Pleite, Pech und Pannen!

ophase

Ophase
Registriert
21. Juni 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Ahrweiler
Hallo @ll,
mich würde mal interessieren was ihr den so unterwegs mitnehmt wenn ihr im Wald unterwegs seit und euch mal ne Panne passiert und sie dann reparieren könnt! Vielleicht habt ihr ja noch ein paar gute Tips zu meinen Sachen die ich immer dabei habe!

Also ich nehmen mit:

- Ersatzschlauch
- Pumpe ( sonst geht ja gar nix :) )
- Lappen
- Alles in einem Werkzeug mit Kettennieter etc.
- Ein Kettenglied von Sram
- Ein Handy wenn dann gar nix mehr gehen sollte!

kommt mir jetzt etwas wenig vor! Würd mich freuen über weitere Tips von euch!

LG Dirk
 
Wow, in Stadtnähe, was soll ich da denn (sorry ophase) mit "Lappen, Kettennieter oder Kettenglied"?! Mit dem Lappen die Nase putzen und den Kettennieter nach aufdringlichen Hunden werfen ...
:confused:
... man kanns auch übertreiben, oder? Am besten so wie die Jogger, die in ihren Hüftgurten voller Powergelfläschen den Kalorienbedarf für 2 Wochen dabei haben. Klar, wer weiß schon, was so alles passieren kann bei all den krassen Abenteuern, die wir als Ritter der Neuzeit so mit unseren Baiks zu bestehen wagen ....
:lol: :lol: :lol:
 
Wobei's sich jetzt sicher welche finden, die nur aufgrund des mitgenommenen Dosenöffners irgendwelche fett krassen Abenteuer überlebt haben.
:daumen:
Ich lass mich bekehren - und fahre nur noch mit Materialanhänger ...;)
 
also eigentlich nicht mehr als nen handy... ansonsten evt. noch geld(fürn nächsten b8ike-händler) aber mehr braucht man doch auch net oder?
 
Wow, in Stadtnähe, was soll ich da denn (sorry ophase) mit "Lappen, Kettennieter oder Kettenglied"?! Mit dem Lappen die Nase putzen und den Kettennieter nach aufdringlichen Hunden werfen ...
:confused:
... man kanns auch übertreiben, oder? Am besten so wie die Jogger, die in ihren Hüftgurten voller Powergelfläschen den Kalorienbedarf für 2 Wochen dabei haben. Klar, wer weiß schon, was so alles passieren kann bei all den krassen Abenteuern, die wir als Ritter der Neuzeit so mit unseren Baiks zu bestehen wagen ....
:lol: :lol: :lol:

@ChrisXL... Sorry zurück aber ich habe nicht Stadtnähe geschrieben! Ich bike in der Eifel herum und da ist sehr viel Wald! Wenn dir mal ne Kette gerissen ist mitten im Busch dann biste froh wenn du einen Kettennieter dabei hast... du flickst die Kette und kannst dann weiter fahren während der ohne schieben muß wenn mal wieder kein Handyempfang da ist! Dann lieber einen Kettennieter mitschleppen! Sram hat da ein sehr schönes Kettenschloß was das Handling schneller und einfacher macht und den Lappen habe ich dabei weil sonst alles voller verdreckter Kettenschmiere ist wenn man fertig ist. Oder wischst du dann deine Hände an der Kleidung ab?

LG Dirk
 
Ich mein, anders sieht's natürlich aus, wenn ich mich wirlich in den Bergen (z.B. den Alpen) bewege. Aber selbst da hab ich noch nie (in 17 Jahren) ein Kettenglied oder 'ne Speiche oder so'n Käse dabei gehabt. Wozu das denn bitte?
:confused:
Mir ist in den besagten Jahren 1x die Kette gerissen. Glied raus, neu vernieten und weiter geht's, wo ist das Problem? Das gleiche mit Speichen: Vielleicht in Summe 2-3x 'ne Speich gerissen (immer durch Äste). Speichenreste entsorgen, Achter weg zentrieren und fertig, wo soll bitte das Problem sein? D.h. auch in sehr entlegenden Gegenden bin ich mit Minitool, Flickzeug, Reifenheber (die im Minitool sind *******) und Ersatzschlauch (gerne auch mal 2) sowie Pumpe immer ausreichend versorgt gewesen.
 
Volle Ausrüstung für lange Freeridetouren.
Na ist auch klar - wenn das Rad schon 20kg wiegt, dann kommt es auf 2kg überflüssiges Werkzeug auch nicht mehr drauf an ...
:lol:
Am geilsten ist ja echt die Zange links unten. Fehlt nur noch der Wagenheber. Das Foto sollteste mal, mit jedem Teil natürlich auf zwei Stellen hinterm Komma gewogen, ins Leichtbauforum posten ....
:daumen:
 
ABer was haste denn in der kleinen schwarzen Tasche noch drin?

Regenjacke/Windstopper

Am geilsten ist ja echt die Zange links unten. Fehlt nur noch der Wagenheber. Das Foto sollteste mal, mit jedem Teil natürlich auf zwei Stellen hinterm Komma gewogen, ins Leichtbauforum posten ....
:daumen:

Das ist mein Franzose. Wenn ich mal kurz meinen local-DH fahre hab ich nur Flickzeug und das minitool dabei. Wozu auch mehr. Wenn ich 1-ply Reifen drauf hab finde ich sogar Reifenheber überflüssig. Reifen montiert man mit den Händen!

MfG Stefan
 
@ChrisXL.....

viel mehr was du jetzt aufgezählt hast habe ich doch auch nicht dabei! Ich will ja auch keine Werkstatt dabei haben aber ich möchte auch nicht blöd im Wald stehen und deshalb von den Erfahrungen der Anderen ernten! Mir ist halt auch mal ne Kette gerissen und du mußt doch zugeben das es ne feine Sache ist wenn man es direkt reparieren kann und weiter Spaß haben darf oder nicht?

LG Dirk
 
@trauntaler....

Nen Reifenheber habe ich auch noch nie gebraucht, irgendwie klappt das mit nem Faltreifen auch ohne die Dinger! Regenjacke? Hmm... gar nicht übel die Idee! Nen Windstopper habe ich eh immer an!

LG Dirk
 
Mir ist halt auch mal ne Kette gerissen und du mußt doch zugeben das es ne feine Sache ist wenn man es direkt reparieren kann und weiter Spaß haben darf oder nicht?
Yep, klar. Ich denke halt, dass eine Kette, die halbwegs vernünftig gepflegt wurde, nicht reißt (es sei denn, man legt es darauf an). Und wenn doch, ist das mit dem in den meisten Minitools enthaltenen Kettennieter schnell geheilt, auch ohne Ersatzglieder (bei der Länge der MB-Ketten).
 
start.asp


.... bei den Dingern brauchste gar nicht mehr zu Nieten! :daumen:

LG Dirk
 
Na ist auch klar - wenn das Rad schon 20kg wiegt, dann kommt es auf 2kg überflüssiges Werkzeug auch nicht mehr drauf an ...
:lol:
Am geilsten ist ja echt die Zange links unten. Fehlt nur noch der Wagenheber. Das Foto sollteste mal, mit jedem Teil natürlich auf zwei Stellen hinterm Komma gewogen, ins Leichtbauforum posten ....
:daumen:

Die "Zange" heisst Engländer oder Franzose, je nach Bundesland. Am korrektesten wäre Zangenschlüssel.

Und die Leutz vom Leichtbauforum brauchen eh kein Werkzeug bei ihren Touren zwischen Waage, Werkstatt und Photostudio. :lol:
 
Zurück