf "Wippneigung" im Vergleich zu den anderen Bikes.

Somit nur noch das X-Control und Rotwild im Rennen.

Für das X-Control steht der VPP Hinterbau und der mächtige Vortrieb und die CC/Marathon Eigenschaft.Kein lästiges Verstellen des Dämpfers da es kein verstellbares ProPedal gibt da ja VPP.Einmal eingestellt und sich nicht mehr drum kümmern müssen:daumen: Sorglos paket....

Und für Rotwild spricht, ein sehr antriebsneutraler Hinterbau, sehr ausgewogen in allen Bereichen und laut Rotwild Marketing auch bestens für den sportlichen ambitionierten Biker geeignet.Der Vertrieb ist in Deutschland und hat wohl einen super Service/Kundensupport. Was ich bei Lapierre nicht beurteilen kann.....

Das "grübeln" geht also weiter.....

Gruß,
Tom
 
Ich schmeiss hier einfachmal das HAIBIKE Q FS RC in den Raum! Preis Leistung ist Top. Geometrie ist geil.
 
Auf die Bikebravos solltest dich nicht zu sehr verlassen. Wenn´s nach dennen geht, mußt eh ein Canyon kaufen.

Hast du dich nun schon auf Rotwild und Lapierre festgelegt oder kommen noch andere bikes in Frage? Wenn ja, schau dir mal das Centurion Backfire LRS an. Klasse Marathonbike mit Racegeo,antriebsneutralen Hinterbau und relativ leichtem Rahmen.

Gruß René
 
Auf die Bikebravos solltest dich nicht zu sehr verlassen. Wenn´s nach dennen geht, mußt eh ein Canyon kaufen.

Hast du dich nun schon auf Rotwild und Lapierre festgelegt oder kommen noch andere bikes in Frage? Wenn ja, schau dir mal das Centurion Backfire LRS an. Klasse Marathonbike mit Racegeo,antriebsneutralen Hinterbau und relativ leichtem Rahmen.

Gruß René

Nee, das Lapierre bin ich probegefahren und das war mein Bericht dazu.
Das Rotwild fahre ich morgen probe.

Beim Backfire gefällt mir die Verlegung der Züge nicht.

Ja eines der beiden soll es werden. Alternativ event. noch ein Liteville Aufbau. ;)
 
Zurück