Trailhunter72
- Happy Trails -
Hallo zusammen,
ich habe mal eine allgemine Frage zu den Dämpferelementen am Rahmen eines Fullys.
Die Dämpfer lassen sich ja überwiegend in Kraft bzw. Dämpfungsverhalten justieren. Nun habe ich aber gesehen, dass sich oft auch der Winkel in dem der Dämpfer am Rahmen befestigt ist, verstellbar ist.
So kann man Dämpfer, die fast parallel zum Boden verläuft, steiler stellen.
Was ändert man damit? Welche Auswirkungen hat das auf das Fahrverhalten?
Da habe ich dann noch ne Frage: Es gibt ja einige Positionen eines Dämpfers -unterhalb der Mittelstange des Rahmens, senkrecht zur Mittelstange oder weiter unten/hinten fast parallel zum Boden sitzend.
Welche Vor- und Nachteile haben die unterschiedlichen Positionen?
Klärt mich doch ml bitte auf
Danke!
ich habe mal eine allgemine Frage zu den Dämpferelementen am Rahmen eines Fullys.
Die Dämpfer lassen sich ja überwiegend in Kraft bzw. Dämpfungsverhalten justieren. Nun habe ich aber gesehen, dass sich oft auch der Winkel in dem der Dämpfer am Rahmen befestigt ist, verstellbar ist.
So kann man Dämpfer, die fast parallel zum Boden verläuft, steiler stellen.
Was ändert man damit? Welche Auswirkungen hat das auf das Fahrverhalten?
Da habe ich dann noch ne Frage: Es gibt ja einige Positionen eines Dämpfers -unterhalb der Mittelstange des Rahmens, senkrecht zur Mittelstange oder weiter unten/hinten fast parallel zum Boden sitzend.
Welche Vor- und Nachteile haben die unterschiedlichen Positionen?
Klärt mich doch ml bitte auf

Danke!