Postmountadapter mit Titanschrauben befestigen?

Andreas.Berz

Schleifbremser
Registriert
31. Januar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Stegen
Hallo allerseits!

Ich möchte die Postmountadapter meiner XT04-Scheibenbremse mit Titanschrauben am Rahmen/Gabel befestigen. Hat jemand von euch Langzeit-Erfahrung mit der Bestigung von Bremszangen mit Titanschrauben? Oder sollte man bei dem heiklen Thema "Bremsen" lieber die orginalen Stahlschrauben von Shimano verwenden?

Gruss, Andreas :cool:
 
Also ich fahr an meinen Hope Minis schon seit Anfang Jahr Titan Schrauben, und da die zwei Bolzen an den Zangen, zwischenzeitlich auch mal die 6 Schrauben an der Scheibe (bringt aber nix) und jetzt neu auch die 2 Bolzen die den Bremkörper beisammen halten (noch keine Erfahrung).
Auch 4 Rennen inkl. Marathon haben mir bisher keine Probleme gemacht, aber ich wiege auch nur 73Kg. Schwere Fahrer sollten da wohl aufpassen, denke ich. Und schliesslich ist es wohl so oder so besser an diesen Teilen nicht zuviel zu sparen.
 
Fahre seit Jahren Titanschrauben an der Sattelbefestigung & es gab noch nie Probs damit. Zumal ich IS2000 fahre & der Kraftschluss bei PM viel günstiger verläuft, soll heissen, dass die Schrauben bei PM kaum etwas zu halten haben.
 
checky schrieb:
Fahre seit Jahren Titanschrauben an der Sattelbefestigung & es gab noch nie Probs damit. Zumal ich IS2000 fahre & der Kraftschluss bei PM viel günstiger verläuft, soll heissen, dass die Schrauben bei PM kaum etwas zu halten haben.

eben und aus dem grund is postmount das überlegene system...
@checky verrat ma wo du noch so überall titan udn aluschrauben drin hast....da erübrigt sich die frage nach solchen "kleinigkeiten" ganz schnell ;)
 
Ich habe auch den Adapter und den Sattel trotz 203er Scheibe mit Titan befestigt und die Schrauben die den Sattel zusammenhalten sind auch Titan.
Sieht auch schnieke aus :D :
4960scheibeti-med.jpg
 
checky schrieb:
... der Kraftschluss bei PM viel günstiger verläuft, soll heissen, dass die Schrauben bei PM kaum etwas zu halten haben...

Stimmt aber nur, wenn du PM und normale Befestigung mit unterschiedlichen Drehmoment anziehst.
Die Bremskraft wird ausschließlich über die Reibung des Sattels an der Befestigung übertragen. Die erzeugt man mit den Schrauben, indem sie den Sattel an die Befestigung pressen. Die Schrauben werden dann nur auf Zug belastet. (wie zB. auch die Befestigung der Bremsscheibe an der Nabe)
Wenn die Schrauben auf Scherung belastet werden, sind sie lose und der Sattel rutsch hin und her.

Nachgefragt: Wie hoch sind denn die Anzugsmomente bei PM gegenüber normaler Befestigung?

Gruß enrgy
 
echt, ausschliesslich über die Reibkräfte ???
Wenn das so ist, dann könnte man ja auch ohne Probs Aluschrauben an nen IS2000 Sattel machen (so wie es Formula mit der B4 Plus macht)
Bei dem Gedanken wird selbst mir mulmig.
 
Danke mann, für eure Infos!!!

Da ich selbst auch "nur" 76Kg auf die Waage bringe und 160er Scheiben habe, dürfte mein Vorhaben einigermassen problemlos sein.

Grüsse, Andreas :cool:
 
Zurück