Polar CS300 Radcomputer

Registriert
6. Oktober 2007
Reaktionspunkte
0
Ich suche für die neue Saison einen neuen Radcomputer.

nun soll dieses Gerät aber nicht nur und ausschließlich am Rad verbleiben, ich möchte zudem noch Laufen gehen.
Polar hat ja den CS300 im Programm. Hier kann man Laufen und Radfahren, und kann die "gesammelten" Werte, Durchschnittspuls, max. Puls ect. , von einem Gerät ablesen und in einen Trainingsplan übernehmen.

Ist dies auch mit anderen Geräten möglich? mir ist wichtig, dass die Pulsuhr und der Gurt von Polar kommen.
Wenn es jetzt allerdings die Möglichkeit gibt, einen Tacho von, z.b. Sigma, zu verweden und dieses Gerät ist mit der Uhr von Polar kombinierbar, vieleicht sogar noch besser, wie das Polar-Set CS300, dann wäre ich für Tip´s und Empfehlungen dankbar. Und wenn, so als Sahnehäubchen, man dann noch zwei Bikes im Speicher hat und den Tacho einfach umstecken kann, ohne Halterung und Sender umzubauen, dann bin ich wunschlos Glücklich ;-)

Gruß Thilo
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, also wenn ich das auf der Homepage von Polar lese, kannst du den CS300 nicht zum Laufen verwenden, weil kein Laufsensor gekoppelt werden kann.

Außerdem ist der Brustgurt nicht der bequemste, wenn man ihn mit den Gurten der teureren Modelle vergleicht.

Wenn Polar, dann vielleicht den CS500 als reinen Radcomputer oder den RS800cx, diesen gibt es durchaus "günstig" (aber immer noch nicht billig), da Polar diesen um den RCX5 ergänzt / ersetzt.

Mit dem RS800cx hast du dann die Möglichkeit, neben den Geschwindigkeits- und Trittfrequenzsensoren den S3 Laufsensor oder den G3 / G5 GPS Sensor einzubinden. Der Brustgurt ist auch sehr bequem.

Die Übertragung funktioniert digital, allerdings in einem eigenen Format, das ist NICHT ANT+ kompatibel! Außerdem sind die Sensoren recht teuer, die Batterien lassen sich auch nicht selbst wechseln. Bzw. nur, wenn man handwerklich geschickt ist. Immerhin ist die Art der Datenübertragung so stabil, dass die Signale nicht von LED Lampen an der Zeltstange gestört werden.

Ach so, mit dem RS800cx kannst du 3 Räder und 3 Paar Schuhe nutzen, sollte reichen :)
 
@haarddremel,

einen laufsensor benötige ich wohl nicht. mir reicht eine pulsuhr. bislang habe ich eine von sigma, aber die ist mir zu...zu...zu...ach, ich weiß nichtmal was es ist. aber mir gefällt sie nicht mehr und ich möchte gern zu polar wechseln.
Kann man eine Polaruhr mit einem Fahrradcomputer eines anderen Herstellers kombinieren?
wobei, bei genauerem überlegen ... Pulsuhr von Polar und Tacho von wat weiß ich. Wäre halt wegen der Pulsanzeige im Tacho angenehm
 
Schau Dir mal die Sigma Sport RC 14.11 an.

http://www.hikinggear.de/sigma-sport-rc-14-11-der-runden-spezialist-mit-pc-anbindung/

Textiler Brustgurt
3Achsensensor im Brustgurt der angeblich recht genau arbeiten soll
wesentliche Funktionen beherscht die Uhr
PC Auswertung und Schnittstelle im Lieferumfang dabei

Find ich in Sachen P/L sensationell. Und das Ding ist teilweise schon für unter 100€ zu bekommen. Hab heute selber zugeschlagen und bin gespannt auf die persönlichen Erfahrungen.

PS: Hab gerad gelesen daß Du keinen Laufsensor benötigst. Dann bringt die die RC 14.11 natürlich nicht viel mehr als andere Pulsuhren bis auf die PC Auswertemöglichkeit vielleicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück