Preiswertes Rad für eine "arme" Studentin...

@thto:
40cm, kommt aber auch auf Beinlänge, Gabellänge, und Vorlieben an. Oberrohrlänge ist auch wichtig, für Frauen eher kürzer!

@radical_53:

1.
Ein Schulkamerad fuhr ein klasse Rad, auch zur Schule - nachdem er es mit Farbe aus der Dose mit dem Pinsel "schön" gemacht hatte. In einem auffälligen Rot, auffällig schlecht lackiert. Sah echt fies aus, unattraktiv und unverwechselbar.

2.
Zwei Räder haben gleich mehrere Vorteile, am Alltagsrad für die Stadt hat man Schutzbleche, Beleuchtung, Gepäckträger, evtl. einen Korb...
Und sonntags kann man auch mal mit dem guten Rad zur Eisdiele ;)

3.
eekbay, bikemarkt, ein bisschen Glück und viel Geduld.
Hab neulich für meinen Sohn einen Rahmen um 23 EUR inkl. Versand an Land gezogen, mein XC-Hardtail baut um einen Rahmen, den ich mal um 35 EUR ausm bikemarkt gefischt habe.

Es gibt doch hier irgendwo den Fred einer jungen Dame, die sich mit viel Geduld und Spucke ein total fesches Rad zusammengestellt hat, mit einigen rot und lila eloxierten Teilen, absolut schick!

Irgendwie stehe ich auf die Billigheimer Projekte... :daumen:

FM
 
@thto: Ich hätte jetzt auch eher auf die 40cm gesetzt. Da projeziere ich dann aber auch meine eigenen Vorlieben drauf, da ich lieber einen kleinen/steifen/wendigen Rahmen mit länger ausgezogener Stütze fahre.

@frogmatic: Dank dir für die Infos :) Die Sache mit der Geduld merke ich gerade auch, daran führt wohl nichts vorbei. Zeit ist Geld, wer kein Geld hat muß Zeit investieren :D
Mir würd's zwar auch richtig Spaß machen, ihr mit einem "richtigen" Budget ein Rad auf die Beine zu stellen, aber das ist so eben nicht drin. So evtl. auch packender und spannender, gerade auch weil's für mich eine ungewohnte Sache ist (Geld hab ich auch nicht im Überfluss, dann aber ein dickes Fell wenn's darum geht, die Zeit bis wieder Geld für das Wunsch-Teil da ist auszusitzen).
Die Sache mit der Hammerschlag-Effekt Lackierung, wie man das bei uns nennt, muß dann denk ich auch nicht sein ;) Am Wochenende ist sie wieder mal zu Hause, da werd ich ihr die Optionen mal näher erläutern und versuchen, sie auf die 2-Rad Schiene zu drücken. Würde mir auch am Besten gefallen, wenn das "gute" Rad nicht irgendwo in der Stadt oder am Uni-Parkplatz herum stünde.
 
Ich würde auf jeden Fall ein anderes für die Stadt vorschlagen, sofern das neue Bike nämlich nur irgendwie wertvoll aussieht wird's doch gleich geklaut, hm? Ausserdem machen sich, wie schon erwähnt wurde, Rückstrahler, schwere Schutzbleche, Gepäckträger(?) recht schlecht am MTB :)

In einem anderen Thread hier wurde das Cannondale Caffeine F6 erwähnt, 550 regulär, angeblich um 450 erhältlich. Gewicht davon wäre interessant, auf der HP steht nix. Die lowlevel-Schaltkomponenten kann man nach Abnutzung dann ja gegen höherwertige tauschen.
 
Ja, sehr richtig. Macht definitiv Sinn, muß eben mal schaun wie sie sich belabern läßt.
2 ältere Esel stünden sogar noch hier, die man evtl. wieder fit machen könnte. Muß ich mir mal genauer anschauen, welches im schlimmeren Zustand ist :D

Cannondale... da klingelt was. Glaub da hab ich sogar einen großen Händler in der Nähe. Wenn man das zu solchen Preisen bekommen kann, geht das evtl. auch bei dem. Einen Versuch wäre auch das wert.

Stichwort Qualität und Gewicht: Spricht wieder für einen guten Rahmen. Da muß ich dann mal schauen, daß die erhoffte Endlösung das Übergewicht möglichst nicht schön gleichmäßig übers ganze Rad verteilt hat, sondern daß man bestenfalls mit ein paar Tauschaktionen große Brocken runterhobeln kann.
 
Ich habe auch mal eine Frage: Ich würde mir demnächst gerne ein Dirt Bike fürs Gelände zulegen, allerdings habe ich keine Ahnung von derartigen Rädern und mein Budget ist ebenfalls auf 300-400 Euro begrenzt. Ich bin blutiger Anfänger, daher würde ich gerne mal wissen was für ein Rad auf mich zutreffen würde, vor allem wegen dem geringen Budget...
 
Ich habe auch mal eine Frage: Ich würde mir demnächst gerne ein Dirt Bike fürs Gelände zulegen, allerdings habe ich keine Ahnung von derartigen Rädern und mein Budget ist ebenfalls auf 300-400 Euro begrenzt. Ich bin blutiger Anfänger, daher würde ich gerne mal wissen was für ein Rad auf mich zutreffen würde, vor allem wegen dem geringen Budget...
Mischa, ich würde dir raten diese Frage in einem anderen Thread zu stellen, weil's hier ja doch um was ganz anderes geht ... :)

Noch besser wäre natürlich mal die Suchmaschine anzuwerfen, da findet sich sicher einiges! Gleich vorweg: Ein Dirtbike um das Geld würde ich mir def. gebraucht kaufen, weil erstens bekommst du neu da nicht viel, und andererseits darf ein Dirtbike ja durchaus schon mal "gebraucht" aussehen, weil lange blitzen wird es ja wohl sowieso nicht ... ;)
 
Hi

ein gerade noch "fahrbares" Hardtail hier für 399€. Das Bike gibt es auch bis zu 14"
http://www.bike-discount.de/shop/k95/a5886/aim_cold_black_2008.html

ansonsten fängt der "richtige Spass" erst etwa ab 900€ an
zb hier
http://www.bike-discount.de/shop/k95/a6975/zr_litening_se.html
Da muss dann auch nichts mehr aufgerüstet etc. werden, weil alles schon passt. Zwischendrinn gibt es zwar auch noch günstige Angebote aber Preis/Leistung ist bei dem Gebotenen für 899€ kaum zu toppen.

Gruss
Simon
 
Mit der "Altus" tut man sich echt keinen Gefallen, ich finde Deore muß es wirklich absolut sein, damit es sinn-voll ist, man Spaß am Fahren hat, nicht nur in Hinsicht Haltbarkeit...ein guter Rahmen für diesen Preis ist auch schwer...allerdings habe ich vor 2-3 Monaten schon ein gutes Bike für < 240 EUR
bei eBay weg gehen sehen, mit hydraul. Discs und LX/XT Mix, gebraucht aber Top Zustand...das hätte ich auch genommen... als 3. Rad. ;)

Ansonsten etwas wie das UrianII, oder mal bei PepperBikes schauen....nur die sind i.d.R. 450-500 EUR.....darunter geht leider nichts....neu zumindest.
 
So, es hat eine Weile gedauert, doch ich denke ich habe vorerst eine Lösung ;)

Auf der Suche kam mir ein wie ich denke feines Rad vor die Flinte: Ein Klein Pulse Pro von 98. Genau die richtige Größe, deutlich unter 11kg im Serien-Trimm, 80mm Federweg und V-Brakes.
Für das Rad selbst waren jetzt gerade mal knapp über 200€ fällig, ich hoffe daß es mit dem Versand und Zoll bei den veranschlagten 350-400€ bleibt (dürfte grob passen).
Bin schon sehr gespannt auf das Rad und hoffe, daß es die richtige Entscheidung war etwas Älteres, dafür zum entsprechenden Zeitpunkt Hochwertiges zu nehmen (klar, es war kein Top-Modell, aber dennoch eben ein Klein).
 
Gratulation zum Klein! Sicher eine gute Wahl, vorallem zu dem Preis!. :)


www.free-motion.net

mein mitbewohner fährt so eins für 500 € ist glaube das beste was du fürs geld bekommen kannst. oder selbst aufbau

komplett deore billigrahmen von ebay und ne mx pro (zur zeit 99 € bei as)

Wo hast du denn die Mx Pro um 99€ gesehen? Ich such nämlich grad eine. :)
 
Ja, ich denke auch. Hab mir nun, nachdem es fix ist, auch mal alle möglichen Details dazu rausgesucht, wodurch es immer schmackhafter wird :)
War in dem Jahr das Topmodell der Pulse-Serie, die Gabel hat schon keine Elastomere mehr und ist in Zug- und Druckstufe komplett einstellbar. Jetzt muß ich "nur" noch die passenden Federn für die leichte Fahrerin auftreiben :D
 
Zurück