post mount gewinde kaputt

Registriert
7. August 2006
Reaktionspunkte
245
Ort
Nürnberg
hallo zusammen

ich habe ein problem: war heut bisschen fahren und wie ich heim komm merke ich das die untere schrauben meines adapters zur gabel locker ist

ich fahre eine domain 318 und eine avid code 5 mit 203 mm scheibe

naja hab versucht mit den fingern wieder rein zudrehen und ich drehe und dreh und die schraube packt nicht mehr an
----> bremse abmontiert und schraube raus gedreht....

----> schraube ganz, .... gewinde von meiner gabel kaputt
----> hab kein werkzeug an der schraube benutzt



so meine frage: wie stehen meine chancen das die ganze geschichte über garantie läuft ? und gibts es ne möglichkeit das zu reparieren mal von schraube reinkleben und neues castin kaufen abgesehen


dankeschön schon mal im voraus für eure hilfe

mfg Reitermaniac
 
wenn du die bremse nicht im laden hast montieren lassen werden die dir sagen das du ohne drehmoment schlüssel gearbeitet hast.aber wie immer....probiren kann mans ja.
 
hatte überlesen das nur das gewinde fritte ist...ich dachte der nupsi worin das gewinde ist sei abgebrochen/aufgeplatzt.in dem fall wirds ein helicoil richten.
 
ne in pegnitz beim radioaktiv


normalerweise machen die ne klasse arbeit hmmm

nunja war auch mal dort und die richten mir das nun auf garantie mit einem helicoil
 
Was hat der Shop gemacht? Die Bremse montiert - was war vorher dran?
War das Gewinde vielleicht davor schon im Eimer?
Also Garantie auf ein ausgenudeltes Gewinde - das halte ich jetzt für ein Gerücht:rolleyes:
Wie viele Gewindegänge sind im Eingriff? Längere Schraube?

Ich glaub auch, Helicoil wird hier das Beste sein.
Das würde ich aber machen lassen, wenn das schief ist, wirds unrealistisch...
Das Zeugs hält - habs seit Jahren hier und da mal verbaut und nie ein Problem damit gehabt.
 
Einerseits ist Helicoil stabiler als das Original-Gewinde, vor allem kann man die auch mal fünf Mal an- und abmontieren ohne dass das Gewinde vernudelt ist.
Bei vielen Gabeln sind die Postmount-Streben aber recht filigran gegossen. Da hätte ich dann Angst um die Wandstärke.
Und ich weiss nicht wie sich der Helicoil-Einsatz in Magnesium verhält (ist doch Magnesiumguss, denke ich).

Ich hätte deswegen auch auf einem neuen Casting bestanden.
 
erst garantie probieren wenn ok dann thema gegessen.
keine garantie, neues gewinde rein schneiden (feineres wenns geht)
wenn dann des problem net beseitigt is grösseres gewinde evtl. spezielle zwischen grössen
und zum schluss einsätze rein wenn des net geht neues casting so würd ich an die sache ran gehen.
 
Zurück