Präsentiere Montageständer "Selfmade"

LorenzTNT

BLACKBIRD (my Bike)
Registriert
15. Februar 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
CH- Bottighofen
Es gab einige, die an den Künsten meines Bruder gezweifelt hatten und auch an meinen Fähigkeiten mich mit Kostenpunkten auseinanderzusetzen.
Nun darf ich euch den neuen Montageständer präsentieren: Innerhalb von 4 Stunden!! gefertigt.
Materialkosten ca. Euro 5.68.- , den Rest habe ich mir gratis aus dem Alteisen gefischt.
Funktion: perfekt!
Ich bin stolz einen solch genialen Bruder zu haben.
Was sagt ihr?
 

Anhänge

  • 124-2463_img_2.jpg
    124-2463_img_2.jpg
    48,5 KB · Aufrufe: 2.713
Cool.
Ich als bastler hab nie daran gezweifelt das des nicht hinhaut.
War das mal ne kleiderständer ?:D
 
Soweit ich das erkenne besteht die kralle aus 2 gepolsterten winkeleisen die wieder an 2 flacheisen geschweißt sind und diese beiden sind mit nem scharnier verbunden.
Geklemmt wird mit ner knebelschraube - das einfache ist meistens auch das beste ;)
 
dieser framecrusher ist wirklich mit einem fachauge gesegnet. das einfachste ist das beste und billigste. was habe ich doch meinem bruder für komplizierte pläne und ideen vorgelegt und noch während er darüber gelacht hat, hat er mir diesen vorschlag hingebröselt... einfach und gut.

@ Engry: an gesichtschirurgie könnte der ständer natürlich noch einiges vertragen, aber die funktion mein liebr, die funktion... ein traum, ein traum :lol:

@ Sharky: Ok, ich hab dich wegen dem Preis etwas beschwindelt. Richtiger Preis Euro 5.70.- :D :D
 
Tja, Respekt! Ich verneige mich!

Ist schon blöd, wenn man auf solch einfache Lösungen wg. Schelle nicht kommt!

Mach doch mal einen Bauplan und schick das ganze dem Tom!


Heinerich
 
irgendwie sieht das alles nach "gratis aus dem Alteisen gefischt" aus; wofür hast du 5.70¤ hingelegt?
ne schachtel kippen, bratwurst und n bier?
(hm wird garnich gereicht haben)

nichts dest'o'rotz (hihi) eine simple und praktikable lösung! wie schwer is das ding? (ca)
 
was für ein eifersüchtiger Mensch, dieser volksfrontjudäa... tztztz...
dieser kackebetrag habe ich für Gewinde, schrauben und scharnier ausgegeben und halt so ein paar kleine Dinge, die mein Bruder nicht gerade in der Werkstatt hatte.

Wenn man bedenkt, dass das Teil aus massiven Stahlrohren besteht ist es noch leicht. Mein kleiner Bruder (12) kann ihn mit einer Hand noch hochheben... nachwiegen geh ich nicht :cool:
 
Sieht ja echt gut aus, aber eines habe ich zu meckern:

Die "Füsse" sind zu kurz, wenn Du da ein Fahrrad dranhängst kippt es um.
Aber mit etwas Stahlrohr und ein paar Schweisspunkten dürfte das behoben sein.

Gruß
Raymund
 
Original geschrieben von raymund
Sieht ja echt gut aus, aber eines habe ich zu meckern:

Die "Füsse" sind zu kurz, wenn Du da ein Fahrrad dranhängst kippt es um.
Aber mit etwas Stahlrohr und ein paar Schweisspunkten dürfte das behoben sein.

Gruß
Raymund

deshalb wollt ich wissen wie schwer er is...
 
So meina, zwar mit Hilfe zusammengebaut, Kleinigkeiten müssen noch abgeändert werden.:)
17509DSC00194-med.JPG


Nur soviel, Plastikbüchsen sind für gedreht worden (die graue da im schwarzen Rohr), schwarzes Rohr, war nen altes Tischbein vom Sperrmüll, goldener Teller unten war nen Standfuß von ner alten Lampe, div. Stahlrohre, Füße sind aus Alu.

Sorry, das ich alten Thread ausgebuddelt hab, aber hab eben die SuFu genutzt.

Nachti Leuts *gähn*
 
wildbiker schrieb:
Sorry, das ich alten Thread ausgebuddelt hab, aber hab eben die SuFu genutzt.
Ich glaub, Du musst Dich nicht dafür entschuldigen, die SuFu benutzt zu haben, solche Leute sind eigentlich beliebt ;)

Nette Sachen, die Ihr da baut! Fehlt Deiner Kralle nicht irgendwie das Gegenstück, oder seh ich das auf dem Foto nur so schräg?

Hast Du daran was schweißen müssen (sehe viele Schrauben)? Ich frag mich nämlich, wie ich sowas wie oben hätte bauen sollen, wenn ich kein Schweißgerät und keinen dazu passenden Bruder im Keller rumliegen habe. (Von Schweißen-Können wollen wir mal gar nicht reden hier ^^)
 
raymund schrieb:
Sieht ja echt gut aus, aber eines habe ich zu meckern:

Die "Füsse" sind zu kurz, wenn Du da ein Fahrrad dranhängst kippt es um.
Aber mit etwas Stahlrohr und ein paar Schweisspunkten dürfte das behoben sein.

Gruß
Raymund
Schade, zu den Füssen kam nie eine Antwort - der Nutzer wird doch wohl nicht erschlagen worden sein...

Gute Idee!!!
 
carmin schrieb:
Ich glaub, Du musst Dich nicht dafür entschuldigen, die SuFu benutzt zu haben, solche Leute sind eigentlich beliebt ;)

Nette Sachen, die Ihr da baut! Fehlt Deiner Kralle nicht irgendwie das Gegenstück, oder seh ich das auf dem Foto nur so schräg?

Hast Du daran was schweißen müssen (sehe viele Schrauben)? Ich frag mich nämlich, wie ich sowas wie oben hätte bauen sollen, wenn ich kein Schweißgerät und keinen dazu passenden Bruder im Keller rumliegen habe. (Von Schweißen-Können wollen wir mal gar nicht reden hier ^^)
Morgähn,

dann is ja gut:D

Hm.. nee, das Gegenstück ist da, aber damit bin ich noch nicht 100%ig zufrieden, evtl. kommt noch ne Feder rein, dass das Gegenstück nicht beim Radeinhängen runterklappt.(auf dem foto isses runtergeklappt)

An dem Ständer is nix geschweißt worden. Die Schellen werden mit dicken Inbusschrauben zusammengehalten (müssten glaub ich von der Telekom gewesen sein, waren mal irgendwelche ausrangierten Gestelle, und davon hat mein Pa, der da gearbeitet hat, halt die teile mitgenommen:D )
 
Mich würd´s auch jucken sowas zu bauen. Hab nämlich kene Kohle.

Dumm ist nur wiederum, dass ich keinen Bruder habe und erst recht kein Schweißgerät.

Wie wär´s wenn mal einer ne Bauanleitung rausbringt, so für den normalsterblichen ;)



gruß,
reno

P.s
Respekt meinerseits! Wirkliche Meisterleistung, sowas selber hinzubekommen!!!
 
RenoRulez schrieb:
Mich würd´s auch jucken sowas zu bauen.

Wie wär´s wenn mal einer ne Bauanleitung rausbringt, so für den normalsterblichen ;)
Genauso juckts mich auch *kopfkratz*, aber mir würde eine Bauanleitung wohl kaum helfen. Oder findet sich das, was dort angegeben ist, in jedem Schrottcontainer? Also in dem von mir fast täglich besuchten finden sich meist nur Pleuelstangen, Kurbelwellen und andere Motorteile, Autotüren, Lüftungsrohre etc. Wie soll ich denn daraus einen Montageständer zusammennieten? So schöne Muffen wie die von wildbiker muss man erst mal haben.
 
Hätte ne Idee bezüglich Muffen, weiß ja net ob des stabil genug wäre, nämlich welche von nem Baugerüst zu verwenden. *grübel* glaub kann mich sogar ganz dunkel erinnern, mei onkel müsste auch sowas von nem gerüst verwendet haben.
Und einfach mal nen paar evtl. brauchbare Teile für sowas kurzläufig sammeln (besonders Rohre etc.)
 
bin mir auch gerade so ein Ding am selber machen. Nur bei der Klemme bin ich mir noch unschlüssig. Wie wäre es, wenn mann anstatt eine Sattelstützenbefestigung direkt ein Rohr mit selbigem Durchmesser an den Ständer anschweisst und diesen am Sitzrohr befestigt ?! Hat da jemand vielleicht schon mal was ausprobiert ?

Gruss
Michael
 
Hallo,

ich hab mir einen Ständer aus nem Discoboxeständer gebastelt.
Zur Klemme ist mir noch nix eingefallen. muss ich noch irgendwie hinbekommen.
Was solls, eigenbau rulez!!!!!

Gruß LBB
 
und up:

Ich brauch noch n Tip wie ich ne stabile Klemme hinbekomm, oder wo herbekomm. DIe dinger von Park-Tool sind mir zu teuer. Wer weiß wo man das herbekommt, bzw. wer sowas bauen kann (natürlich gegen Bezahlung) -->pm an mich
 
Hi,

erstmal glückwunsch, sieht gut aus, war billig und hat bestimmt spass gemacht.:daumen:

Bischen OFF TOPIC: Ich hänge mein Rad immer an nem Stück Schnur an der Schaukel oder an den Deckenhaken auf, wackelt zwar ein wenig, geht aber auch. Hätte ja aber auch gerne einen Stäner, wobei ich mir vieleicht was an die Wand dübeln könnte. Also brauch ich auch eine Klemme...:confused:

Gruß

LarsLipp
 
Zurück