Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Winky schrieb:@ pug304
du sag einmal, wenn ich in deine Fotos schaue kann ich an deinem Bike gar keinen PopLockhebel erkennen.
Ist das richtig, besitzt du keinen PopLock mit Adjuster?????????
Winky
Ups, da habe ich mich vertan![]()
Die Frage war an RUDO gerichtet, also noch mal: RUDO, besitzt dein Bike kein Hebel mit PopLock Adjuster?????????
Winky
Um hier jetzt mal eine klare Antwort zu geben:
Das blaue Rädchen am Poploc-Hebel sollte eigentlich die Voreinstellung der Druckstufe regulieren, sprich, wie schnell die Gabel einfedert (nicht zu verwechseln mit der Zugstufe, die regelt, wie schnell die Gabel AUSfedert)
Wenn du also das blaue Rädchen im Uhrzeigersinn drehst, dann solltest du sehen, daß sich auch an der rechten Oberseite der Gabel, wo der Seilzug geklemmt ist, etwas bewegt.
Je weiter das Rädchen im Uhrzeigersinn gedreht wird, desto kürzer ist demnach der Weg des Poploc-Hebels, da er ja im Endeffekt nix anderes macht, als die Druckstufeneinstellung komplett zu schließen; sprich Lockout zu sein.
Wie sieht die Sache aus, wenn nur ein normaler PL-Hebel verbaut ist (ohne Rädchen).
Wie kann man denn da die Druckstufe einstellen.
Meine Idee: Kann man sich nicht aus einem normalen Poploc Hebel und so Zugeinstellern wie sie an den Schalthebeln sind, einen Poploc Adjust Hebel selber basteln?
Doch, das Ursprungsproblem wurde gelöst. Reklamiert und neuen Hebel bekommen.
Der funktioniert, das Adjust-System ist aber so bedienerunfreundlich konzipiert (kein Einrasten, Stellung nicht nachvollziehbar wg. vieler Drehungen bis die Wirkung einsetzt, Wirkung auf die Gabel kaum feststellbar).
Fazit: das Ding funktioniert bei mir, wird aber nie benutzt.