Poison Arsen vs. Radon Stage

Registriert
26. April 2009
Reaktionspunkte
0
[FONT="][FONT=Arial]Hi,

ich möchte mir ein Fully zulegen. [/FONT][/FONT][FONT="]Das Bike soll auf Trails und im Wald gut was wegstecken können und auch mal nen kleineren Kicker oder kleinen Drop aushalten.[/FONT] Ich will aber auch längere Touren damit gut überstehen.
[FONT="][FONT=Arial]
Jetzt stehe ich vor der Wahl. Radon Stage 5.0 oder Poison Arsen Xi mit ner Rock Shox Revelation 426.

Hier mal die Ausstattung der beiden Bikes[/FONT]

[/FONT] [U][B]
Arsen xi

[/B][/U] [B][COLOR=#555555][FONT="]Rahmen[/FONT][/COLOR][/B]
[FONT="]Aluminium 6061 Federweg 125 mm [/FONT][/COLOR]
[B][COLOR=#666666][FONT="]Gabel[/FONT]
[/B]
[FONT="]Rock Shox Recon 351 UT 85-130 mm[/FONT][/COLOR]
[B][COLOR=#666666][FONT="]Steuersatz[/FONT]
[/B]
[FONT="]Cane Creek ZST 2[/FONT][/COLOR]
[B][COLOR=#666666][FONT="]Dämpfer[/FONT]
[/B]
[FONT="]Manitou Radium RL 190 mm[/FONT][/COLOR]
[B][COLOR=#666666][FONT="]Vorbau[/FONT]
[/B]
[FONT="]Amoeba Borla[/FONT][/COLOR]
[B][COLOR=#666666][FONT="]Lenker[/FONT]
[/B]
[FONT="]Amoeba Borla Riser[/FONT][/COLOR]
[B][COLOR=#666666][FONT="]Griffe[/FONT]
[/B]
[FONT="]Velo[/FONT][/COLOR]
[B][COLOR=#666666][FONT="]Sattelstütze[/FONT]
[/B]
[FONT="]Amoeba Borla[/FONT][/COLOR]
[B][COLOR=#666666][FONT="]Sattelklemme[/FONT]
[/B]
[FONT="]Alu[/FONT][/COLOR]
[B][COLOR=#666666][FONT="]Sattel[/FONT]
[/B]
[FONT="]Selle Italia X2 Man[/FONT][/COLOR]
[B][COLOR=#666666][FONT="]Bremse[/FONT]
[/B]
[FONT="]Hayes Stroker Ryde 180/160 mm[/FONT][/COLOR]
[B][COLOR=#666666][FONT="]Schaltwerk[/FONT]
[/B]
[FONT="]Shimano SLX[/FONT][/COLOR]
[B][COLOR=#666666][FONT="]Umwerfer[/FONT]
[/B]
[FONT="]Shimano SLX[/FONT][/COLOR]
[B][COLOR=#666666][FONT="]Schalthebel[/FONT]
[/B]
[FONT="]Shimano SLX[/FONT][/COLOR]
[B][COLOR=#666666][FONT="]Kette[/FONT]
[/B]
[FONT="]Shimano SLX[/FONT][/COLOR]
[B][COLOR=#666666][FONT="]Kassette[/FONT]
[/B]
[FONT="]Shimano SLX[/FONT][/COLOR]
[B][COLOR=#666666][FONT="]Innenlager[/FONT]
[/B]
[FONT="]Shimano SLX[/FONT][/COLOR]
[B][COLOR=#666666][FONT="]Kurbel[/FONT]
[/B]
[FONT="]Shimano SLX 44/32/22 175mm[/FONT][/COLOR]
[B][COLOR=#666666][FONT="]Naben[/FONT]
[/B]
[FONT="]Shimano XT Disc[/FONT][/COLOR]
[B][COLOR=#666666][FONT="]Felgen[/FONT]
[/B]
[FONT="]Mavic XM 321 Disc[/FONT][/COLOR]
[B][COLOR=#666666][FONT="]Reifen[/FONT]
[/B]
[FONT="]Schwalbe Nobby Nic[/FONT][/COLOR]
[B][COLOR=#666666][FONT="]Gewicht[/FONT]
[/B]
[FONT="]13,9 kg[/FONT][/COLOR]

[B][U]Radon Stage 5.0[/U][/B]

[FONT="]Rahmen[/FONT]
[FONT="]Alu 7005 Hydroform Tubing, 4-Link System[/FONT]

[FONT="]Gabel[/FONT]
[FONT="]Rock Shox Revelation 426 U-Turn Poploc[/FONT]

[FONT="]Federelement[/FONT]
[FONT="]Fox RP23 Pro Pedal[/FONT]

[FONT="]Federweg[/FONT]
[FONT="]Hinterbau: 125mm / Gabel: 110-140mm[/FONT]

[FONT="]Laufradsatz[/FONT]
[FONT="]Mavic Crossride Disc[/FONT]

[FONT="]Bremsen[/FONT]
[FONT="]Formula Oro K18, 180/180 mm[/FONT]

[FONT="]Kurbel[/FONT]
[FONT="]Shimano SLX FC-M660 Hollowtech II[/FONT]

[FONT="]Tretlager/Innenlager[/FONT]
[FONT="]Shimano SLX Hollowtech II[/FONT]

[FONT="]Schalthebel[/FONT]
[FONT="]Shimano SLX SL-M660 Rapidfire[/FONT]

[FONT="]Schaltwerk[/FONT]
[FONT="]Shimano XT RD-M772 Shadow[/FONT]

[FONT="]Umwerfer[/FONT]
[FONT="]Shimano XT FD-M770[/FONT]

[FONT="]Kassette[/FONT]
[FONT="]Shimano HG50 9-Fach 11-32[/FONT]

[FONT="]Kette[/FONT]
[FONT="]Shimano HG53[/FONT]

[FONT="]Reifen[/FONT]
[FONT="]Schwalbe Nobby Nic Triple Compound faltbar 2,25"[/FONT]

[FONT="]Vorbau[/FONT]
[FONT="]Race Face Evolve XC[/FONT]

[FONT="]Lenker[/FONT]
[FONT="]Race Face Evolve XC Lowriser[/FONT]

[FONT="]Sattelstütze[/FONT]
[FONT="]RFR Prolight[/FONT]

[FONT="]Steuersatz[/FONT]
[FONT="]FSA Orbit Z semi-integriert[/FONT]

[FONT="]Griffe[/FONT]
[FONT="]MTB Ergo Schraubgriffe[/FONT]

[FONT="]Sattel[/FONT]
[FONT="]Selle Italia C2[/FONT]

[FONT="]Pedale[/FONT]
[FONT="]Alu Bärentatze[/FONT]

[FONT="]Gewicht Komplettrad[/FONT]
[FONT="]ab 12,7kg[/FONT]


Würde sich bei Poison die Aufrüstung auf einen Mavic Crossride Laufradsatz lohnen?

Welches der beiden Bikes ist eurer Meinung nach das Bessere und warum?

Ich hab auch schon mehrere threats über die zwei Bikes gelesen. Aber wirkliche Argumente warum eines der beiden besser sein sollte habe ich keine Gefunden.
Also, was sagt ihr?


Gruß
 
Kicker? Kenne ich als Auto-Lautsprecher- und Verstärkerhersteller.
Drops? Runde Bonbons? Gab es früher in so Rollen, z.B. der legendäre Vollmilch-Runddrops.
Aber was hat das mit Fahrrädern zu tun? Etwa wieder neusprech-denglisch?
 
...
Würde sich bei Poison die Aufrüstung auf einen Mavic Crossride Laufradsatz lohnen?
...
Gruß

Ich fahre den Mavic Crossride LRS auf einen E 605 Xi 2009 TestBike.
Mir gefällt er sehr gut.
Wie schwer bist Du?
Mavic gibt für den CrossRide ein maximales Systemgewicht (Fahrer+Bike) von 105 kg an.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich denk die beiden Räder geben sich nix.... sind beide gleich stark meines erachtens.

Einen konventienellen LRS ziehe ich einem System-LRS vor.... wegen der besseren Ersatzteilbesorgung falls mal....

Bei Poison hast du eben den Vorteil, dass die dir das Rad Pulvern wie du es willst... mit Labels, ohne Labels oder eigenen Labels etc..pp..
 
Hey,

Ich komme wohl mit Ausrüstung auf ein Körperewicht von unter 70 Kilo (Rahmengröße L). Also am maximalgewicht wirds wohl nicht scheitern ;)

Naja. Die Farbe und Labels sind mir eigentlich egal. Viel wichtiger find ich da die Ausstattung bzw. den Rahmen.
Dass beide Bikes von der Ausstattung gleichwertig bzw. ähnlich sind (Das Radon hat wohl einen besseren Dämpfer?!) sehe ich genau so. Darin liegt ja auch mein Problem. Ich kann mich einfach nicht entscheiden.

Was wäre denn der Vorteil des Radon bzw. Poison Rahmens in bezug auf Haltbarkeit und Fahrverhalten?

Wie sieht es denn mit den Lieferzeiten der beiden Hersteller aus?


Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
glaubst du das du den Manitou Dämpfer an seine Leistungsreserven bringst??? Ich würde nach Lieferbarkeit gehen und evtl. nach Gewicht. Ich selbst hatte bisher 3 Poison und 3 Chaka, keiner der Rahmen war schlecht oder ging putt :)

Ich mein, das Problem was hier viele Leute haben ist, das sie bestmöglichstes Material verlangen aber ihr fahrerisches können nicht in die Bewertung mit einfließen lassen.

Was vielleicht auch noch nett zu wissen ist, Poison ändert die Konfig. der Bikes auf Wunsch... H&S nicht!
 
Hi,

ob ich den Dämpfer an die Leistungsgrenze bringen kann weis ich noch nicht ;)
Das Fahrrad währe mein erstes Fully. Und zur Nor wäre der Dämpfer ja auch schnell ausgetauscht.

Dmit dem Gewicht ist halt immer so eine Sache. In wie weit kann man den Herstellerangeben da glauben?!
Ich werde wohl wirklich nach der Lieferzeit gehen. Morgen rufe ich die beiden Firmen mal an und frage wie lange die Lieferung dauern würde.

Gruß
 
das kann man so pauschal nicht sagen...
das Curare (in der selben Preisklasse) hat den selben Federweg wie das arsen am...
Ich stehe momentan vor der selben entscheidung und ich werde mir höchstwahrscheinlich das Arsen am zulegen, obwohl ich das radon stage 6.0 als Alternative habe.
 
Ich fahre das Arsen AM mit dem Radium RL Dämpfer und einer Recon 351 Federgabel seit etwa 1200 Kilometern. Das Bike ist schwer wie Blei (Satt über 14 Kilo), und was dieses "Platform Plus" oder wie das heißt beim Dämpfer bewirken soll, hat sich mir bis jetzt noch nicht erschlossen.

Trotzdem macht das Rad Laune: Der Rahmen wirkt sehr stabil, ist schön steif und macht bis jetzt auch eine gröbere Gangart locker mit. Der Dämpfer versieht zuverlässig und unauffällig seinen Dienst, die Gabel ist zwar schwer, arbeitet allerdings sehr feinfühlig und gibt viel Federweg frei.
Alles in allem ein zuverlässiges Teil für mittelgewichtige Fahrer wie ich es bin (bis 85 Kilo)

Das Arsen macht ebenfalls einen stabilen Eindruck, und bei deiner Konfiguration machst du gewiss nichts falsch. Ich fahre auch den Crossride LRS und bin sehr zufrieden damit.

Edit: Die Lackierung vom Poison hält auch einiges aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
über die crossrides kann ich nix sclechtes sagen, obwohl ich in der 100 kg liga spiele haben sie auf den ersten 1000 km keine probleme gemacht. Ich fahr sie am All Mountain Fully, das ich zugegebenermaßen bis jetzt nicht am Limit bewege, aber gerade weil ich noch kein fahrtechnikperfektionist bin haben sie sicher schon so manches einstecken müssen. Trotdem sollte eine xt/xm321 kombi mehr aushalten, und vor allem auch mit breiten Reifen besser zu fahren sein.

Die Poison Rahmen gelten als sehr stabil, da würd ich mir keine sorgen machen. Ich fahre den Capic Evolve Rahmen, der zumindest optisch mit dem Radon Stage ident ist, auch der macht bis jetzt alles mit. Der Hinterbau neigt allerdings doch etwas zum wippen, zumindest wenn man so wie ich keinen plattformdämpfer drin hat, wenn dus in der originalausstattung nimmst sollte das kein Problem sein.

Was schaltung und antrieb angeht schenken sich die beiden bbikes nicht viel, mir persönlich wär komplett slx lieber als ein slx xt deore misch, aber eigentlich ists egal.

Der Punkt für die Gabel geht wohl ans Radon, auch wenn die Recon sicher gut funktioniert.

Bremsen kann ich nicht beurteilen.


Bei Poison kannst du dein Bike halt ein bisschen individuell gestalten, was Farbe usw. angeht, wenn du irgendwann mal unterwegs einen radon stage fahrer triffst dann schaut seins halt genauso aus wie deins, falls das ein Kriterium ist
 
Zurück