Polar cs 200 cad

H

harro-1

Guest
Hallo,

ich möchte mir evtl. einen Polar cs 200 cad zulegen. Jetzt habe ich von einem Polar-Händler erfahren, dass die Geschwindigkeitsmessung und die Trittfrequenz nicht wie der Pulsmesser codiert übertragen wird. Gibt es da Probleme bei Gruppenfahrten? Spinnt dann der Tache und die Trittfrequenz wenn noch Jemand son Teil am Rad hat?

Danke
Gruß
Harald
 
Derartige Probleme konnte ich noch keine feststellen. Wobei ich eher selten in Gruppen unterwegs bin, und ob da dann ein CS200 dabei war? Da die Reichweiten aber sehr begrenzt sind, würde ich da auch keine Probleme erwarten. Bei alten Platinen bekommst Du andere Probleme. Siehe FAQ von Polar. Die Platine wird zwar kostenlos getauscht, aber als Gewährleistungsfall sehen sie das nicht an - Porto zahlst Du. Und wenn Du dann einen Polar zurückbekommst, der nach ca. 5 Minuten Totalausfall hat, dann wird es ärgerlich. Ok, die Portokosten hat dann Polar übernommen.

Gruss
joscho
 
harro-1 schrieb:
Hallo,

ich möchte mir evtl. einen Polar cs 200 cad zulegen. Jetzt habe ich von einem Polar-Händler erfahren, dass die Geschwindigkeitsmessung und die Trittfrequenz nicht wie der Pulsmesser codiert übertragen wird. Gibt es da Probleme bei Gruppenfahrten? Spinnt dann der Tache und die Trittfrequenz wenn noch Jemand son Teil am Rad hat?

Danke
Gruß
Harald


hallo,

mit dem CS 200 an meinem RR habe ich alleine schon genug Ärger, da brauchts keine Störsender fürn Megafrust..

an meinem neuen GrandCanyonComp ist deshalb ein VDO mit KABEL dran,
null Probleme

übrigens hat die Codierung nix mit genereller Übertragungs-Sicherheit zu tun,
wenns schon Funk sein muss, dann DIGITAL,
der CS 200 ist aber komplett analog und deshalb IMHO untauglich

gruss helmut
 
ich fahre den cs200 seit gut einem Jahr. Es ist inzwischen mein fünfter !!!
Seit der letzten Lieferung vor 4 Monaten KEINERLEI PROBLEME mehr. War immer Garantiefall. Einschickdauer immer so 2 Wochen. Die erste Charge war definitiv Schrott und wurde komplett zurückgerufen, wozu Polar sich offiziell nie bekannt hat.

Die meisten Polarjungs vom Support kenne ich nun ganz gut und sie waren immer korrekt. Die Politik insgesamt finde ich jedoch etwas zweifelhaft.

UND DENNOCH. Ich mag meinen CS200. Ist übrigens eine ideale Ergänzung zu einem GPS. Und hier sei angemerkt, dass mein Garmin Vista Cx als hochkompliziertes Gerät noch nie irgendeinen Defekt hatte (Version 2.5).
 
Doc Holiday schrieb:
.......Es ist inzwischen mein fünfter !!!

.......UND DENNOCH. Ich mag meinen CS200.

hallo doc,

das ist es ja,
das Gerät ist top designed, hat ein anpassbares menue und auch einen seriösenen Preis, gefällt mir ausgezeichnet....

aber wenn der immer wieder aussetzt weil die funkstrecke von den eigenen Sendern viel zu labil ist, dann nervt das eben...

ich musste meinen "nur" einmal einschicken, anfangs hat der nur etwa die Hälfte der Fahrstrecke aufgezeichnet, der Rest war "paused"

gruss und daumendrück, helmut
 
Guude,

Habe den CS100, mit anderen Polar Funkern haben wir noch keine Probleme gehabt. Obwohl wir schon öfters mit mehreren zusammen gefahren sind. Einzig bei Hochspannungsleitungen geht er immer auf " Paused". Das nervt!

Gruß Peter
 
Hi,

habe mir gerade für mein zweites Fahrrad einen cadence sensor gekauft. Nur schade, dass der CS200 keine Trittfrequenz anzeigen mag. Allerdings an dem anderen Fahrrad auch nicht (mehr). Für den Schrott den Polar verkauft, sind die Dinger eindeutig zu teuer.
Heute auf der IFMA gab der Polarmensch wenigstens zu, dass die ersten CS200 (z.B. meiner) völliger Müll waren. Auch sagte er, dass mein ein Geräusch im Sensor hören müsste, wenn der Magnet vorbei kommt. Ich höre nichts. Mein Zweitrad habe ich gerade verliehen, und kann es deshalb dort nicht prüfen. Nun frage ich mich, ob mal wieder der CS200 defekt ist, oder tatsächlich zwei cadence sensoren. Kann das mit dem Geräusch jemand bestätigen? Müsste da wirklich was zu hören sein? Auch die deutlich besseren Ohren meiner Tochter konnten nichts wahrnehmen.

@Doc Holiday
Von einer Rückrufaktion habe ich aber noch nie etwas gehört. Und nicht mal das Porto wollte Polar übernehmen. Wenn der Krempel nicht so teuer wäre, dann würde ich einfach alles wegwerfen und mir einen Edge kaufen. Garmin scheint ein anderes Verständniss von Qualität zu haben.
Wenn es tatsächlich Dein fünfter ist, dann warst Du ca. 10 Wochen ohne Tacho, da das Ding dauernd bei Polar war. Toll! Was sagt Polar dazu?

ciao...
joscho
 
Zurück