Preis ok? (Gebrauchtes Bike)

1981

ISCH BIN DABEI!
Registriert
9. September 2013
Reaktionspunkte
36
Ort
Rüsselsheim
Hab ein merida am 800 aus dem jahr 2008, angeboten bekommen für 400€. Steht noch recht gut da, klar der eine oder andere kratzer ist vorhanden. Reifen sind noch gut. Ja ansonsten funktioniert alles.

Ist der preis hierfür ok?


Danke schonmal für die info! :D
 
“Reifen sind noch gut” heißt ja nicht, der Vorbesitzer hat das Ding 5 Jahre anner Wand hängen gehabt un is insgesamt an 10 Wochenenden damit zur Eisdiele gerollt…. dann wärs ja ein Schnäppchen
 
Ja, wie wo und wann es genutzt wurde weiß ich nicht. Will der verkäufer auch nicht sagen...
:mad:

@ jota: jawoll, beim nächsten mal. Oder ein mod könnte den fred schieben?:D
 
in die Kaufberatung verschoben.

Bitte ergänze noch um die notwendigen Informationen, die es braucht, um Dich zu beraten:
- Größe
- Einsatzbereich
- ....
 
Danke!


Größe: rh 43cm (sollte passen)
Einsatz: trails und auch ab und an mit sprüngen. Aber nichts extremes.:daumen:
Aber ich möchte schon flott unterwegs sein, also keine Feldweg touren, eher über Stock und Stein und das natürlich schnellst möglich.

EDIT sagt: Gibt es eigentlich hier im Forum einen "Rookies Guide"? Also das man sich mal auf das wesentliche einlesen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry Jungs und Mädels, ich weiß eventuell fehlen noch weitere Informationen. Leider weiß ich aber nicht welche. Also falls noch Infos fehlen, bitte direkt danach Fragen! Ich versuche diese dann zu beantworten.
 
Ja, schon komisch der "Händler". Ich fragte nach eventuellen eigentumsnachweisen darauf hin fragte er mich in ich schonmal was von Datenschutz gehört hätte?!??!

Ich hab mal ne Probefahrt gemacht. Der Dämpfer dämpft nicht, verstellen lässt er sich auch nicht. Die Vorderradbremse bremst nicht. Ich lass da mal lieber die Finger von.

Aber das beste war als ich den "Händler" auf die Vorderrad Bremse angesprochen habe und sagte das die nicht zu macht. Sagte er zu mir: aber ein bisschen bremst die schon...
Ja, toll. Wenn ich mir denke da fährst den Berg runter und die Bremse bremst ein bisschen....

Ne ne...
 
???
Merkwürdig, was der HÄNDLER da macht.
Ein Händler kann die Sachmängelhaftung / gesetzliche Gewährleistung NICHT ausschließen! Das geht nur bei Verkäufen von Privatpersonen.
Wenn er (offensichtlich) defekte Ware verkauft dann haftet er voll!
Dann besser die Finger weg. Ich hätte den Händler mal dezent darauf angesprochen wie er sich das vorstellt mit der Gewährleistung und so... ;) :D
http://de.wikipedia.org/wiki/Sachmängelrecht

Noch was interessantes:Produkthaftung.
http://www.fdm.de/content/cms/19/1075823005.pdf
II. Haftung nach dem ProdHaftG
Ziel des ProdHaftG ist ein umfassender Schutz des Verbrauchers. Die Haftung knüpft
unabhängig vom Verschulden allein an den Umstand an, daß ein fehlerhaftes Produkt
"in Verkehr" gebracht worden ist. Demzufolge können sowohl Hersteller, als auch
Importeure und Händler betroffen sein.
Der Händler begibt sich auf sehr dünnes Eis.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ TE: Sei froh, dass Du die Finger davon gelassen hast. Das ist ja eine äußerst windige Bude. Schon alleine, dass er die abgeschliffene Beschichtung der Standrohre nicht so knipst, dass man sie richtig erkennen kann...

@ Schildbürger: Lies mal § 4 ProdHaftG. Das dürfte hier kaum greifen, denn Hersteller ist Merida und Importeur MCG, insofern ist der Gebrauchthändler raus.

Wenn er (offensichtlich) defekte Ware verkauft dann haftet er voll!
Das ist auch nicht unbedingt der Fall. Ob ein Fehler vorliegt, bestimmt sich nach § 434 BGB, und da sind zunächst einmal die Vereinbarungen der Parteien maßgeblich und nicht die Verkehrserwartung an ein Fahrrad. Wenn also auf die ganzen Schwächen hingewiesen wird und das Rad als verkehrsuntaugliches Bastelobjekt verkauft wird, ist das in Ordnung.
Wenn er es hingegen als "tolles Rad mit leichten, altersentsprechenden Gebrauchsspuren" verkauft, ist er fällig.
Im Inserat schreit er ja schon einmal nichts zum Zustand - verdächtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Video dazu ist der Brüller, alleine die Stimme.
http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=Uj99DBSbxPk
0:40 ... an diesem Hebel kann man die Gabel locker und feststellen... hat Ölbremsen...
1:10 ... Shimano Döre Döre XT...
1:30 ... ich habe gute, preiswerte, ZUVERLÄSSIGE, Fahrräder....
1:35 ... Schnellverschluß hinten... hier kann man die Luft einfüllen...
1:45 ... das Fahrrad hat Qualität...
Das ist doch mal eine Aussage. ;)
Von einem Bastlerobjekt ist da nicht die Rede.
 
Ja, wie wo und wann es genutzt wurde weiß ich nicht. Will der verkäufer auch nicht sagen...
:mad:

Davon würde ich schon die Finger lassen. Das ist wie wenn der Verkäufer dir nicht sagen willst was das überhaupt für ein Rad ist.

Vollkommen richtig.

Das beste ist die Website:

"Gebrauchte Fahrräder und Thai Massage"
http://www.gebrauchte-fahrraeder-besch.de/index2.html

Ob´s das Fahrrad dann mit "Happy End" gibt? :-)

Ist doch total normal wenn ich mein Rad zur Inspektion bringe dann geh ich während dessen zur Thai Massage...... Hat doch jeder Fahrrad Laden :lol:
 
Davon würde ich schon die Finger lassen. Das ist wie wenn der Verkäufer dir nicht sagen willst was das überhaupt für ein Rad ist.

Das ganze ist doch offensichtlich. Das alles sind gebrauchte Räder. Und er ist nicht der Vorbesitzer / Vornutzer. Er weiss insofern gar nicht wie das Rad wirklich genutzt wurde (Sofern man das nicht am Zustand sehen kann).

Insofern ist die Aussage das er nicht weiss wie es benutzt wurde nur ehrlich.

Das das ganze illegal ist (es sich also um Hehlerwahre handelt) würde ich kaum vermuten, dann steht der Herr mit einem Bein im Knast. Ich würde schon vermuten, das er für die Räder einen Herkunftsnachweis hat.
Das er den dir nicht weitergibt ist wiederum verständlich, der Polizei würde er ihn sicher zeigen. Aber er ist (meiner Meinung nach) denen gegenüber, die ihm die Räder verkauft haben verpflichtet, sie davor zu bewahren, das seine Kunden Sie mit Fragen nach der Nutzung belästigen.

Somit sehe ich nicht was an der Vorgehensweise verkehrt ist, vorrausgesetzt natürlich die Räder sind legal erworben.

Du musst da nicht kaufen.
Und ich würde es an deiner Stelle auch nicht tun.
 
Das das ganze illegal ist (es sich also um Hehlerwahre handelt) würde ich kaum vermuten, dann steht der Herr mit einem Bein im Knast. Ich würde schon vermuten, das er für die Räder einen Herkunftsnachweis hat.
Das er den dir nicht weitergibt ist wiederum verständlich, der Polizei würde er ihn sicher zeigen. Aber er ist (meiner Meinung nach) denen gegenüber, die ihm die Räder verkauft haben verpflichtet, sie davor zu bewahren, das seine Kunden Sie mit Fragen nach der Nutzung belästigen.

Das ist ja nicht das Problem aber du kaufst ja kein Fahrrad bei der Thai Massage......... Oder im Baumarkt.
 
Das Video dazu ist der Brüller, alleine die Stimme.
http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=Uj99DBSbxPk
0:40 ... an diesem Hebel kann man die Gabel locker und feststellen... hat Ölbremsen...
1:10 ... Shimano Döre Döre XT...
1:30 ... ich habe gute, preiswerte, ZUVERLÄSSIGE, Fahrräder....
1:35 ... Schnellverschluß hinten... hier kann man die Luft einfüllen...
1:45 ... das Fahrrad hat Qualität...
Das ist doch mal eine Aussage. ;)
Von einem Bastlerobjekt ist da nicht die Rede.

Ich lach mich schlapp. Er erwähnt drei oder vier mal, dass der Rahmen aus Alu ist. Wunderschöne Bereifung :D
Aber am besten ist Döre. Brüller
 
Zurück