Portes du Soleil 2011

Meinst Du so wie hier auf meinem Foto von Juli 2010:

pds23.JPG

Ja , so sah es bei uns auch aus. Heute siehts erstmal ein bisschen freundlicher aus. Aber trocken ist trotzdem anders:heul:
Aber nach gestern freue ich mich echt über jedes Wetter das sich nicht so anfühlt , als ob jemand über mir nen Wassereimer auskippt:lol:
 
Ja , so sah es bei uns auch aus. Heute siehts erstmal ein bisschen freundlicher aus. Aber trocken ist trotzdem anders:heul:
Aber nach gestern freue ich mich echt über jedes Wetter das sich nicht so anfühlt , als ob jemand über mir nen Wassereimer auskippt:lol:


Moment, dann hab ich noch was so zum trost... auch aus 2010 in Morzine im Garten meines Chalets...

http://fotos.mtb-news.de/p/706483


Aber dieses Jahr ist das Wetter scheinbar überall extrem unbeständig.
 
Bei uns hatte es letztes Jahr auch 4 Tage durchgeschüttet. Das Fahren im Regen finde ich eigentlich gar nicht so schlimm, wenn nacher nur nicht alle Klamotten dreckig und nass wären. Aus Solidarität bin ich gestern auch 2h im Regen meine Hometrails gefahren.

Wir wollten dieses Jahr eigentlich auch noch mal nach PDS, aber leider ist mein Kumpel verletzt :(.
 
Foto_1310998922.JPG


Von heute morgen, kennt ihr bestimmt alle :D
Gefühlte -10*C und der Wind war so stark das man auf dem ersten Bergab Stücken nicht Bremse braucht, eher mit treten.

Als sinnvolle Info für alle die in den nächsten Tagen vom PdM nach Avoriaz runter wollen über die Schotterautobahn.
Oficiel ist ein Teil von der Abfahrt gesperrt, die arbeiten da mit einem Bagger und einer Raupe. Der Raupenfahrer war so nett eine Pause zu machen und hat uns durch gelassen. Es ist aber zum :kotz: 50m Kletterei durch tiefen Schlamm :( danach waren die Schuhe auch voll.
 
Kann mir bitte jemand sagen wie man gut von Chatel nach Morzine und von Chatel nach Les Crossets und natürlich wieder zurück kommt. Sind halt zum ersten mal hier und sind etwas erschlagen von den Möglichkeiten. Wollen aber trotzdem mal nen bisschen durchs Gebiet heizen. Waren heute wieder in Pre La Joux und nen paar Stunden in Avoriaz. Regen hatten wir kaum noch , aber dafür krassen Schlamm.
 
Um nach les Crosete zu kommen müss ihr über den pointe de la moisette hoch, anders gehts nicht ohne strampeln. Nach Morzine in Les Lindarets nach Avioriaz hoch und Richtung Super Morzine und von dort abfahren.
 
Ich habe mal eine Frage an alle, die sich in Pds auskennen:

Wir wollen am 31.07. dort aufschlagen und 3-4 Tage fahren.
Schlafen wollen wir in unserem T3 Wohnmobil.

Wo geht das am bestens?? (Wenigster Pedalieraufwand gen Lift??)

Ich dacht an Ecke Morzine und fand zwei Campingplätze:

http://www.campinglesmarmottes.com/index.html

Oder auch Campen auf Parkplätzen oder direkt am Bikepark???

und

http://www.valleedaulps.com/file-introduction_campsite-1809-UK-K-5020-ETE-LOGER.html

Vielleicht gebt Ihr uns was die Möglichkeit zu Campen angeht ein paar Infos.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir könnten unter Umständen noch einen Mitfahrplatz anbieten - Zelt müsstest dann vor Ort selber haben. Fahren am 29.07. von Hamburg Richtung Schwarzwald (Bad Wildbad), fahren dort einmal und düsen dann mit 30km/h (Bulli) nach Pds - So Sonntag dort ankommen, dann Mo bis Mi fahren, eventuell noch Do und dann Donnerstag und Freitag zurück in die Hansestadt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kunstflieger, kann es sein das da etwas Schnee mit dabei ist?? Sieht echt übel aus das ist schade.

@ DonHarzcore: Früh starten in Richtung Morzine dann schafft Ihr es evtl. auch bis Les Gets. Dort gibts massenhaft tolle Strecken die sollte man wenigstens zum Teil befahren.
Wenn Du den Canyon fährst kannst mir die Abfahrt widmen. Das is meine Lieblingsstrecke.

@HolstenGemeinde... kann es sein das das 29.7. heissen soll??
 
hat noch jmd nen guten und aktuellen tipp für ne unterkunft in chatel oder Morzine/Lets Get? keine ferienbude, eher ein biker-hotel mit frühstück für 4-5 tage.
 
Kommt man von beiden Zielen auch ohne strampeln wieder zurück????

Du kommst eigentlich von allen Zielen fast ohne trampeln zurück;) Wenn du von Chatel Pre La Joux den Sessel hoch nimmst(erst Pierre Lounge und dann den alten 2er) und dann die schöne Abfahrt nach Lindarets nimmst, dort in den Sessel nach Avoriaz und dann die Abfahrtsstrecke die zum Sessel nach Pointe de Moisettes führt, brauchst du eigentlich nicht trampeln:daumen: Genauso Richtung Morzine. Entweder Sessel Avoriaz, dann ein wenig die Straße bis zum Restaurant, wo die Straße zum Ziegendorf nach rechts abbiegt und dann der Beschilderung TourVTT Portes du Soleil zum Sessel Super Morzine folgen und dann eine der genialen Abfahrten runter nach Morzine nehmen. Mittlerweile gibt es neue offiziell angelegte Strecken die dort runter führen. Es gibt auch eine schöne schwarze Abfahrt, die von Avoriaz unterhalb der Großgondel nach Morzine abgeht. Die bin aber auch noch nicht gefahren, sie soll aber nicht schlecht sein;) Es gibt auf jeden Fall genug Möglichkeiten, wie du gut und ohne Zeitprobleme von Chatel nach Morzine/Les Crosets kommst. Man sollte aber auf jeden Fall morgens mit den ersten Liftmöglichkeiten beginnen um es auch genießen zu können:love: Im Notfall kann man nach Morzine auch über die Straße vom Ziegendorf die Serpentinen runterfahren und dann auf den Wanderweg zum See (lac de Montriond) abbiegen. Sind wir in den Anfangsjahren immer gefahren, wo der sessel nach Avoriaz noch keine Biker mitgenommen hat. Auch nicht schlecht, aber dort muss man ein wenig trampeln. Aber auch nichts schlimmes;) Glaubt mir, es gibt dort soviele Möglichkeiten, wo die ganzen inoffiziellen noch gar nicht im Spiel sind:rolleyes:
Gruß Jens!
 
hat noch jmd nen guten und aktuellen tipp für ne unterkunft in chatel oder Morzine/Lets Get? keine ferienbude, eher ein biker-hotel mit frühstück für 4-5 tage.


Hotel Stella in Les Gets :daumen: Doppelzimmer ohne Frühstück 49 € (Frühstück pro Person 8 €)

Bikegarage und Gartenschlauch.....

Haben vorort gebucht :D
 
Hotels sind jetzt bekannt.

Ich habe mal eine Frage an alle, die sich in Pds auskennen:

Wir wollen am 31.07. dort aufschlagen und 3-4 Tage fahren.
Schlafen wollen wir in unserem T3 Wohnmobil.

Wo geht das am bestens?? (Wenigster Pedalieraufwand gen Lift??)

Ich dacht an Ecke Morzine und fand zwei Campingplätze:

http://www.campinglesmarmottes.com/index.html

Oder auch Campen auf Parkplätzen oder direkt am Bikepark???

und

http://www.valleedaulps.com/file-int...ETE-LOGER.html

Vielleicht gebt Ihr uns was die Möglichkeit zu Campen angeht ein paar Infos.

LG
 
Kurzer Zwischenstand,
Wir waren heute in Les Gets, es war ganz o.k. nur ein bisschen rutschig, die drei Tage Regen merkt man schon deutlich.
Als der Regen vorhin wieder anfing hatten sich aber die Strecken im Jump Park erledigt :( nur noch Schmierseife.

In der Regel ist Les Gets nach einem Regentag oder am ersten Regentag ein guter Anlaufpunkt, aber was zuviel ist ist zuviel.
 
von Chatel hab ich nur den Panoramic gesehen... :daumen: den rest leider nicht da wir am selben tag auch die Schwarze Piste nach Champery runter sind! :daumen: :D

Heben wir uns fürs nächste jahr auf, ist der mountain Style immer am 1 juli WE?
 
Zurück