Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ich glaube momentan nur bei :http://www.iodupont.com/Chris Chance schrieb:Wo gibt die Powercords in Deutschland zu kaufen?
WOW - SEHR LEICHT!Hawkpower schrieb:hab heut meine powercords in verbindung mit Tune Hüllen montiert
Gewicht
Bremse vorne 15,52
Bremse hinten 19,22
Schaltung v 7,86
Schaltung h 14,36
gesamt 56,96
nino-ch schrieb:also ob die was taugen oder nicht sei mal dahingestellt.
ABER:
standard stahl-kabel wiegen
Schaltkabel: 9g/m
Bremse: 13g/m
an meinem bike sind 130cm (17g) brems- und 250cm (22,5g) schaltkabel verbaut. sind total also rund 30g kabel. nun nehmen wir mal an das kabel wiegt tatsächlich 7g für bremse und nochmal 7g für schaltung...dann wäre das also 30-14 = 16g leichter - wow. das ganze für 70$ ohne porto. ist doch ein schnäppchen...
wie die jungs ihre kabel messen wissen wir ja nicht.anscheinend haben nahezu alle längen das gleiche gewicht...oder sind die 7g gar nur pro meter?
dann wird ja schon auf der webseite auf die heikle montage hingewiesen. das kabel scheint empfindlich gegen knicke zu sein und darf/kann nur 1x geklemmt werden. naja...
wie auch immer - es gibt aus deutschen landen ja auch noch die GLEITEC U3 kabel welche aber inklusive aussenhülle kommen. ich habe schon vor ca. 2 jahren mal so ein set an der schaltung probiert, war aber mit der performance nicht zufrieden.andere hingegen bringen die dinger zum laufen.
die Gleitec wiegen aber tatsächlich nur 14.5g/m (aussenhülle!!) + stahlkabel. damit mit abstand der leichteste Schaltzug...
nino-ch schrieb:WOW - SEHR LEICHT!
wie fühlen sich die dinger an?
unterschiede zu stahlzügen?
wie war die montage?
flutschs mit den Tune zügen? (sind die dünnen 5mm, oder?)
sie sind schon leicht aber wie ich damals schon anmerkte steht die einsparung in keinem verhältnis zu den kosten und die probleme die du anführts hab ich damals ja auch schon angesprochen. aber was dennoch interessiert ist ein echter erfahrungsbericht vor allem mit den Tune-hüllen. das ist auf alle fälle mal die leichteste kombination die es gibt und da hät ich schon gern gewusst ob das überhaupt funzt. denn eins ist klar, diese kombination spart gegenüber normalen kabeln natürlich schon gewaltig!checky schrieb:wie sich anfängliche Skepsis......
in starkes Interesse umwandeln kann sobald das Gewicht dann doch sehr gering aufällt
Meiner Meinung nach aber trotzdem nur fürs "an die Wand häng Bike" oder für leutz die Ihr Bike nur in der Garage fahren.
- sehr knick & kerbempfindlich: beim Sturz oder gar anlehnen des Bikes kann das nen neuen Zug bedeuten = 30 Euro![]()
- keinerlei Dichtungen (weil dicker als herkömmliche Züge & somit keine vorhandenen Dichtungen passen)
- der Zug kann nur ein einziges mal geklemmt werden & ist dann an dieser Stelle kaputt (kann also nur noch fürn Umwerfer ein zweites mal verwendet werden)
nino-ch schrieb:meine kabel wiegen momentan 80g. wie lang dass seine sind weiss ich nicht. meine sind an einem bike grösse M.
Hawkpower schrieb:mein Bike ist " L " - ich merke keinen Unterschied zu Stahlseilen - ......
geht schon...ich war gestern hier in Zürich bei strahlendem sonnenschein und minus 6 grad im pulverschnee - herrlich! aber es gab viele schneeverwehungen wo man nicht mehr fahren konnte, da hiess es dann tragen...checky schrieb:Ja, jetzt im Neuzustand sicher, dass ist keine Kunst. Ich denke aber, dass es die Leutz hier viel mehr interessiert wie sich die Dinger schalten wenn einige Schlammpackungen den Zügen etwas zugesetzt haben & die Züge sich in den Hüllen eben etwas eingelaufen haben. Als ab, raus auf den Trail & in den Modder damit... dabei fällt mir gerade ein: geht nicht, weil ganz D ist gefroren.