Probefahrt Formula RX in Mainz/Wiesbaden

Registriert
16. März 2002
Reaktionspunkte
1
Ort
Wiesbaden
Hallo zusammen,
ich fahre seit Oktober 2012 ein Radon Stage 6 mit der Formula RX. Irgendwie bin ich nicht zufrieden mit der Bremse. Anfangs hatte ich einen wandernden Druckpunkt, weshalb die Bremse im Januar komplett entlüftet wurde. Danach war es etwas besser. Seit es wärmer ist und ich wieder häufiger Fahre, treten immer mal wieder Probleme auf. Vor einiger Zeit hab ich an der hinteren Bremse ein komisches rubbeln gehabt. Daraufhin hab ich auf einem 300m langen Bergabstück 3-4x aus 40kmh stark abgebremst (nur hinten). Plötzlich konnte ich den Hebel bis zum Lenker ziehen ohne Bremsleistung, 1 min später war alles wieder OK.

Generell ist der Druckpunkt vorne und hinten sehr schwammig. Wenn ich den Druckpunkt erreiche, kann ich ohne Probleme noch bis zum Anschlag am Lenker weiterziehen. Bei uns im Fahrradkeller steht ein neues Cube 29er mit ner Shimano Bremse. Wenn ich da am Hebel ziehe, spüre ich den Druckpunkt sehr deutlich und klar. Ein Weiterziehen des Hebels bis zum Lenker ist da nicht (bzw nicht so einfach) möglich.*

Da es meine erste Scheibenbremse ist (vorher 14 Jahre HS33), hab ich keinen Vergleich. Ich würde mir gerne mal eine eingefahrene RX anschauen, die keine Probleme macht, so lange ich noch in der Garantiezeit bin. Wenn sich jemand im Raum Mainz/Wiesbaden finden würde, würde ich einfach mal mit meinem Rad vorbeikommen, oder man trifft sich irgendwo.

Vielen Dank und viele Grüße,
Stefan
 
Formula entlüften ist eine Sache für sich. Da muss man sehr gründlich vorgehen - hat mein Radladen auch nicht geschafft.
Deine Probleme sind ganz eindeutig darauf zurückzuführen.

Also nochmal entlüften lassen, aber ordentlich nach Formula Vorschrift!
 
Danke für die Antwort. Das will ich auch auf jeden Fall nochmal machen lassen. Mein Problem ist aber, dass ich es danach nicht wirklich kontrollieren kann. Von daher würde ich schon gerne vorher mal eine bremse sehen, die richtig eingestellt ist. Nur so kann ich der Werkstatt nach dem entlüften sagen, ob es OK ist oder nicht.

Wäre ich aus der Garantie, würde ich es selbst machen.
 
Wäre ich aus der Garantie, würde ich es selbst machen.

Die Garantie hat nichts mit dem entlüften zu tun. Das kannst Du selbst machen wie und sooft Du willst. Wenn Dir dein Händler das macht, dann macht er das aus Kulanz!
Gerade der knackige und feste Druckpunkt ist der Vorteil der Formulas gegenüber den Shimanos.
So wie Du das beschrieben hast ist vermutlich immernoch Luft im System bzw. zu wenig DOT. also hat der Händler nicht korrekt entlüftet.
Oder deine Bremse ist defekt und zieht irgendwo Luft bzw. verliert DOT. Das wäre dann wirklich ein Garantiefall.
 
Hi,
ich hatte mal die RX und diese sollte eigentlich einen harten Druckpunkt nach dem Leerweg aufweisen. In welcher Werkstatt warst du denn? Ich bin aus Mainz.

Das rubbeln am Hinterrad hatte ich auch und endstand meistens, wenn die Bremsbeläge verglast waren. Beläge ausbauen und kurz mit Schmiergelpapier drüber.

Dass du auf der Abfahrt keine Bremsleistung hattest, liegt vermutlich an einer Überhitzung -evtl. hast du eine geringe Menge Wasser im Dot durch unsauberes Arbeiten/Bremsflüssigkeit. Ich würde es komplett wechsel (lassen) und entlüftet ist sie danach auch.


Gruss

PS: Ich kann Shimanobremsen gegenüber Formula nur empfehlen!

Ps.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück