Preise Testbikes

Registriert
2. Juli 2003
Reaktionspunkte
0
Moin!

da bei mir nun weiterhin die Frage offen ist, ob es sich lohnt, bis zum nächsten Frühjahr auf ein XL-Freak zu warten oder ob ein L-Rahmen es auch tut, wollte ich mir mal übers Wochenende ein Freak zum Testen ausleihen.

Der Händler, den ich diesbezüglich angefragt habe, will aber schlappe 100 EUR Leihgebühr haben.:heul: Das hat mich schon sehr überrascht. Hatte schon mal ein Giant Reign getestet, das hat gar nix gekostet. Bei Spezialized weiß ich, dass man 50 EUR für ein WE zahlt.

Dass die Händler das normalerweise nicht gratis machen, ist mir schon klar, schließlich haben sie ja auch den Aufwand der Wartung und man möchte sicherlich auch verhindern, das Räder 'einfach so' ausgeliehen werden. Aber 100 EUR finde ich schon ganz schön happig.

Habt ihr schonmal ein Fusion-Testbike gehabt? Gibt es von Fusion 'offizielle' Preise für's testen oder kann das jeder Händler selbst bestimmen? Sonst könnte es evtl. ja noch lohnen, sich mal woanders zu erkundigen...

BG,
Christian
 
@schaukelhannes

Such Dir schnell einen anderen Händler. Ich glaube der möchte nichts verkaufen.
Ein guter Händler sollte wohl Testräder kostenlos verleihen. Dafür sind die schließlich da.
Habe meinen Händler in Bochum. War dort überhaupt kein Problem.

debo
 
Hallo zusammen,

Ich kenn das so, dass man für das Rad etwas bezahlen muss, wenn man es ausleiht. Den Betrag aber beim Kauf hinterher gutgeschrieben bekommt. So um die 50€ sind ok.
Find ich eigentlich ne faire Sache, da sonst echt hunderte von Deppen im Laden stehn und sich die ganze Zeit Bikes ausleihen, ohne eins zu kaufen. Oder sich dann die Bikes was weis ich wo kaufen.
 
debo schrieb:
@schaukelhannes

Such Dir schnell einen anderen Händler. Ich glaube der möchte nichts verkaufen.
Ein guter Händler sollte wohl Testräder kostenlos verleihen. Dafür sind die schließlich da.
Habe meinen Händler in Bochum. War dort überhaupt kein Problem.

debo


Interessant - bin ebenfalls aus Bochum. Welchen Händler kannste mir denn hier empfehlen?

Christian
 
50 euro testgebühr, die dir beim kauf gutgeschrieben werdensind bei einem rad, was später um die 3000 euro kostet bei uns gang und gäbe, man muss dabei sehen, dass ch nach der testfahrt das rad putzen und neu eunstellen muss das ist einfach mal locker ne arbeitstunde und die kostet 50 euro. wenn du als kunde natürlich nur ne halbe oder stunde probefährst kostet dich das keinen cent versteht sich
 
Davon ab KAUFEN die Händler ihre Testbikes bei den Herstellern und bekommen die nicht für lau dahingestellt.
 
Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass Testräder oft verstellt zurück kommen, aus welchem Grund auch immer und was auch nicht zu vernachlässigen ist, wäre der Verschleiss. Mit Testbikes wird in der Regel sorgloser umgegangen als mit den eigenen.

Johnny
 
Zurück