preiswertes hardtail?

zeitdieb

Genußbiker
Registriert
26. September 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
unterhalb des Blocksberg
hallo erstmal ...

will mir nach 10 Jahren Trekking Bike fahren und einem Sommer Baumarktfully reiten :wut: ein Hardtail :love: kaufen.Fahre vorwiegend Wald und Feldwege und ab und an im Harz die Berge hoch und runter :daumen: .Nach ausgiebigem Studium hier im Forum bin ich nun auf dieses Bike gestoßen.

Felt Q 650
Gewicht: 13,0 kg bei RH 17,5 Zoll
Rahmen: 2-fach konifizierter Felt Monostay 6061er Alurahmen mit Hydroform Oberrohr, auswechselbares Schaltauge, disckompatibel
Gabel: RST GILA T5 Federgabel, einteiliges Alu-Unterrohr, 80mm Federweg
Steuersatz: 1 1/8 Semi-Integrated Ahead
Vorbau: Felt Alu
Lenker: Flatbar Felt Alulenker
Schalthebel: Shimano Deore Rapidfire
Schaltwerk: Shimano Deore 27-Gang
Kurbelsatz: Truvativ ISO FLOW Alu 42/32/22Z ISIS
Kassette: Shimano 9-fach 11-32Z
Innenlager: Truvativ ISIS Vielzahn
Bremsen: Tektro 855-AL V-Brakes
Sattel: Felt Dual Density Medium Komfort
Sattelstütze: Felt 6061er Alu, schwarz
Naben: Felt Alu geschmiedet
Felgen: Alexrims ACE-18 Doppelwand Hohlkammer, CNC gefräste Flanken
Speichen: mattschwarz
Bereifung: IRC Mythos XC 26x2.1
Pedale: Plattform Style Alu
Preis incl.Versand:406 €

wie seht ihr das Preis Leistung Verhältnis??
die RST werd ich sicher wechseln, doch die anderen Komponenten dürften doch außreichend für einen Freizeittourer sein?

bin gespannt auf eure Meinungen
Mfg der zeitdieb
 
zeitdieb schrieb:
wie seht ihr das Preis Leistung Verhältnis??

..dazu müsste man den Preis wissen....

ansonsten solltest Du das No Saint Urian ins Auge fassen (falls Du online kaufen willst > www.ciclib.de ; oder schau bei www.bike-discount.de nach den RADON Bikes), da dieses für einen Preis von 575€ eine komplette(!!) Deore-Ausstattung und mit der RS Pilot eine gute Einsteiger-Gabel bietet.

Wenn Du bei einem Händler kaufen willst, dann schau mal nach den üblichen Verdächtigen von CUBE, GHOST oder STEVENS.

Schwachpunkte am Felt sehe ich bei den Naben, Bremsen, Federgabel, den Anbauteilen (Lenker, Vorbau, Sattelstütze) und beim Gewicht.

Ich persönlich halte nicht viel von den günstigen Felt-Bikes, da ich selbst mal eins hatte und schwer entäuscht wurde.
 
oder schau mal bei www.transalp24.de
gibts ab 599,- gute hardtails ( deore/xt schaltwerk / julie...) + du hast noch diverse optionsmöglichkeiten (andere gabeln usw.)
habe selber das stoker I mit ner anderen gabel und bin bis jetzt gut zufrieden.
 
hab mir die bornmann und transalp24 bikes auch schon angesehen, die sind gleich um die 200 Euronen teurer.Ich hatte gedacht jetzt im Herbst ein günstiges (max400€) Teil zu ziehen.

trotzdem danke für eure meinungen.

wenn ich mich nicht täusche hat/fährt FeierFox ja ein Felt für 400€.würd mich interessieren wie er damit zufrieden ist.

thanks, der zeitdieb
 
...war auch lange am suchen und hatte mir anfangs als limit 500,- gesetzt - je länger ich hier rumgefragt + rumgegoogelt habe, umso teurer wurde das bike - bin dann bei knapp 1000,- angelangt. entscheide dich schnell ;)
 
onkel tuca schrieb:
...war auch lange am suchen und hatte mir anfangs als limit 500,- gesetzt - je länger ich hier rumgefragt + rumgegoogelt habe, umso teurer wurde das bike - bin dann bei knapp 1000,- angelangt. entscheide dich schnell ;)
und was wurde es dann?

ich schwanke derzeit zwischen 500€,1400 und 2000€ cubes :heul:
 
hab nach einigem suchen das "technium freelancer" entdeckt, kann aber mit den techn. daten nicht allzuviel anfangen und es steht auch kein gewicht dabei....

Rahmen: 26" Alloy 6061, auswechselbares Ausfallende, quer- und längsovalisiert, kräfteoptimiert, pulverbeschichtet !
Gabel: Suntour XC 60, Alu Monocoque, einstellbar, 75 mm Federweg

Schaltung: Shimano Deore XT 24-Gang (RDM 750 SGS)
Schalthebel: Shimano (SL-M C 20)
Umwerfer: Shimano (FD-C 050)
Kettenradgarnitur: Shimano (FC-TX 70) mit Kettenschutzscheibe

Tret-Innenlager: gedichtet, kompakt
Kette: KMC, 106 Glieder
Zahnkranz: Shimano 8 fach (CS-HG-30)
Übersetzung: vorn: 24/34/42, hinten: 11-30 Zähne

Bremsen: Magura HS 11 Evo 2 hydraulik mit Brake Booster und Schnellspanner
Bremshebel: Magura HS 11 Evo 2 Aluminium-Griffe

Lenker: Alloy Downhill
Vorbau: Alloy Promax
Steuersatz: Cartridge System
Sattel: WTB Rocket V, Competition
Sattelstütze: Alloy Promax

Naben: vorn Shimano (HB-RM 40) mit Schnellspanner, hinten: Shimano (FH-RM 40) mit Schnellspanner
Felge: Rigida Zac 2000, Hohlkammer, seitlich gedreht
Speichen: Edelstahl
Bereifung: Composite Impac Getaway Weissringbereifung 50 - 559 (26 x 2.00)
Pedale: Wellgo Alloy LU-982 A Mountainbike
 
Du willst doch vom Baumarktschrott weg, dachte ich?

Technium sind Blender-Räder, die mehr zu sein vorgeben als sie wirklich sind. Zeigt sich am XT Schaltwerk gemischt mit Billigst-Antriebskomponenten. Würde ich die Finger von lassen.

Mein Tip ist auch No Saint. Das Urian 2 Deore Bike Suntour ist das billigste MTB, das man guten Gewissens empfehlen kann.

Gruß Geisterfahrer
 
ja, zwar super optik aber keine konkreten angaben (zb.gewicht)...hab mich soeben von technium und fahrrad.de verabschiedet.
das "no saint deore" dient mir ja bei meinen "recherchen" hier auch als referenz,hoffe irgendwo einen versender zu finden, der sein lager preiswert leermachen will... ;o)
 
"Bergamont Seeker" genau das wäre es... 52cm Rahmenhöhe ist bei einer Schrittlänge von 78cm (und fast 90 kg Lebendgewicht) doch etwas reichlich.Denke irgendwo zwischen 44 und 48cm liegt wohl das Optimum, je nach Wohlfühlgefühl. Hab das "Tatoo Disc" beim örtlichen Händler für 799,- probegefahren... dann aber doch aus finanzieller Sicht verzichtet.

Mfg, der zeitdieb
 
fjmi schrieb:
und was wurde es dann?

ich schwanke derzeit zwischen 500€,1400 und 2000€ cubes :heul:

...ich hab mir das stoker I von transalp24.de schicken lassen. mit mz mx pro eta 2006er gabel. ca. 900,- + versand . in der ängeren wahl waren noch ein cube ltd4 (oder so ähnlich) für ca. 1000,- bei bike-discount.de + das bergamont allride pro bei jehlebikes.de für 999,-. bei beiden bikes sind allerdings manitou black gabeln verbaut - da ich hier viel schlechtes über manitou-gabeln gelesen habe und viel gutes über marzzochi-gabeln, habe ich mich halt fürs transalp entschieden.
....wenn du bis zu 2000,- eus ausgeben kannst eröffnen sich natürlich ganz andere möglichkeiten.
bei www.canyon.com gibts schicke bikes - allerdings mit längeren wartezeiten bzw. gibts da ein sparbuch wo reduzierte modell drin sind.
 
War heute beim freundlichen Bikeshop um die Ecke,
der verkauft auch NoNameBikes mit Focus Rahmen.(Rockmachine,Renegade)
hab so ein "Renegade" probegefahren.
und bis auf die "suntour xc60" Forke war das Rad gut ausgestattet
(für meine Zwecke):
Deore Schaltwerk/Kassette,Umwerfer und Schalteinheit,
eine (sicherlich billige) "Alivio" V-Brake,
geöste Laufräder mit Schwalbe "fast fred",
Ritchey Sattelstütze und Lenker.

leider war nur eine 50er Rahmenhöhe da ... somit etwas zu hoch für mich, war trotzdem ein Vergnügen zu fahren.Und das ganze sollte 499€ kosten...
 
Einen Händler vor Ort zu haben, ist durchaus nicht zu unterschätzen!

Alivio V-Brakes habe ich am Stadtrad. Mit anständigen Bremsklötzen und einem Brakebooster beißen meine sehr gut zu, die kann man durchaus kaufen.

Was für Naben und Felgen sind denn verbaut? Das ist etwas wichtiger als die Bereifung, die ist ein Verschleißteil, das öfter fällig ist und auch nicht so viel kostet.

Die Suntour ist leider wirklich nicht so das wahre, läßt sich jedoch für ca. 150 € auch mal durch eine gescheite Gabel ersetzen, wenn wieder Geld da ist.

Gruß Geisterfahrer
 
..zumindest steht Shimano auf den Naben...aber weder Deore noch was anderes
...ich fahr das Bike am Mittwoch nochmal in meiner Größe Probe und dann schau ich mir die Parts noch mal genauer an, zumindest waren die Laufräder geöst...
Bei der Gabel hab ich an eine Axel Elite Comp 80 oder eine MX Comp Air 85 gedacht....
 
Bin immer noch auf der Suche und habe heut dieses Bike gefunden:

http://cgi.ebay.de/Brainbox-MTB-Rah...itemZ8708218269QQcategoryZ30746QQcmdZViewItem

Auch wenn mir ein Fully wegen des Komforts immer noch lieber wäre,
schau ich nach Hardtails.Und um ehrlich zu sein, fahr ich größtenteils Waldwege und den einen oder anderen Singletrail schaff ich sicher auch mit nem Hardtail.
Würde jetzt gern mal eure Meinung zu dem "Brainbox" hören.
Könnte es sogar direkt abholen.

Zu mir: 67er Jahrgang mit 90 Kilo, der ein sportliches sorglos MTB für Touren und Trails vorwiegend im Harz sucht.

MfG der Zeitdieb
 
zeitdieb schrieb:
wenn ich mich nicht täusche hat/fährt FeierFox ja ein Felt für 400€.würd mich interessieren wie er damit zufrieden ist.

Ich kenn hier nur einen FeierFox. Aber der fährt kein Felt......

P.s.: Das Ebay Bike ist übrigens nicht so dolle.
 
Oh sorry feierfox :D ,

wollte dir natürlich kein Felt unterschieben.
Beim stöbern und nutzen der Suchfunktion ist mir nur dein Beitrag dazu (Kaufberatung für Hobby Bike 300-400€) unter die Augen gekommen.
Aber ein Felt möcht ich auch nicht.

Warum ist das ebay angebot nicht so doll??

MfG
 
zeitdieb schrieb:
Warum ist das ebay angebot nicht so doll??

Ich finde es dem Preis nicht angemessen. NoName Rahmen, zweifelhafte Laufräder, schwere Kurbel, billige Anbauteile usw. Und um Eindruck zu schinden mit Julie und XT Schaltwerk.
Da bieten die INet BikeShops wesentlich mehr fürs Geld und vorallem deutlich "rundere" Angebote.

Neben allen bereits genannten Shops fällt mir noch der hier ein: www.bicycles.de

Und um weg von den Versendern zu kommen lohnt auch mal ein Blick auf:
www.stevensbikes.de (falls es einen Stevens Händler bei dir in der Nähe gibt)
 
Zurück