Pro Lever + Avid Matchmaker

jo, matchmaker wären was!!!!!!!!!

ich tät schon welche fräsen, hatte die idee auch schon. an sich eigentlich kein thema...

aber: gehen matchmaker überhaupt z.b. für xtr-shifter? ich wollte die originalhalter/-schellen xtr mal wegschrauben zwecks ausmessen, aber das ging gar nicht so mir nix dir nix! da hätte ich den shifter völlig demontieren müssen, der halter ist nämlich von INNEN ins gehäuse geschraubt!! bäh!
kennt sich da wer aus?
 
@sluette
schick mir doch mal die CAD-Datei. Vielleicht finde ich ja unter meinen Fräskumpels jemand der das Ding verwirklichen kann.

Haben diese Schellen den bei den Hebeln alle die gleiche Größe?
 
Also bei den neuen XTR-Shifter sieht es ja so aus als ob mann die Schelle einfach mit der Schraube in der Mitte wegschrauben kann.

So wie ich die Japaner jedoch kenne fällt dann das ganze Ding auseinander:D

Bei SLX XT und LX funktioniert dass eh nicht dah die Schelle ja irgendwie mit den ganzen Ding verbunden ist.
 
naja, ganz so komfortabel wie die avid matchmaker würden meine nicht sein. sie sind eben fix und bieten keinen einstellmöglichkeit. ich habe quasi meine einstellung am lenker zwischen hope mini hebel und xo trigger gemessen und dann den adapter gebastelt. sie passen auch nur für die alten mini hebel, also nicht zum neuen tech modell da hier ja quasi die schelle um 90° gedreht wurde. wenn bedarf besteht kann ich die daten aber freigeben, allerdings nur wenn für mich dabei auch zwei sätze drinn sind ;)

aber: gehen matchmaker überhaupt z.b. für xtr-shifter?

mit XTR kenne ich micht nicht aus, mein model passt da definitiv nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei den neuen XTR-Shifter sieht es ja so aus als ob mann die Schelle einfach mit der Schraube in der Mitte wegschrauben kann.

So wie ich die Japaner jedoch kenne fällt dann das ganze Ding auseinander:D

jo, dachte ich auch, ist aber nicht so. der verschiebemechanismus ist irgendwie von innen angeschraubt????????
hat irgendwer die xtr-trigger schon mal auseinandergeschraubt? bekommt man die nach entfernung des originalhebels auch wieder zusammen?
 
bei mir isses beim prototypen geblieben, da ich
1. mit der ergonomie meiner prototypen noch nicht zufrieden war
2. ich das ding endlich mal wieder befüllen wollte, weil der alpencross näher rückt
3. abwarten wollte, was hope rausbringt

falls hope für die xtr nix bringt, werd ich das ding im herbst aber definitiv fertig machen!

matchmakerblack.JPG
 
Hi,
wenn ich richtig verstanden habe, sind die neuen Hope Schellen nur für die neuen Tech Lever. Reicht es nicht für die 09er XTR einfach eine Adapter zu laminieren, das zwischen die Klemme festgeklemmt wird und dann einfach ein Loch für den Shifter hat? Oder habt Ihr die komplette Schelle neu gefäst?

Vielleicht könnte man auch die Schelle laminieren. Mal sehen, vielleicht ein neues Bastelprojekt...

Falls jemand die Fräse anwirft, würde ich mich über eine Mail freuen - wenn es im vertretbaren Rahmen bleibt, würde ich auch gerne zwei Schellen für meine Mini08 haben :-)
 
Hi,
Reicht es nicht für die 09er XTR einfach eine Adapter zu laminieren, das zwischen die Klemme festgeklemmt wird und dann einfach ein Loch für den Shifter hat?

...jo, das reicht prinzipiell. ich habs so gemacht:
schelle der xtr entfernen und 2x freies gewinde am trigger hernehmen.
an der bremse ist auch schon eine befestigungsmöglichkeit (längere schraube am hebel!)
fertig - siehe oben...

aber: der trigger verdreht sich :(
da fehlt mir die zündende idee.... :confused:

mal sehen, was der winter bringt ;)

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück