POC Cortex DH MIPS - Eure Erfahrungen?

Registriert
2. Dezember 2009
Reaktionspunkte
37
Hallo allerseits,

Nachdem ich kuerzlich wieder mal mit dem Kopf gebremst habe :D, bin ich auf der Suche nach einem neuen Fullface helm.

Momentan hab ich den Giro Remedy Carbon, der mir sehr gut passt.
Was ein bisschen weniger lustig ist: Man muss die Teile ersetzen nach einem heftigeren Sturz. Hatte "Glueck" und konnte den Helm jetzt 2 Jahre fahren, bin nie groeber auf den Kopf gestuerzt, ausser eben diese Woche. Nun hab ich halt eigentlich keine Lust, immer wieder ein paar hundert Euro abzudruecken, und wuerde mir gerne einen "Multi-impact" Helm kaufen.

der POC Cortext DH MIPS ist so einer.

Nun zu Euch: wie funktioniert die Belueftung (kann ich im Laden nur schwer testen). Beim Giro ist das recht ordentlich fuer einen Fullface.
Da ich halt meistens Freeride- oder Enduro maessig unterwegs bin, ist die Hitzeentwicklung schon ein Thema.

Bin auch sonst auf Eure Erfahrungen gespannt (auch mit dem Cortex Flow, weiss schon, dass das kein Multi-impact helm ist).

Besten Dank schon im Voraus!
 
Also ich habe mir vor ein paar Wochen den Cortex Flow zugelegt und hatte vorher auch den Giro Remedy (die günstige Version). Der Remedy war mir immer zu locker, der POC ist deutlich schmaler geschnitten und passt daher viel besser auf meinen schmalen und langen Kopf.
Die Belüftung vom Cortex Flow finde ich ganz ok. Weder deutlich besser noch deutlich schlechter als bei Remedy. Bei der DH Mips Version sind aber noch mehr Belüftungsöffnungen, von daher ist die Belüftung evtl. noch etwas besser.
 
Den POC musst du nach nem härteren Sturz auch tauschen - es gibt keinen Helm, der immer wieder crashen kann!

Das ist richtig fuer den Cortex Flow, nicht unbeding fuer den Cortex Mips. Der ist ausdruecklich fuer Multiimpact gerated (hat den EPP Schaum drin, nicht den EPS).
Aber natuerlich muss der Helm schon gewechselt werden, wenn die Aussenschale kapput ist. Der MIPS pin muss nach dem Ausloesen auch ausgetauscht werden.


Sent from my iPad using Tapatalk HD
 
Also ich habe mir vor ein paar Wochen den Cortex Flow zugelegt und hatte vorher auch den Giro Remedy (die günstige Version). Der Remedy war mir immer zu locker, der POC ist deutlich schmaler geschnitten und passt daher viel besser auf meinen schmalen und langen Kopf.
Die Belüftung vom Cortex Flow finde ich ganz ok. Weder deutlich besser noch deutlich schlechter als bei Remedy. Bei der DH Mips Version sind aber noch mehr Belüftungsöffnungen, von daher ist die Belüftung evtl. noch etwas besser.

Danke fuer das Feedback.
Der Remedy passt mir perfekt in M. Mein Kopfumfang ist irgendwo zwischen 57 und 58 cm, damit lieg ich beim POC genau zwischen M und L...
Aufgrund dessen, was Du beschreibst, sollte ich wohl den L bestellen...
Mein Skihelm ist auch ein POC (Receptor), aber den gibts in der Groesse 57/58, und der passt absolut perfekt.... seltsam, dass POC nicht die selben Groessen auch fuer den Cortex anbietet


Sent from my iPad using Tapatalk HD
 
Kurzes Update:

Habe in der Zwischenzeit doch noch einen Shop gefunden, welcher den POC DH Helm im Sortiment fuehrt.

Habe L/XL und M/L ausprobiert.
Der M/L sitzt fuer meine Kopfgroesse (57.5) mit den schmalen Seitenpolstern perfekt. L/XL wackelt, kommt somit nicht in Frage.

Werde mir den POC FLow holen, da die Belueftung doch viel besser zu sein scheint.




Sent from my iPad using Tapatalk HD
 
Kurzes Update:

Habe in der Zwischenzeit doch noch einen Shop gefunden, welcher den POC DH Helm im Sortiment fuehrt.

Habe L/XL und M/L ausprobiert.
Der M/L sitzt fuer meine Kopfgroesse (57.5) mit den schmalen Seitenpolstern perfekt. L/XL wackelt, kommt somit nicht in Frage.

Werde mir den POC FLow holen, da die Belueftung doch viel besser zu sein scheint.




Sent from my iPad using Tapatalk HD


also ich habe auch so was 57.5 - 58 cm Kopfumfang und ich habe gerade beide Größen daheim, eins werde ich wieder zurück schicken. Beim L/XL Helm ist mir zuviel Luft drin der wackelt und wenn in am Kinnbügel ziehe kann ich den Helm auch hoch und runter schieben.
Der M/L Helm passt grade so aber ich habe angst das er zu klein ist und ich Kopfschmerzen bekommen kann. Habe ihn mal so 20 Min aufgehabt und ich bilde mir ein ein leichtes drücken und leichte Kopfschmerzen bekommen zu haben. Lieber doch den Größeren nehmen oder weg von den Helm? oder kann ich M/L nehmen?
 
meine erfahungen sind wie folgt. hatte früher mal giro remedy, den the t2 sowie kurz tld d3, den ich zurückgeschickt hatte.
- verarbeitung ist gut, aber an den the t2, den zuvor hatte, kommt der helm vom gefühl her nicht heran. insbesondere, was das innenfutter angeht. aber besser als beim tld d3.
- die belüftung ist schlecht. da ich den helm in der regel nicht länger als 10 min am stück kopf habe, ist das kein problem.
- der sitz ist gut. durch die mitgelieferten wangenpolster in 3 stärken sollte man einen guten sitz erreichen können, wenn der kopfumfang passt. der sitz ich auch besser als beim tld d3, da hier die komische leiste an der stirn unangenehm gedrückt hatte.
- das mit multi-impact schaum könnte zwar stimmen, allerdings kann ich weder vom sehen noch vom anfassen her den unterschied zum gewöhnlichen styropor erkennen. beim tld d3 ist die dual density foam geschichte nichts anderes als kleine schaumstoff-streifen, die auf das nach gewöhnlichem styropor aussehende material aufgeklebt sind.
- habe m/l und die oakley o frame goggle sitzt ok, allerdings drückt diese die nase etwas zu.

an sich finde ich den helm gut. wenn diese gehirn-verdrehungsgeschichte nicht wäre, würde ich mir wieder den the t2 kaufen. die sind gerade sehr günstig. was an dem tld d3 den preis rechtfertigen soll, habe ich nicht verstanden.
 
Zurück