Powerakku für Sigma Mirage Set / Juchhus Beleuchtungsset

Hi
Hab neulich nen Riss an der Isolierung vom Kabel am Akku vom Ni-Pack von Sigma gehabt.
Sah aus, als hätte jemand zu fest daran gezogen, habs aber einfach mit Sekundenkleber geklebt und "veschweißt"
Ist das einem von euch auch schon mal passiert?
Woran kanns liegen?
Hat jemand ne Idee wie mans vermeiden kann?

Gruß Maddin
 
MaikB schrieb:
Hallo,

hat von euch einer den Fahrradflaschenakkupack von Newstecs gekauft und auch bekommen.
Ich habe vor drei Wochen die 64,45 € überwiesen aber bis heute keine Ware erhalten.
Auf Mails und Anrufe wird nicht reagiert. In der Zwischenzeit hat sich die Firma auch in H2Ole GmbH
umbenannt. Schätze mal die Kohle ist weg.
Am Wochenende löte ich mir die 13 A Reichelt-Akkus zusammen damit es endlich Licht gibt.

Grüße Maik.

Hallo Maik (und natürlich alle anderen Betroffenen),

ich hoffe ja, dass du den Akkupack noch bekommst. Es tut mir wirklich leid, dass ich (bei so viel Ärger) Newtecs "empfohlen" habe. Allerdings hatte ich dort das letzte mal 2003 Akkus bestellt (über eBay) und der Service war 1A, auch mit den Akkus war ich zufrieden. Vor 2 Wochen hatte ich dann direkt über den Onlineshop ganz normale Rundakkus bestellt und diese auch sofort bezahlt. Nach 5 Tagen habe ich dann eine Bestätigung bekommen, dass das Geld eingegangen ist und nach ca. 1 Woche waren die Akkus dann da. Was mich auch etwas gewundert hat, war der neue Firmenname "h2ole".

Ob ich da noch mal bestellen werden, weiß ich selbst nicht,...

Auf jeden Fall hätte ich hier keine "Empfehlung" ausgesprochen, wenn ich vorher mit dem Service nicht absolut zufrieden gewesen wäre.

Stefan
 
Hallo Stefan,

der Akkupack ist einen Tag nach meinem Posting geliefert worden, trotz zweimaliger Stornierung.
Ich habe ihn zurückgeschickt und warte jetzt auf die Rückzahlung.
Vielleicht wäre über Ebay alles besser gelaufen, dort gibt es allerdings neben 3864 positiven Bewertungen
auch 44 neutrale und 42 negative Bewertungen.
Ab jetzt wird bei unbekannten Versendern immer erst gegoggelt.

Maik
 
Hi
Ich weis nicht ob ihr den Link schon kennt
http://www.wortfilter.de/Tools/bewertungscheck.php
Da gibt man den betreffenden ebay Nick ein und bekommt aus jeweils 600 Bewertungen nur die neutralen und negativen angezeigt.

Im Übrigen ist das mit den Onlineshops wohl so eine Art Jahreswechselseuche:mad:
Der Anbieter(Coast-distribution) bei dem ich anfang November meinen Drucker per Vorkasse bestellt und auch umgehend geliefert bekam, stellte ab Mitte November so nach und nach seine Lieferungen ein. Ab Dezember nahmen die nur noch Zahlungen in Empfang... Obwohl er bis dahin lange Zeit zuverlässig war:heul:. Mittlerweile ermittelt wohl der Staatsanwalt.

Gruß Armin
 
hab da mal ne kurze Zwischenfrage:
Bei meinen Lampen hab ich das Gefühl dass die im Vergleich zum Anfang stark an Leuchtkraft und -dauer nachgelassen haben, besonders bei der großen (EvoX).
Woran kann das liegen?
Die EvoX ist mir mal hingefallen, danach hat sies aber immer noch getan.
Kann das was damit zu tun haben?
Wenn nicht: woran kanns dann liegen?
Oder kann es sein, dass es einfach nur daran liegt, dass ich jetzt ein paar mal mit einem unterwegs war, der ne sehr viel hellere Xenon Lampe hat und mir meine danach irgendwie erbärmlich vorkam?

Gruß,
Maddin
 
MTB Maddin schrieb:
hab da mal ne kurze Zwischenfrage:
Bei meinen Lampen hab ich das Gefühl dass die im Vergleich zum Anfang stark an Leuchtkraft und -dauer nachgelassen haben, besonders bei der großen (EvoX).
Woran kann das liegen?
Die EvoX ist mir mal hingefallen, danach hat sies aber immer noch getan.
Kann das was damit zu tun haben?
Wenn nicht: woran kanns dann liegen?
Oder kann es sein, dass es einfach nur daran liegt, dass ich jetzt ein paar mal mit einem unterwegs war, der ne sehr viel hellere Xenon Lampe hat und mir meine danach irgendwie erbärmlich vorkam?

Gruß,
Maddin

Tach,

mit Überspannung betrieben? Hast Du schon mal das Leuchtmittel ausgebaut und Dir den Reflektor/Streuscheibe angeschaut? Haben sich auf denselbigen 'etwas' abgelagert, welches die Reflektion/Durchlässigkeit beeinträchtigt?

Falls Du ein Ersatzleuchtmittel hast, tausch doch einfach mal.

VG Martin
 
Hallo Maddin
MTB Maddin schrieb:
hab da mal ne kurze Zwischenfrage:
Bei meinen Lampen hab ich das Gefühl dass die im Vergleich zum Anfang stark an Leuchtkraft und -dauer nachgelassen haben, besonders bei der großen (EvoX).
Hast Du evt ein paar mal Deinen Akku über Gebühr entladen? Dadurch kann sich die Spannungslage verändert haben.


Woran kann das liegen?
Die EvoX ist mir mal hingefallen, danach hat sies aber immer noch getan.
Kann das was damit zu tun haben?
Sitzt die Birne noch fest im Reflektor? Ich habe kürzlich bei der Lupine eines Kollegen die Verkabelung restauriert und dabei festgestellt, dass das Gipszeug, das die Birne im Reflektor fixiert sich total aufgelöst hat. Darüberhinaus ist der ganze Reflektor nun voll mit dem übriggebliebenen Mehl gewesen.
Wenn nicht: woran kanns dann liegen?
Oder kann es sein, dass es einfach nur daran liegt, dass ich jetzt ein paar mal mit einem unterwegs war, der ne sehr viel hellere Xenon Lampe hat und mir meine danach irgendwie erbärmlich vorkam?
Tja, nachdem ich das erste mal gesehen hatte wie Hell eine HID sein kann träumte ich beim Radfahren auch immer von einer Xenonlampe:D:D

Gruß Armin
 
[/QUOTE Armin]Sitzt die Birne noch fest im Reflektor? Ich habe kürzlich bei der Lupine eines Kollegen die Verkabelung restauriert und dabei festgestellt, dass das Gipszeug, das die Birne im Reflektor fixiert sich total aufgelöst hat.
Gruß Armin[/QUOTE]


Genau das war der Fall nachdem die Lampe hingefallen war. Der Reflektor war allerdings nicht mit dem Mehl voll.
hab die einfach wieder reingeschoben und festgeklebt und gehofft dass sie noch leuchtet. Kann das denn die Leuchtkraft beeinträchtigen?

Der Akku ist noch top.
Immer mit orginalladegerät geladen und nie zweckendfremdet. Is erst ca. 1/2 Jahr alt.

Ne Ersatzbirne hab ich leider nicht. sollte ich mir aber sowiso mal anschaffen.
Sind aber teuer, oder?
gibts die in der Größe nich auch zufällig im Baumarkt für weniger Geld?

Gruß,
maddin
 
Hi,

kann mir jemand sagen wie lange der newtec Akku mit 7,4 Volt und 10.000 mah an der Mirage Evo + Evo x hält ?

Passt der Stecker ohne Umbau ?

Habe ehrlich gesagt nicht alles durchgelesen, da das alles etwas viel ist. :rolleyes:

MfG
Firefox2000
 
Firefox2000 schrieb:
Hi,

kann mir jemand sagen wie lange der newtec Akku mit 7,4 Volt und 10.000 mah an der Mirage Evo + Evo x hält ?

Wenn die EvoX 10 Watt hat sinds zusammen 15 Watt.
Mit 7,4 an Stelle von 6 Volt liegen wir bei etwa 123% der Nennspannung. Laut Lampencharakteristikdiagramm (in irgendwelchen Threads verlinkt) wären das dann 112% des Nennstroms.

Nennstrom ist 2,5 Ampere - mal 112% ist 2,8 Ampere.

10 Ah durch 2,8 A = 3,57 Stunden

Diese Berechnung legt Laborbedingungen zu Grunde, also 20° und randvollen Akku.

Zu bedenken: Da die 10 Watt EvoX ja angeblich genauso hell ist wie die alte 20 Watt MirageX liegt die Vermutung sehr nahe das es sich hier um eine Birne handelt, die schon mit Überspannung läuft - also ihre Nennspannung evtl. bei 5,5 Volt hat. Wenn diese Birne nun mit 7,4 Volt betrieben wird könnte sie sich in ein Blitzlicht verwandeln... was die Lebensdauer angeht.
 
MTB Maddin schrieb:
nee heir fahrn einige mit 1.2 volt mehr, das hält schon ganz gut, nur die Lebensdauer geht einiges runter

Das mit dem Blitzlicht war auch nicht gaaaaanz ernst gemeint - eher um das Verhältnis einer im Nennspannungsbereich betriebenen Lampe mit einer Evo (5,5 Volt) mit 7,4 Volt betriebenen Lampe zu vergleichen. Durchbrennen wird sie wohl nicht gleich, aber die Lebensdauer sinkt in den einstelligen Prozentbereich.

Bei einer Überspannung von 20% ist die Lebensdauer noch 10%
Das wäre der Fall wenn die tatsächliche Nennspannung bei 6 Volt läge.
Gültig also für die alte 20 Watt MirageX

Bei der EvoX mit 10 Watt - die ja genauso hell ist wie die alte 20 Watt wird dieser Helligkeitszuwachs nur durch überspannung erreicht - die läuft also mit 6 Volt schon mit Überspannung! Geht man mal davon aus das die Birne eigentlich 5,5 Volt Nennspannung hat (geschätzt!!!) läuft sie dann mit 7,4 Volt bei 135% was die Lebensdauer auf 2% Reduziert.

2% von 2000 Stunden sind 40 Stunden.

Bei einer Laufzeit von 3,5 Stunden des tollen Akkus macht das genau 11,5 Zyklen - dann ist die Birne platt.

Daher der Vergleich mit einem Blitzlicht!

Im Vergleich:
Eine Osram Decostar IRC mit 15 Volt betrieben macht dank der bei Nennspannung erreichbaren 4000 Stunden immerhin 200 Stunden mit - also 5 mal länger als die EvoX bei 7,4 Volt.

Was kostet eigentlich eine Ersatzbirne für die EvoX??? ;)
 
Moin zusammen,

da wir hier gerade bei Überspannung sind:
Ich betreibe eine normale 5W-Mirage-Evo mit 7,2 V.
Die erzielbare Helligkeit entspricht der, die die 10W-Evo-X mit 6 V erreicht, wobei die Evo den besseren Lichtkegel produziert. :cool:
Den Vergleich habe ich mit der Evo-X eines Radkollegen getestet.
Eine Ersatzbirne für die 5 W-Leuchte gibt es bei jedem Radhändler für € 5,-.
Ich habe immer Ersatz dabei.

Ralf
 
The Tretschwein schrieb:
Das geht doch angeblich nicht, weil da dann der Schwingkreis ausfällt...also die 2 stufige Dimmbarkeit
Ich habe meine mal an den LiIon-Akku angeschlossen und sie hat geleuchtet. Dauerbetrieb hab ich mich aber nicht getraut wegen der angesprochenen Probleme. Ein Erfahrungsbericht würde mich natürlich auch interessieren. Die 5W-Mirage läuft ja problemlos an LiIon, wer auf lange Lebensdauer Wert legt, kann ein 7,2V-Leuchtmittel einsetzen, gibts z.B. bei Conrad.

@Firefox2000: Bei newtec gibts doch auch 6V-10Ah-Akkus, warum nimmst Du nicht so einen?
 
ralf schrieb:
da wir hier gerade bei Überspannung sind:
Ich betreibe eine normale 5W-Mirage-Evo mit 7,2 V.
Die erzielbare Helligkeit entspricht der, die die 10W-Evo-X mit 6 V erreicht, wobei die Evo den besseren Lichtkegel produziert. :cool:
Also das halte ich für ein Gerücht und ich hab ja beide - werde die Kombination aber mal ausprobieren (Evo an 7.2V und Evo-X an 6V nebeneinander). Problem bei der 5W Mirage ist ja auch, dass der Lichtkegel sehr schmal ist und es seitlich sehr dunkel ist. Bei kurviger Strecke siehst Du da nix.
 
schmadde schrieb:
Also das halte ich für ein Gerücht und ich hab ja beide - werde die Kombination aber mal ausprobieren (Evo an 7.2V und Evo-X an 6V nebeneinander).


Doch - das kommt hin!

Eine 6 Volt Birne bei 7,2 Volt läuft bei 120% der Nennspannung.
Bei 120% der Nennspannung ist die Lichtkurve bei knapp 200%.
 

Anhänge

  • Diagramm.jpg
    Diagramm.jpg
    25,7 KB · Aufrufe: 38
schmadde schrieb:
@Firefox2000: Bei newtec gibts doch auch 6V-10Ah-Akkus, warum nimmst Du nicht so einen?

Warum mit "nur" 6 Volt fahren wenn es noch heller geht ? :D
Bin ja am überlegen ob 6 oder 7,4 Volt, wenn es Fahrer gibt mit 7,4 Volt an der Mirage Exo X (10 Watt) dann hätte ich nur gerne gewusst ob einer Erfahrung hat wie lange die Lampe das mitmacht.
Kann mir ja einen zehner Pack Evo`s kaufen und komme immer noch nicht an den Preis von einer Lupine o. ä. ran. ;)

Achja, passt denn nun der Stecker ohne Probleme ?

Ansonsten muss ich eben doch auf die Lupine Sparen... :(

Edit: Die Mirage hat die vermeindlichen 7,4 Volt aus einem Netzteil nicht überstanden, das bei eingestellten 7,4 Volt ca. 10 Volt lieferte, die Lampe geht ja wieder...
Oder habe ich da noch was überlesen ?
 
Firefox2000 schrieb:
Edit: Die Mirage hat die vermeindlichen 7,4 Volt aus einem Netzteil nicht überstanden, das bei eingestellten 7,4 Volt ca. 10 Volt lieferte, die Lampe geht ja wieder...
Oder habe ich da noch was überlesen ?
Bei eingestellten 7,4V 10V rausgekommen?:lol:
Was jetzt?
Du hast doch nicht etwa ein Ladegerät mit einem Netzteil verwechselt:eek:?
Sei froh, dass die Mirage überhaupt noch lebt
smilie_beerdigung.gif

Hier kursierten letztes Jahr einige Threads die sich mit dem Sterben der Mirage bei Überspannung beschäftigten...
smilie_bzzz.gif


Gruß Bergnafahre
 
Zurück