Hallo,
ich hab ein Bergamont Fastlane Team Modell 2011 Größe L.
Ich fahre es seit Juli 2011. Bin ca. 1000 - 1200 km bis jetzt mit dem Bike gefahren. Zu Beginn ist mir ein paar beim Schalten vom vorderen kleinen aufs größere Ritzel die Kette runtengesprungen und hab sich dann in der Einbuchtung der Strebe verkeilt.
Dies hat zu ein paar Schrammen geführt, einmal musste sogar das Kettenblatt abmontiert werden. Heute ist es wieder passiert
musste meine Tour abbrechen. Ich hab schon versucht vorne nur hochzuschalten, wenn ich hinten in einem großen Ritzel bin und somit wenig Schräglage habe.
Liegt das an der Schräglage das die runterspringt oder ist die Schaltung schlecht eingestellt?
Mein Bergamont-Händler meinte, es wäre alles optimal eingestellt
.
Meiner Meinung nach ist das auf jeden Fall nicht normal, bei meinem Vorgängerbike einem Focus Northern Lite, wo zwischen Welten liegen ist mir sowas derartiges nicht passiert. Bin sonst mit dem Bike hochzufrieden. Aber sowas verstehe ich einfach nicht, wie sowas in dieser Preisklasse passieren kann.

Mit freundlichen Grüßen
Puuhbaer
ich hab ein Bergamont Fastlane Team Modell 2011 Größe L.
Ich fahre es seit Juli 2011. Bin ca. 1000 - 1200 km bis jetzt mit dem Bike gefahren. Zu Beginn ist mir ein paar beim Schalten vom vorderen kleinen aufs größere Ritzel die Kette runtengesprungen und hab sich dann in der Einbuchtung der Strebe verkeilt.
Dies hat zu ein paar Schrammen geführt, einmal musste sogar das Kettenblatt abmontiert werden. Heute ist es wieder passiert

Liegt das an der Schräglage das die runterspringt oder ist die Schaltung schlecht eingestellt?
Mein Bergamont-Händler meinte, es wäre alles optimal eingestellt

Meiner Meinung nach ist das auf jeden Fall nicht normal, bei meinem Vorgängerbike einem Focus Northern Lite, wo zwischen Welten liegen ist mir sowas derartiges nicht passiert. Bin sonst mit dem Bike hochzufrieden. Aber sowas verstehe ich einfach nicht, wie sowas in dieser Preisklasse passieren kann.

Mit freundlichen Grüßen
Puuhbaer