POWERBAR (Riegel) Vs. Snickers/ Mars

  • Ersteller Ersteller Roy__Baer
  • Erstellt am Erstellt am
powerbar garantiert inzwischen, dass ihre produkte frei von gentechnisch veränderten soja- und maiszutaten sind. ...

.... in Fukushima ist auch wochenlang kein AKW hochgegangen und die USA wussten lange nichts von der gößten je gewesenen Ölpest vor ihrer Haustür. Schön, wenn man sich die Naivität bewahrt, der Großindustrie jeden PR-Mist ungefragt abzukaufen. Oder stehst du sogar auf Hersteller- oder Händler-Seite?
 
alles abzustreiten ist genau so naiv wie zu behaupten, jeder hersteller benutzt gentechnisch manipulierte zutaten.
beides belanglos, weil eh falsch.
da du es offensichtlich so wichtig nimmst: wie liesse sich denn deiner meinung nach die aussage von powerbar bestätigen oder widerlegen?
 
... mit dem gesunden Menschenverstand. Habe vor Kurzem einen Bericht auf arte gesehen. Es ist mittlerweile ähnlich wie bei den Vitamin-Zusätzen: es gibt eine Konzentration von wenigen Herstellern, die diese Zusatzstoffe in das industrielle Essen der ersten Welt geben. Und dazu gehört nun auch mal Maisstärke als Energieträger. Hersteller: USA. Saatgut: Monsanto. Abnehmer: weltweit operierende Lebensmittelgiganten. Die können schreiben was sie wollen.

Ich fresse auch schon ewig das Powerbarzeugs, vom Nutzwert finde ich, dass es nichts Besseres gibt. Aber es kann einem verdammt schlecht davon werden, wenn man länger drüber nachdenkt.
 
Es ist recht leicht, an die Weltverschwörung zu glauben. Doch bei den meisten Firmen, bei denen ich hinter die Kulissen blicken durfte (sehr viele, zugegeben aber meist Mittelständler*), steht im Vordergrund, dem Kunden ein ordentliches Produkt zu verkaufen, dass seinen Preis wert ist. Teilweise haben die Besitzer über Jahre auf eigenes Einkommen verzichtet, um nicht entlassen zu müssen (Wissen aus erster Hand/als Indiz für die Redlichkeit).

Sicher gibt es genügend Drecksäcke, und Monsanto ist jetzt auch nicht gerade meine Lieblingsfirma. Aber meine Erfahrung ist, dass man den Aussagen der Firmen zu 90% glauben kann. Wenn Powerbar allerdings angelogen werden sollte, können die ja auch nichts dafür. Wobei wir aber wieder bei der Weltverschwörung wären ...



*was aber auch locker 1000 Mitarbeiter sein können
 
Hm meine Powerbars werden in Deutschland hergestellt und kommen nicht aus den USA. Zudem ist mir nicht ganz klar was der Aufstand wegen genmanipuliertem Mais soll? Gibts da überhaupt Studien ob und wenn ja in wie weit das schädlich ist? Sind nicht so gut wie alle Lebensmittel genmanipuliert? Früher halt umständlich über Züchtungen und Kreuzungen, heutzutag auf die "einfache" Art im Labor. Grad bei Getreide gibt es ja eigentlich so gut wie keine natürlich Form mehr.

Und ist dir schonmal aufgefallen das in Japan ein Erdbeben stattfand mit über 20.000 Toten (über die keiner mehr redet), aber hierzulande sich alle die Hände reiben weil ein blödes AKW in die Luft geflogen ist um es für ihre PR zu mißbrauchen. Genauso makaber. :wut:
 
Ich habe ca. 8 Jahre heftigstes BodyBuilding betrieben. Dies ging soweit, dass ich durch Reduktionssätze und einem zu hohen Lactatspiegel mal eben dass Studio vollgekotzt hatte .... volle Möhre neben der Langhantelbank hingereiert.
Dazu kam dann noch exezzives joggen: 12 km hin zum Studio, gepumpt bis zum "quasi Tod" und wieder zurück joggen.


Ich mache inzwischen nur noch sehr wenig BodyBuilding. Musste mir eingstehen, dass ich da "süchtig" nach dem Kick bin und habe die "Kurve bekommen".

Hatte mir "damals" alles mögliche reingeschaufelt: Proteinpulver (wog 110 kg bei 182 cm Körpergröße .... fast kein Köperfett und pro Tag 1,5 Gramm Proteine pro Kilo Körpergewicht) und täglich 5 Gramm Creatinmonohydrat waren meine Drogen. Dazu ummengen von Geflügel und Nudeln. Und mindestens 4 oder 5 Liter Wasser am Tag. Die genaue Menge weiß ich heute nicht mehr. Der Schweiß lief mir wohl Literweise runter beim trainieren und hatte die 0,5 Liter Flaschen reihenweise gekillt.
Beim einkaufen waren zwei Paletten Quark "Magerstufe" Standdard. Bin manchmal Nachts wach geworden wegen Hunger und habe mir ersteinmal 1kg Quark pur reingeschaufelt. Notfalls noch mal die Bratpfanne angeschmissen und Nudeln gemacht mit sechs Rühreiern.
Muskelkater und Schmerzen hatte ich mit ein paar Paracetamol im Mixer im Proteinshake bekämpft.

Heute denke und lebe ich da ganz anders. Bike jeden Tag meine 30 bis 50 km und mache ein leichtes Trainig im Sportstudio. Habe nun ca. 20 kg reine Muskelmasse weniger.

Von Riegeln und co. halte ich inzwischen gar nichts mehr.

Ich empfehle zwei Stunden vor der längeren Tour:

- eine kleine Portion Vollkornnudeln mit zwei Rühreiern. So hast Du dann ausreichend Kohlenhydrate gespeichert und auch Proteine, die Muskeln erhalten und aufbauen
- auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr achten: Ich habe immer zwei 1,5 Liter Plastikflaschen mit Wasser dabei während einer Tour. Wenn man Durst verspürt, ist es eigentlich "zu spät". Immer in kleinen Portionen trinken
- Zwei Bio Äpfel und Bio Bananen habe ich immer dabei. So hast Du schnell verwertbare Kohlenhydrate, reichlich Vitamine, Calcium und Magnesium
- Zum regenerien empfehle ich "Kartoffeln mit Sahnehering" und einen Quark mit Früchten. Oder auch: "Putenfeisch/Lamm/Rinderfilet mit Reis oder Kartoffeln".
- Äpfel findest Du in entsprechender Jahreszeit überall umsonst und diese sind dann wirklich "Bio". Eine Saftpresse kostet fast nichts. Also selbst Apfelsaftschorle herstellen
- Hochwertige Proteine gibt es in Form von Eiern und Geflügel bei fast jedem Bauernhof
- Kohlenhydrate finden sich in Vollkornnudeln (kaufe ich beim Bauernhof nebenan und ebenso die Kartoffeln)
- Ich esse täglich kaltgepresstes Leinöl mit ein wenig Quark. Dies sorgt für eine optimale Sauerstoffzufuhr zu Deinen Zellen

Von Riegel egal ob "Mars" oder "Powerbar" halte ich inzwischen nichts mehr. Auch wenn mein Bericht schockieren sollte - so provoziere ich an diser Stelle gerne: "Dein Körper gehört nicht der Lebensmittelindustrie, sondern Dir!"

Gruß
 
@Matthias32

90% deines "schockierenden" Berichtes gehen komplett am Thema vorbei.

Und bei 110kg bei 182cm ohne viel Körperfett waren da noch ganz andere Drogen im Spiel...
 
@ Jungspund

Wenn Du meinst :) Ich habe niemals nie "gestofft", sondern versuche nur aufzeigen, was der Menschh so leisten kann. Ob "pro oder contra" - muss da jeder für sich abwägen.

No pain . no gain.
 
"Dein Körper gehört nicht der Lebensmittelindustrie, sondern Dir!"

Gruß

Fein. Und jetzt erklär uns nochmal, wie man deine kulinarischen Exkursionen auf einer 1-wöchigen Tour mit 8 - 12 Stunden Biken am Tag umsetzen soll. :confused: Vollkommen am Thema vorbei.

Ich fahre zur Arbeit 35 km/einfach. Wenn ich nicht Morgens und Abends 05, Liter mit jeweils einer halben Packung Powerbar Isomax Performance Drink einwerfen würde, würde ich vom Bike kippen. Hungerast garantiert. Just my 2 Cents.
 
Ich bin jahrelang 25 km einfach zur Arbeit gefahren. (körperlich schwere Arbeit) Nur mit nem Bier und nem Kotelett. Hungerast unbekannt. Und nu? :confused:
 
@ Amundsen

Dass Du dann vom Bike kippen würdest - dies ist Dein persönliches Problem. Wie gesagt, ich betreibe Extremesport seit vielen Jahren.

Oder Du gibst Dich der Industrie hin oder lernst Deinen Körper kennen und lernst Dich gesund zu ernähren.

No pain - no gain.
 
Wird das jetzt doch wieder ein Thread, wo der Typ mit dem längsten gesucht wird?

Wofür man bei 35km schon Riegel und/oder besondere Ernährung braucht, erschließt sich mir zwar auch nicht, aber Hey, jeder hat einen anderen Stoffwechsel.
 
eine Banane erst nach 2Stunden?!?
bist du dir da sicher?


Da ist er sich ganz und garnicht sicher.
Zumal Bananen kurz und langkettige KH liefern.

Allerdings sind Bananen nur für Rucksackfahrer und Fahrer mit Hungergefühl geeignet ...


Ansonsten sind Gels die bessere Wahl.
 
Bananen haben Ballaststoffe, langkettige Kohlenhydrate und Fruchtsäure (ok das haben viele Obstsachen ...) - Chemiekram ist effizienter was die Resorbierung von KH angeht (also mehr KH/min ins Blut)

Banane besser als nix und für "normale" Ausfahrten sinnvoll.
Aber wenn man am Pulslimit ist, dann bringen Bananen nix.
 
Wo liegt denn dein Pulslimit?
180-200?
Dann isses eh gegessen mit ner Banane oder Powerriegel.Da bist`e im sauren Bererich und dein Muskel lächtst nach Erholung.Oder machst`e nur Sprints?
Wenn man am Pulslimit trainiert ,gibst eh erst nach dem Training was zu beißen,oder hältst du diesen Pulswert länger durch?
Hab den Ötztalmarathon hauptsächlich mit Bananen und viel,viel Apfelsaftschorle bestritten,meine erste 240km Tour überhaupt, und kam sehr gut damit zurecht.
Klar wenn man schon auf`m Hungerast sitzt ,weis ja wohl jeder Radfahrer, hat man schon Stunden vorher `nen Fehler gemacht.;)Da hilft ´ne Banane auch nix mehr.Wirft man sie aber rechtzeitig ein ,dann ist sie die Frucht der ersten Wahl.
Halte von dem künstlichen Zuckerkram eh nix.Die Menschheit hat tausende Jahre auch ohne das Zeug überlebt.
 
Hab den Ötztalmarathon hauptsächlich mit Bananen und viel,viel Apfelsaftschorle bestritten,meine erste 240km Tour überhaupt, und kam sehr gut damit zurecht.
Halte von dem künstlichen Zuckerkram eh nix.Die Menschheit hat tausende Jahre auch ohne das Zeug überlebt.

Na klar geht das, habe im letzen Frühjahr im Schwarzwaldtrainingslager täglich 5-7h jeden Berg am Anschlag gefahren mit Leitungswasser, ner Pizza zwischendurch und Schnitzel mit Pommes danach, ohne Probleme.

Aber mit der richtigen Energieversorgung geht es eben deutlich besser.

Und in ner Apfelschorle is auch en Haufen Zucker drin
 
Du bist nicht du, wenn du Hunger hast.
Nogger dir einen........
Glaube vesetzt Berge, Riegel ermöglichen offenbar alles.
 
Zurück