Private Samstags-Trailtour, 1.8. ab Oberursel-Hohemark

sipaq

AWB-Taunus-Trailhunter
Registriert
2. Juni 2008
Reaktionspunkte
80
Ort
Mainhattan
Ich weiß, ist ein bißchen spontan, aber für den Fall, dass morgen jemand noch nichts vorhat:

Ich wollte morgen am Samstag, 1. August gerne eine leckere Trail-Tour ab Oberursel-Hohemark fahren. Wer möchte, darf sich mir gerne anschließen.

Teilnehmen kann jede/r die/der sich die unten beschriebene Tour zutraut, sich bei der Tour im LMB anmeldet, über ein intaktes MTB verfügt, bei der Tour einen Helm trägt und die Haftungsverzichtserklärung unterschreibt.

Termin: Samstag, 1. August 2009
Startort: 61440 Oberursel, Parkplatz Hohemark (maps.google.de)
Startzeit: 10.30 Uhr
Steckenlänge: ca. 40-50 km, bei ca. 1000 - 1400Hm
Tempo: langsam
Fahrtechnik: mittel
Max.Gruppengröße: 8
Anmeldung: Via LMB (Last-Minute-Biking)

Kurze Touren-Beschreibung:
Wir werden voraussichtlich zuerst den Herzberg "besteigen" und nach bestandener Abfahrt über den Rosskopf hoch zum Sandplacken fahren. Anschließend geht es hoch zum Feldberg und trailig hinunter zum Roten Kreuz. Von dort geht es wieder hoch Richtung Kleiner Feldberg und hinunter Richtung Falkenstein. Nach einem letzten Anstieg hoch zum Fuchstanz geht es wieder trailig bergab zurück zur Hohemark.

Das Tempo wird moderat sein. Der Schwierigkeitsgrad wird meist S0 oder S1 betragen. Ein paar S2-Stücke sind aber auch dabei. Zur Einstufung siehe die Singletrailskala. Damit ist die Tour leider nichts für MTB-Anfänger. Eine vernünftige Beherrschung des eigenen Bikes wird vorausgesetzt.

Bei dieser Tour ist jede/r Teilnehmer/in für sich selbst verantwortlich. Daher wird eine verantwortungsvolle und rücksichtsvolle Fahrweise vorausgesetzt. Ein geeigneter Helm auf dem Kopf und ein technisch einwandfreies MTB sind aber obligatorisch für die Teilnahme! Der Guide haftet nur für vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte Schäden. Eine darüber hinausgehende Haftung wird ausgeschlossen.

Mit der Anmeldung im LMB erkennt der/die Teilnehmer/in an, dass er/sie diese Haftungsbegrenzung voll inhaltlich gelesen und ihr zugestimmt hat.

Minderjährige kann ich leider nicht mitnehmen.
 
Du übernimmst evtl. Haftung bei ner privaten Tour? Würd ich nie machen.......

Bla!
Du übernimmst ziemlich sicher die Haftung wenn du die Straße überquerst und einen Unfall verursachst.
Ja, bleibt alle daheim damit nix passiert und nehmt euch bloß vor der Schweinegrippe in acht.

Sorry aber das musste mal sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Guide haftet nur für vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte Schäden. Eine darüber hinausgehende Haftung wird ausgeschlossen.

sipaq
Das würde ich so aber nicht schreiben.
Ich würde jegliche Haftung ausschließen, jeder Mitfahrer macht das auf eigene Verantwortung.
In wieweit du mit dem Aufruf bereits in Haftung genommen werden kannst weis ich nicht, aber ich würde nie Schriftlich für irgendetwas die Haftung übernehmen.

Gruß
Marko
 
Zuletzt bearbeitet:
Bla!
Du übernimmst ziemlich sicher die Haftung wenn du die Straße überquerst und einen Unfall verursachst.
Ja, bleibt alle daheim damit nix passiert und nehmt euch bloß vor der Schweinegrippe in acht.

Sorry aber das musste mal sein.

hoffentlich sind die ferien bald zu ende......danach solltest du in "lesen und verstehen" nen zahn zulegen.

sorry aber das musste mal sein.
 
War sehr gut! Perfect day.
Danke nochmal an sipaq für die coole Tour, vielleicht sieht man sich beim AWB.
Die Vorgaben konnten wir recht gut erfüllen bzw. übertreffen. Und ich fand nicht, dass wir langsam waren :)
 
@Marko S und Airmatic

Man kann - auch bei einer privaten Tour - nicht jedwede Haftung ausschließen.

Sobald die Tour im LMB steht, bin ich der Guide. Und selbst bei einer privat verabredeten Tour ohne expliziten Guide gibt es rechtlich gesehen die Person des "faktisch Führenden", nämlich der Erfahrenste und fähigste in der Gruppe.

Und wenn man Guide oder "faktisch Führender" kann man nie die Haftung bei vorsätzlich oder grob fahrlässigem Verhalten ausschließen. Das wird kein Richter akzeptieren.

Was ich aber kann, ist die Haftung weitgehend für die Sachen ausschließen, wo ich mich korrekt oder nur ganz normal fahrlässig verhalten habe. Dazu gehört dann halt vor der Tour klare Aussagen zum Schwierigkeitsgrad und zu den Konditionsanforderungen zu treffen. Damit einem deswegen keiner ans Bein pinkelt. Und genau dafür hatte ich heute einen Wisch dabei, um das zu dokumentieren.

Kurz zur Tour:
War perfekt heute mit super Wetter. Gefahren sind wir ab Hohemark ziemlich genau 40km mit knapp 1400hm.
 
oder "faktisch Führender" kann man nie die Haftung bei vorsätzlich oder grob fahrlässigem Verhalten ausschließen.
Schon mal drüber nachgedacht, dass das ein allgemeines Kriterium bei der Prüfung einer etwaigen Haftung im täglichen Miteinander sein könnte? Vergiss dann bitte auch nicht, Dir so nen Wisch unterschreiben zu lassen, wenn Du zu einer Grillfeier einlädst :lol:

Außerdem: Wie kann man nur die Leute auch noch mit der Nase draufstossen, dass manns ja mal probieren könnte :rolleyes: Schließlich gibts genug Kleinkarierte mit Rechtschutzversicherung, die einem unnötigen Ärger machen können.

Im Übrigen ist grob fahrlässig auch ganz schön grob fahrlässig :D Wenn Du Dich als Guide so verhalten würdest, dann hättest Du auch ein gewaschenes Schmerzensgeld oder hohe Alimentenzahlungen verdient.

Lass solche überflüssigen Hinweise lieber weg.
 
Außerdem: Wie kann man nur die Leute auch noch mit der Nase draufstossen, dass manns ja mal probieren könnte :rolleyes: Schließlich gibts genug Kleinkarierte mit Rechtschutzversicherung, die einem unnötigen Ärger machen können.
Ich soll also mein eigenes Risiko erhöhen, nur um nicht irgendwelche Idioten (die das wahrscheinlich eh schon wissen) nicht drauf zu stoßen?

Ne sorry, aber ich hab keinen Bock darauf verklagt zu werden und dann nachher mein teuer verdientes Geld für 'ne Haftungsklage zu bezahlen, nur weil ich so dämlich war meinen A***h nicht abzusichern.

Du kannst das gerne weiterhin machen, aber ich versuche für mich das Risiko soweit es geht zu verringern.
 
Zurück