Portus Cycles - Django unchained - #nocarbon

Kann ja hier nicht passieren, weil das Getriebe praktisch an einer Achse drehbar aufgehängt ist.
Korrekt!
Getriebe kommt auf exakt konstruierter Position mit +/- 0,5mm
Einstellbarkeit wie gesagt per Schraube und evtl. sogar noch eine zusätzliche Exzenterverstellung, damit man den Riemen in der Idealposition schnell spannen/entspannen kann, aber den "sweet spot" aka Idealspannung, nicht neu einstellen muss.
Der einzige "Nachteil" ist, dass man sich über die Übersetzung im Vorfeld genauestens Gedanken machen sollte, aber da gibt es schon genügend Erfahrungswerte ;-)
 
das wird sicher ne Piccoli oder ne andere Kombi mit Piccoli Flatmount Nehmer.

Zum verschieblichen Getriebe...
wollt ihr wirklich zwischen Rahmen und Getriebe Spalten erzeugen?
da kriecht doch der Dreck nur so rein :o

Da sind natürlicherweise schon Spalte vorhanden ;-)
Mag sein, dass sich der Riemen marginal längt, aber das sind bis zum Ende seines Daseins keine 2mm Verstellweg und die kann auch konstruktiv berücksichtigen.
 
Ich stelle mir gerade vor, wenn die Muschi damit 300km am Stück fährt

Ich hab so einen Sattel gekauft für meinen Sohn, dachte bei dem Preis macht man nichts falsch, und der ist gar nicht unkomfortabel! Hat sehr viel Flex in der Sitzfläche, von dem Gittermuster merkt man nix, selbst mit ungepolsterter Hose.
Und wem die Optik nicht gefällt, der kann sich ja beim Sattler ein bisschen Alcantara draufziehen lassen.
 
Ich hab so einen Sattel gekauft für meinen Sohn, dachte bei dem Preis macht man nichts falsch, und der ist gar nicht unkomfortabel! Hat sehr viel Flex in der Sitzfläche, von dem Gittermuster merkt man nix, selbst mit ungepolsterter Hose.
Und wem die Optik nicht gefällt, der kann sich ja beim Sattler ein bisschen Alcantara draufziehen lassen.
Mein Sohn hat den in der Titan Version auf seinem 24+.:D
 
Singlespeed-Ausfallende wäre wohl einfacher und besser, aber halt normal.
Wie aber bereits gesagt wurde kannst du bei verschiebbaren Ausfallern auch schepp einspannen. Mit dem Kippmechanismus ist das nicht möglich. Ähnlich wie ein Türscharnier (Komme gerade auf keinen besseren Vergleich ;) )
 
Eine kurze Frage an die Protagonisten: Ist das ein normaler/privater Aufbau oder wird das wieder ein IBC-Testbike?

Ansonsten bin ich echt gespannt was hier raus kommt.
Bis jetzt bekommt ihr das mit dem Spannungsbogen echt gut hin...

Und wo ich schonmal am Fragen bin: @Portus Sind deine Rahmenbaukurse eigentlich 1:1 Veranstaltungen oder ist das immer eine Gruppe?
...und jetzt genug off topic!
 
Na dann muss es wohl dieser werden, definitiv kein Carbon dran:
large_SDC14250.JPG
;)



Ich stelle mir gerade vor, wenn die Muschi damit 300km am Stück fährt

Ich hab so einen Sattel gekauft für meinen Sohn, dachte bei dem Preis macht man nichts falsch, und der ist gar nicht unkomfortabel! Hat sehr viel Flex in der Sitzfläche, von dem Gittermuster merkt man nix, selbst mit ungepolsterter Hose.
Und wem die Optik nicht gefällt, der kann sich ja beim Sattler ein bisschen Alcantara draufziehen lassen.

Ich fahre diesen Sattel mittlerweile an fast allen meinen Rädern und 2 weitere sind im Zulauf. Der ist tatsächlich wirklich sehr bequem! Bin den auch auf meinem Käsetrip nach Frankreich gefahren und es gab kritische Stimmen. Gänzlich unberechtigt! Das Ding ist top! (Und wird immer billiger! Bald gips die umsonst, wenn der Preis weiter so fällt!)
 
Zurück