Poploc an Tora defekt ?!?

wie gesagt, probier einfach einen gebrauchten konus der so ähnlich wie möglich aussieht. wenns klappt gut, wenn nicht hast du auch nichts verloren
 
der konus sieht doch nicht besoders aus

canhpin45b.jpg


einfach mal ein paar verschiedene an den steuersatz halten und sehen ob einer passt. der radladen um die ecke hat doch sicher eine kiste mit alten, abgeschlagenen konusen (sogar ich hab schon ein paar rumliegen)
 
Tzzz nachdem die Gabel beim Service war hat sie ja 2......3... Monate gehalten und was ist nun? Trotz der Tatsache dass ich den Poploc bloß villeicht mal alle 3 Ausfahrten nutze (und das auch immer nur ganz kurz und ohne große Belastungen) geht er nun schonwieder den Bach runter!
Er ist zwar noch vorhanden, allerdings greift er jetzt immer ca. erst ab 50-60 Prozent des Federwegs und das hat ja dann nich mehr wirklich nen Sinn, da er ja vorallem beim Wiegetritt greifen soll und selbst wenn ich 100 Kilo wiegen würde, würde ich beim Wiegetritt nich bis zu 60 Prozent einfedern.
Und das seltsame is: Mal greift der Poploc überhaupt nich mehr und es is alsob ich ihn deaktiviert hätte und 10 Sekunden später beim nächsten Hebel aktivieren geht er wieder aber dann auch nur erst ab 50 Prozent.

Manchmal funktioniert er ebend garnich und mal erst viel zu spät.

Hat einer ne Ahnung was das sein könnte? Kann ich das leicht selber wieder hinbekomm?
 
ein ausfall des poploc hat nix mit zu tun, wie oft du das ding benutzt, da die fehlerquelle die dichtung des zugstufenschaftes ist die bei jeder federbewegung der gabel belastet wird.
versuch mal, die gabel ganz zusammen zu drücken. wenn die gabel das macht, dann ist der poploc an sich nicht defekt, es dürfte dann nur öl fehlen, wo auch immer das hin ist. wenn es ins casting gesickert ist und die dichtung damit wieder hin, nutzt die gabel den federweg nicht ganz. selber hinbekommen kannst du es, öl nachfüllen in fall eins, neue dichtung einbauen in fall zwei
 
hm...ob die Dichtungen hin sind, kann ich nicht genau sagen...
1: wieso ist das von einen Tag aufn anderen unbrauchbar? Das Öl kann sich doch schließlich nicht einfach so in Luft aufgelöst haben?
2: Es funktioniert ja noch zu einem geringen Prozentsatz...nur ebend deutlich zu wenig. Heißt: Wenn, dann fehlt wohl nicht so viel Öl da in der Poploc-Einheit, dass ich es merken würde beim Einfedern, oder?
Weil einfedern kann ich bis zu den letzten 80 Prozent des Federwegs. Dann hörts auf. Dafür bin ich nicht schwer genug um den Rest einzufedern. Aber das ging auch nicht weiter als der Poploc noch funktionierte. Deswegen kann es doch sein dass einfach so wenig Öl durchgesickert ist, dass es nur die letzten 20 Prozent des Federwegs blockiert, wo ich eh nicht bis hin komme?!?
3. Es leckt nirgendwo Öl aus der Gabel, weswegen wir wieder bei Punkt Nr. 1 wären: Wie kann das Öl einfach so verschwinden wenn nicht in den unteren Teil gesickert oder aus der Gabel rausgeleckt?!?
 
Zurück