Powermeter am Enduro

Registriert
18. Juni 2014
Reaktionspunkte
7
Ort
Basel
Hi,

Hat jemand von euch ein Powermeter am Enduro? Wie sind eure Erfahrungen damit?
Ich selbst fahre eigentlich fast nur mit meinem Enduro (habe auch noch einen Crosser) und habe mir gedacht für Steuerung des Trainings und pacing wäre das sicher hilfreich.
Ich weiß, bergab wird es nicht schneller machen o_O

LG
Domi
 
Moin,
ist halt Luxus. Pacing kannste vergessen, wenn du nicht nur Forststraßen fährst.
Für mich ist nur die Datenaufzeichnung relevant, um über den Saisonverlauf die Entwicklung im Blick zu behalten. Das ist ganz nett, weil die äußeren Bedingungen keine so große Rolle spielen.
 
Brauchst Du noch Info zum Training mit Powermeter ? könnte Dir ein paar Tips geben.
Hey,
hab mir ein Quarq DZero Eagle bestellt, ist aber leider noch nicht gekommen, kann also noch nichts dazu sagen.
Fährst du ein powermeter am Enduro?
Wenn du links hast zu training mit powermeter seiten oder ander informationen wuerde ich mich freuen. Bin vor 7 Jahren das letzte mal mit powermeter gefahren, damals noch als Rennradfahrer.
 
Ich habe vor einigen Jahren Triathlon gemacht und coache auch immer noch. Von daher kenne ich mich aus. Ich hatte damals ein ergomo an 3 Rädern, u.a. auch an einem MTB. Aber am Enduro nicht. Heute mache ich nix mehr auf Tempo, nur noch zum Spass. Aber grundlegend ist das Training das Gleiche.
Hatte zum Thema auch schon Vorträge gemacht.
Endurospezifisch ist ja, dass man gelegentlich HM fahren muss, diese auch etwas technisch. Hier kommen alle Facetten des Wattgesteuerten Trainings zur Geltung. Hier setze ich immer noch auf Kraftausdauer im unteren TF Bereich, wenn es auch mittlerweile andere Meinungen dazu gibt.
Sehr spezifisch ist es aber auch bei Abfahrten auf Teilpassagen/Zwischenstücke max zu beschleunigen. Dafür eignet sich das Intervalltraining im oberen Anaeroben Bereich sowie das Maximaltraining über z.B. 10 Sekunden (also 10 Sekunden Sprints, die mit mind. 2 Min Abstand im Training integriert werden).
Erstmal solltest Du dann aber Deine Wattbereiche kennen.
Ich habe diese immer in der Sportschule Fürstenfeldbruck-Puch bei München gemacht. Sehr kompetent.
Du kannst mir gerne eine PN senden, dann telefonieren wir mal.

Grüße Wolfgang
 
Zurück