problem! 888 rc2x wc

specializedvw

ja kla!
Registriert
29. Januar 2007
Reaktionspunkte
0
Moin,

Habe gestern meine 9 monate alte 888 wc ausgebaut um das Öl zu wechseln. die Brücken ließ ich allerdings am Rahmen dran und zog eben (ganz vorsichtig) die Standrohre da raus. Dabei ist mir das da aufgefallen!:mad:

DSC005572.JPG

dings1.JPG



es ist noch nicht alles und zwar:
Auf der inneren seite der Standrohre hat sich auch ziemlich viel an Beschichtung abgerieben, vermutlich wegen dem Kontakt mit den federn:confused:


ist das alles denn ok? oder sollte ich die Gabel einschicken, bevor es noch schlimmer wird?
 
übel,hab die gabel auch und zum glück noch keine probleme,dürfte aber eindeutig nen garantiefall sein
 
Da man deutlich erkennt, dass der Duchmesser an den Stellen wo die Nickelschicht abblätter dünner ist denke ich mal nicht das es vom abziehen kommt. Die Stellen, an denen die Brücken geklemmt werden usw sehen ja ok aus.

genau^^ ist nicht vom reiben

und an manchen stellen erkennt man, dass die beschichtung keine wirkliche verbindung mehr zu standrohr hat, als ob dort luftblasen drunter wären :rolleyes:
 
hi, sorry dass ich den uralt fred wieder ausgrabe. will mir evtl eine 07er wc kaufen. was passiert, wenn die beschichtung der standrohre abgeht? ist die gabel dann in ihrer funtion defekt? lohnt es sich eine günstige wc mit lackfehler an den standrohren zu kaufen?
 
hi, sorry dass ich den uralt fred wieder ausgrabe. will mir evtl eine 07er wc kaufen. was passiert, wenn die beschichtung der standrohre abgeht? ist die gabel dann in ihrer funtion defekt? lohnt es sich eine günstige wc mit lackfehler an den standrohren zu kaufen?

Die Funktion wird dadurch erstmal nicht groß beeinträchtigt. Es gehen halt die Dichtungen mit der Zeit kaputt und Öl wird austreten. Tauschen sollte man das Standrohr aber auf jeden fall!

Ob es sich lohnt eine solche Gabel zu kaufen musst du wissen. Ein Nickelbeschichtetes Standrohr der '07er WC kostet bei Cosmic 120€. Ich stehe auch vor so einer Entscheidung. Wenn du das Standrohr wechselst musst du auch die Dichtungen und das Öl tauschen. Je nach dem wie lange die Gabel so im Einsatz war.

Eins kann ich dir sagen... es wird immer schlimmer, je länger du die Gabel so verwendest.
 
*fredwiederausgrab*

danke an euch erst mal.

bin die gabel vor 2 tagen das erste mal gefahren. spricht super an und sie sifft auch nicht (keine schmatzgeräusche ect.), sollte ich die gabel trotzdem servicen lassen + standrohre tauschen?

jetzt ist die frage wo ich schwarzen standrohre für die 888 rc2x wc von 2007 herbekomme?
wenn ich die gabel zu cosmic sport nach fürth schicke, bekomme ich die erst nach 2 monaten wieder... könnte ich (als rookie) sowas auch selber tauschen?
 
Zuletzt bearbeitet:
danke erst mal.
gibt es evtl ein video oder ne seite auf der das tauschen der standrohre "deppentauglich" erklärt wird?
achja und passen die standrohre z.b. von einer 888- rv/r/v/vf/rcv ect. oder sollte ich schauen, dass ich die aus einer rc2x bekomme?
 
zum tauschen der sandrohre musst genau drei kleine inbusschrauben lösen (knöpfe), die deckel oben abschrauben mit ner nuss und dann noch mit ner kleineren nuss die kartuschen unten lösen. das ist alles selbsterklärend.
video gibts so viel ich weiß nicht, also einfach ausprobieren.

wenns nicht klappt kannst immer nochmal schreiben ;)
 
bisher hatte ich noch keine anderen wie meine rc2x rohre in der hand.
bin mir aber ziemlich sicher dass die rohre alle baugleich sind.
das einzige was du an den rohren benötigst ist ja der gleiche außendurchmesser und oben das gleiche gewinde für die topcap. das wird auf jeden fall gleich sein.
 
gibt übrigens 2 Versionen, bei der älteren sind die Rohre zwischen den Brücken verjüngt, bei den neuen nicht mehr - sind jedoch kompatibel. Hatte original auch die verjüngten, hab dann die Gabel gegen einen Felsen gesetzt und hab deswegen jetzt auf einer Seite die neueren.
 
okay danke euch. hab mich jetzt dazu entschlossen, die gabel einzuschicken. bekomme nen service + neues standrohr für nen guten kurs.
habe auch wegen den rohren nachgefragt. die sind ab 2008 alle baugleich, bis auf die beschichtungen!
 
Zurück