Porsche Bike S

Registriert
30. März 2003
Reaktionspunkte
0
Hy @ all,

hab nen Porsche Bike S mit folgenden Parts angeboten bekommen. Votec GS4 AIR 2 Gabel, SLSA-Votec-Alurahmen (46cm), Shimano LX Ausst., Magura HS 33, etc. für 1000 €. neuwertig ca 20 km. kann mann dieses für den kurs kaufen ? habe mit votec bikes noch keine erfahrung gemacht.

THX
 
Für 1000 Euro ist das fast ein bisschen zu billig... Wenn's passt (und nirgends von nem Laster gefallen ist) nimm's.

So lang es dich halt nicht stört mit großem Porsche-Logo unterwegs zu sein...
 
how für den preis würd ich das auf jeden kaufen!
20km haben ja manche fahrräder im laden durch testfahrten schon drauf!
Warum gibt der son schweine teures bike so günstig ab??? Ist der damit 20km downhill gefahren????
 
Haben wieder nette eltern was gutes tun wollen und einfach gekauft. nur das der momentane besitzer knappe 2 meter körperhöhe mißt und nach ner gedrehten testrunde, das radl im wohnzimmer abgeparkt hat. papiere, rechnung alles vorhanden. mal abgesehen von "porsche", gings mir mehr um die technik. da ich schon länger mit nem votec liebäugle, aber ich mir halt immer noch net sicher bin obs nun was taugt. jedesmal wenn ich was positives lese, kommen danach gleich immer dieverse negative, die mich dann doch wieder zurückschrecken lassen. mal ganz abgesehen von Arzt und Anwaltsbike... mir geht es nur ums technische...

THX @ all
 
Hi
ich glaube ich kann dich da beruihgen.
Das Porsche seine bikes bei Votec bauen lässt, weißt du ja sicher.
Votec hat hauptsächlich einen schlechten ruf, da sie den ruf weg haben poser bikes zu bauen. Das liegt nicht daran, dass sie schlechte qualität hätten, sondern daran, dass sie viel geld für zT unsinnige Technik verlangen.
zB find ichs schwachsinnig an sonem bike Doppelbrückengabeln zu verbauen. Außer der optik hat das eigentlich wenig sinn (Eisdiele?).
Auch die auffälligen Rahmengeometrien finde ich persönlich nicht schön. dazu kommen die hohen preise.
Ist halt so ähnlich wie der allgemeine cannondale-hass. CD bikes sind nicht schlecht! Sie sind einfach nur total überteuert und werden halt viel von posern gefahren, die viel geld fürn bike ausgeben, dass für die preislage eigentlich zu wenig leistet.

das porsche bike finde ich persönlich jetzt aber wirklich schön! Und es ist laut tests (jaja ich weiß was man davon halten kann) wirklich gut.

Achja. Die Gabeln hingegen sollen von der Funktion her eher mies sein (ansprechverhalten)

Ich würds nehmen!!!
 
bekomm ich denn für das geld, technisch etwas besseres ? nur darum gehts mir persöhnlich... ob da nun porsche oder aldi drauf steht, ist mir ritze. warum macht eine doppelbrückengabel an ht eigentlich keinen sinn? ich persönlich finde sie optisch ansprechender. aber davon mal abgesehen, wenns fahrtechnich nichts taugt, hab für 200 - 300 € mehr auch noch nen 02 mercury ecco in komplett xt im angebot. dies scheint mir dann technisch mehr sinn zu machen. hab mal nen pic vom bike s mit angehängt...

THX @ all
 

Anhänge

  • porbik.jpg
    porbik.jpg
    39,1 KB · Aufrufe: 442
...ich würd's auch nehmen (wenn ich nicht schon ein Votec hätte). Allerdings machst Du Dich mit dem 'Porsche' auf dem Rahmen nicht weniger verdächtig, Anwalt oder Arzt zu sein :D

Gruss
ScOff
 
Hi
was besseres für den Preis zu finden wird schon extrem schwer. Zumal die paar km die das drauf hat nen witz ist.

Doppelbrücken machen an tourer insofern keinen sinn, da DC Gabeln zwangsläufig schwerer sind als SC Gabeln und das plus an steifigkeit macht bei dem Einsatzbereich keinen wirklichen sinn. Außerdem wirken bei DC Gabeln andere Kräfte auf den Rahmen als bei einer SC Gabel. Und darauf muss der Rahmen vorbereitet sein (eine freigabe für DC Gabeln kann man beim Hersteller erfragen -> wenn nicht Garantie futsch).

Aber wenn das Bergwerk Mercury Ecco ähnlich unbenutzt ist, würd ich wegen der optik das Ecco nehmen :)
zumal komplett XT schon was nettes ist.
 
Original geschrieben von -raVen-
Doppelbrücken machen an tourer insofern keinen sinn, da DC Gabeln zwangsläufig schwerer sind als SC Gabeln und das plus an steifigkeit macht bei dem Einsatzbereich keinen wirklichen sinn. Außerdem wirken bei DC Gabeln andere Kräfte auf den Rahmen als bei einer SC Gabel. Und darauf muss der Rahmen vorbereitet sein (eine freigabe für DC Gabeln kann man beim Hersteller erfragen -> wenn nicht Garantie futsch).

Bist du schon mal eine Votec Gabel gefahren, bzw. mal mit einer gebremst? Mag ja sein, daß es Gabeln gibt, die besser ansprechen, aber kaum eine, die bei dem Gewicht verwindungssteifer ist. Und auch für eine "Tourengabel" ist das nicht so unwichtig.
Des weiteren ist dein Einwand mit der doppelbrückengerechten Konstruktion des Rahmens im Prinzip richtig, im Hinblick auf ein Votec aber überflüssig, da die ja Rahmen schließlich für eine Doppelbrücke ausgelegt sind.

Und das die Votecs als Tourenbikes verschrien sind, hängt ja auch mit der Mehrheit der Käuferschicht und deren Verständniss vom MTB zusammen...
 
Hi
ja ich bin schon ne Votec gefahren. Und zwar annem C9 oder wie das heißt. Dieses Carbon Fully.
Mich persönlich hat sie nicht überzeugt. Sie hatte ein sehr hohes losbrechmoment. Von der höheren Verwindungssteifigkeit hab ich nichts gemerkt.
Kann aber auch daran liegen, dass ich meine SC Gabel mit Vs fahre und die mit Discs ausgestattet war.

Ich will die auch nicht verurteilen, aber mir gefallen die Räder und die Gabeln nicht und irgendwie hab ich den verdacht gehabt, dass die mehr auf den style als auf die Funktion achten.

Naja halt nicht mein Fall...
 
Für den Preis würd ich das Porsche kaufen. Ich bin das Bike mal gefahren, da eine Bekannte genau dieses besitzt. Ist supersteif der Rahmen und macht wirklich Spaß.
Sollte die Votecgabel nicht gut ansprechen, kann man sie sicherlich so tunen, daß sie schön arbeitet. Ich konnte mich über die gabel bei meiner Testfahrt nicht beschweren, insbesondere, da sie recht steif ist und entsprechend viel Lenkkontrolle bietet.
 
Zurück