Powermeter für Cube Reaction C:62 Race

Registriert
7. August 2024
Reaktionspunkte
3
Hallo zusammen!

Ich bin noch ziemlicher MTB-Anfänger, fahre seit ca. 2 Jahren regelmäßig mit meinem 2023er Cube Reaction Race.
Den 2. Winter nutze ich jetzt einen Smarttrainer (mit Mywhoosh) und kann mich mit der Steigerung meiner FTP recht gut motivieren.

Jetzt hätte ich gerne auch auf meinem Cube für die Outdoorsaison ein Powermeter, zu verbinden mit meiner Garmin Uhr.
Für mich ist eine einseitige Messung ausreichend.
Am liebsten wäre mir die ein Sensor auf der Kurbel (wie zB von "Inpeak Powercrank").

Mein MTB hat folgende Kurbel: "Shimano Deore FC-M6100-1, Boost, 32T"
Die Kurbel von Inpeak gibts aber nur für die FC-M7100. Wäre das mit meiner kompatibel?

Hat jemand einen besseren Tipp für einen ähnlichen Preis?

Vielen Dank! LG
 
Danke für die Rückmeldung!

Ich verwende mein MTB auch für "Alltagsfahrten" mit normalen Schuhen. Deshalb habe ich Kombi-SPD-Pedale.
Mit dem Sensor an der Kurbel könnte ich die Pedale weiter verwenden.

Eine Alternative wären Powermeter-Pedale, wie zB die Assioma MX-1 (https://www.favero.com/de2_mtb_bicycle_power_meter_assioma-320-79.html)

Für die Alltagsfahrten könnte ich mir Plattformadapter (zB Shimano SM-PD22) zulegen...

Vorteil wäre, dass ich die Pedale ganz einfach auf das nächste MTB mitnehmen könnte.

Was meint ihr?
LG
 
Danke für die Rückmeldung!

Ich verwende mein MTB auch für "Alltagsfahrten" mit normalen Schuhen. Deshalb habe ich Kombi-SPD-Pedale.
Mit dem Sensor an der Kurbel könnte ich die Pedale weiter verwenden.

Eine Alternative wären Powermeter-Pedale, wie zB die Assioma MX-1 (https://www.favero.com/de2_mtb_bicycle_power_meter_assioma-320-79.html)

Für die Alltagsfahrten könnte ich mir Plattformadapter (zB Shimano SM-PD22) zulegen...

Vorteil wäre, dass ich die Pedale ganz einfach auf das nächste MTB mitnehmen könnte.

Was meint ihr?
LG
Dann passt doch alles.
Kauf den Inpeak PM, kauf aus dem Link von @AundBscheuert die Kurbel dazu, damit Du auf beiden Seiten SLX hast und...ab dafür...
 
Dann passt doch alles.
Kauf den Inpeak PM, kauf aus dem Link von @AundBscheuert die Kurbel dazu, damit Du auf beiden Seiten SLX hast und...ab dafür...
Was spricht für den Inpeak PM im Vergleich zu den Pedalen?
Es ist relativ wahrscheinlich, dass ich mir in den nächsten 2 Jahren ein neues MTB kaufen werde. Die Pedale könnte ich einfach mitnehmen. Die Kurbeln würden mich ggf. bei der Auswahl einschränken wenn ich sie weiter nutzen möchte...
 
Wenn du dir sicher bist, dass du in absehbarer Zeit keine anderen Pedale fahren wirst (Flat oder Klickpedale mit Käfig für Trail/Enduro) spricht eigentlich nichts dagegen.
Im Gegensatz zum Kurbelarm hast ja auch die Messung auf beiden seiten. Bei dem Kurbelarm wird ja nur die Kraft von einer Seite gemessen und der Wert verdoppelt.
 
Ich würde auch bei den Pedalen nur die einseitige Messung nehmen, ansonsten wird's mir zu teuer...
Keiner 8-)Ich bin halt "Team Kurbel" - fahre aber auch an 3 Räder verschiedene Pedalssysteme und habe deshalb nicht darüber nachgedacht.
Aus eigenem Leid: Nach sehr kurzer Zeit kommt der Wunsch beidseitig messen zu können und kurz danach auch der Wunsch den runden Tritt messen zu können.
Da wäre dann GARMIN Rally besser geeignet.
 
Zurück