Potsdam Feierabendtouren

Hatte heute die Möglichkeit mal wieder "inRuhe" durch den Güterfelder Wald zu kurven.
Dabei bin ich auf ein paar Spuren gestoßen die definitiv von Zweirädern stammen, habe die Ecke bei STRAVA aufgezeichnet, mit Handy-Bildern und wollte mal fragen ob da schon mal jemand gefahren ist? Alleine habe ich mich nicht getraut in die Schießbahnen(??) einzufahren, sieht für eher so aus als ob die Motocrosser das als Trainingsgelände nutzen.
Hier der Link zu STRAVA: https://www.strava.com/activities/674742135
 
Hatte heute die Möglichkeit mal wieder "inRuhe" durch den Güterfelder Wald zu kurven.
Dabei bin ich auf ein paar Spuren gestoßen die definitiv von Zweirädern stammen, habe die Ecke bei STRAVA aufgezeichnet, mit Handy-Bildern und wollte mal fragen ob da schon mal jemand gefahren ist? Alleine habe ich mich nicht getraut in die Schießbahnen(??) einzufahren, sieht für eher so aus als ob die Motocrosser das als Trainingsgelände nutzen.
Hier der Link zu STRAVA: https://www.strava.com/activities/674742135

Ist sicher mehr als 10 Jahre her, da bin ich mit meiner Suzuki-Enduro da auch herumgefahren. Mußt echt aufpassen, die alten Schützengräben tauchen manchmal recht unverhofft auf. Also nicht durch Gebüsche fahren, wo man dahinter praktisch nichts sieht! Ansonsten ist es dort recht unspektakulär. Wald und Treibsand. Fatbike- oder Hookworm-Revier. Stehen die alten russischen Panzer da noch herum, oder haben sie die inzwischen weggeräumt?
 
Moin,
schön mal wieder von dir zu lesen, also nicht´s für "normale" MTBler wie mich?
Die militärischen Altlasten sind wohl entfernt worden, wurde auch scheinbar aufgeforstet. Was ich in einem der "Shelter"(?) gefunden habe, einen aufgebrochenen Tresor/Safe.
Die Erfahrung mit plötzlich auftauchenden Schützemgräben hatte ich schon mal im Katharinenholz, da konne ich mich gerade noch an einem Baum festklammern, 1/2m weiter ging´s bestimmt 3m (oder waren es gar 5m?:cool:) runter.
 
Westlich/ südwestlich von deinem Stravatrack gibt es viele kleine, mit Moos bedeckte Trampelpfade. Auch direkt in den Schonungen. Einige schlängeln sich zwischen die Farne durch, enden aber nicht in alten Schützengräben. Es sei denn du wanderst ;) Die Crosser mit den Mopeds sind eigentlich eher in den Sanddünen unterwegs. Lässt sich bei Google Earth gut erkennen.

Damals sind wir fast jede Woche dort durchs Revier gestreift, incl. regelmäßigen Nightrides im Tiefschnee oder bei minus 18 Grad. War dann manchmal auch eine Tortour. Man munkelt, dass manch verloren gegangener Nachtfahrer dort noch immer rumirrt...
 
@Anto,
wann war das denn?
Ich wohne ja direkt an diesem Waldstück, von militärischer Nutzung ist fast nichts mehr zu sehen, die Natur holt sich alles zurück. Außerdem hat die Bundeswehr wohl beim Abzug ein gründliches Revierreinigen durchgeführt. Nur die Schießbahnen mit ihren Überdachungen aus 1936 sind halt über geblieben, ähnlich denen am Brauhausberg bzw. Katharinenholz.
 
.... mit Handy-Bildern und wollte mal fragen ob da schon mal jemand gefahren ist? Alleine habe ich mich nicht getraut in die Schießbahnen(??) einzufahren, sieht für eher so aus als ob die Motocrosser das als Trainingsgelände nutzen.
Hier der Link zu STRAVA: https://www.strava.com/activities/674742135

Speziell den Teil kenne ich nicht, habe aber auch keine Handybilder bei deiner Aktivität sehen können.

Ich werde nachher mal versuchen den von dir abgebildeten Track zu finden.
Die Motocrosser verkehren ja eher an anderer Stelle, wie Anto schon korrekt anmerkte.

Unweit der Stelle habe ich im Frühjahr ein ausgebranntes Wrack eines Audi A4 gesehen, muss da schon 2 Wochen gelegen haben, habe einen Miniartikel in der Lokalpresse dazu gefunden.
Artikel:
http://www.maz-online.de/Lokales/Potsdam-Mittelmark/Kripo-will-Autofund-in-Gueterfelde-aufklaeren
Handybilder:
https://www.strava.com/activities/486460809

Übrigens das von dir angelegte Segment "Hausrunde Güterfelder Wald", welches sich ja in direkter Nähe befindet, ist generell sehr lebendig, im Sinne von Baumstämmen die sich scheinbar regelmäßig auf den Weg legen und genauso regelmäßig entfernt oder durchgesägt werden.
 
Speziell den Teil kenne ich nicht, habe aber auch keine Handybilder bei deiner Aktivität sehen können.

Ich werde nachher mal versuchen den von dir abgebildeten Track zu finden.
Die Motocrosser verkehren ja eher an anderer Stelle, wie Anto schon korrekt anmerkte.

Unweit der Stelle habe ich im Frühjahr ein ausgebranntes Wrack eines Audi A4 gesehen, muss da schon 2 Wochen gelegen haben, habe einen Miniartikel in der Lokalpresse dazu gefunden.
Artikel:
http://www.maz-online.de/Lokales/Potsdam-Mittelmark/Kripo-will-Autofund-in-Gueterfelde-aufklaeren
Handybilder:
https://www.strava.com/activities/486460809

Übrigens das von dir angelegte Segment "Hausrunde Güterfelder Wald", welches sich ja in direkter Nähe befindet, ist generell sehr lebendig, im Sinne von Baumstämmen die sich scheinbar regelmäßig auf den Weg legen und genauso regelmäßig entfernt oder durchgesägt werden.
Bist du bei STRAVA angemeldet?
Dann solltest du auch die Bilder sehen können.
 
Ich fahre am Donnerstag eine Feierabendrunde, entweder Grunewald oder Ravensberge. Vielleicht mag sich jemand anschließen. Start ab ungefähr 17.00 Uhr möglich aber im Hellen zurück.
CU Jan
Wenn du in den Grunewald willst würde ich das Rad mit zur Arbeit nehmen und dann direkt um 17:00 Uhr zur Brücke kommen, falls es in die Ravensberge geht können wir uns am Bahnhof Rehbrücke treffen, wann wärst du denn da?
Das ist noch keine Zusage, würde mich am Donnerstag im Laufe des Tages melden, ggf. mit WhatsApp.
 
Hallo,
ich muss notgedrungen erstmal aussetzen, da ich mein Bike verkauft habe und das neue erst in 2-3 Wochen geliefert wird!
Sobald ich wieder mobil bin, lass ich es euch wissen. Freu mich schon wieder mit euch ne Runde drehen zu können!!!:daumen:

Wünsche euch für morgen viel Spaß! Ich bin das We im Trailcenter Rabenberg / Erzgebirge, wenn auch nur mit Leihbike. Ich werde berichten!;)

Gruß Stephan
 
Hey Tobi,
nach langem überlegen habe ich mich doch gegen das Enduro entschieden und bleibe bei 140mm all mountain. Immerhin mehr Federweg wie mein altes Cube. :D
 
Zurück