Problem beim Entlüften

DerHackbart

l'enfer c'est les autres
Registriert
8. August 2016
Reaktionspunkte
49.567
Ort
74xxx
Servus zusammen!
Leider bekomme ich meine TRP Slate T2 am Hinterrad meines Speci Fuse nicht entlüftet.

Ist ja eigentlich kein Hexenwerk. Shimano Bleed Kit anschließen, 7mm Schraube am Bremssattel auf und los geht's.

So zumindest die Theorie...
Ich habe trotz weit geöffneter Schraube kein Öl über die Spritze in den Bremssättel bekommen. :mad:
An der Spitze liegt es nicht, habe ich gegengecheckt.

Grund für die ganze Aktion ist, das die HR Bremse einen nicht ganz so definierten Druckpunkt wie die VR Bremse hat und sich der Hebel minimal näher an den Lenker ziehen lässt als vorn.
Komischerweise war mit Bleed Block sowohl Hebel Weg als auch Druckpunkt identisch zu vorn. :confused: Bremsbeläge sind in Ordnung...

Hat jemand eine Idee was ich falsch mache?

Gruß, Hannes
 
Ich da jetzt mal schnell die Beschreibung gelesen und dort steht das man die Griffweite einstellen kann. Schraub doch da mal den Griff komplett raus. Dann sollte es mit dem Entlüften klappen.


Edit: Warum finde ich über die T2 nichts nur immer über die T4?
 
Kenn ich von Rennrad dort hatte ich die Griffweiteneinstellung nicht komplett herausgedreht und den gleichen wie oben beschrieben Effekt gehabt. Vielleicht drückt da ja schon etwas auf den Kolben und verhindert den freien Durchfluss.
 
Grund für die ganze Aktion ist, das die HR Bremse einen nicht ganz so definierten Druckpunkt wie die VR Bremse hat und sich der Hebel minimal näher an den Lenker ziehen lässt als vorn.

Die Aktion ist überflüssig, da das Verhalten vollkommen normal ist. Da dir jetzt gesagt wurde, das du eine Hebelweitenverstellung hast, dürfte das ja kein Problem sein.

Edit: Warum finde ich über die T2 nichts nur immer über die T4?

Die T2 ist die Einkolbenversion und wird nur herstellerseitig verbaut.
 
Kenn ich von Rennrad dort hatte ich die Griffweiteneinstellung nicht komplett herausgedreht und den gleichen wie oben beschrieben Effekt gehabt. Vielleicht drückt da ja schon etwas auf den Kolben und verhindert den freien Durchfluss.
Was soll da auf den Kolben drücken? Spielt doch keine Rolle ob der Hebel näher oder eben weiter weg von Griff ist. Druck entsteht doch erst indem man am Hebel aktiv zieht.
 
Bei manchen Bremsen betätigt die Hebelweitenverstellung auch den den Geberkolben minimal.

Aber warum willst du mit der Spritze das Öl von unten in den Sattel pumpen? Mach oben den Becher dauf und befülle ihn. Am Sattel unten machst du nur einen Schlauch und einen Auffangbehälter dran. Danach pumpst du einfach mit dem Hebel. Dazu braucht man keine Spritze. Im Normalfall sollte das Öl vom Becher oben nach unten in den Sattel laufen. Nur von der Schwerkraft.
 
Erstmal vielen Dank für den ganzen Input.

Ich habe mich eben nochmal drangesetzt und dank User-Manual auch die Griffweitenverstellschraube gefunden.

Da das Hinterrad eh draußen war, habe ich also nochmal versucht über die Entlüftungsschraube Öl in das System oder aus dem System raus zu bekommen. Ergebnis, Fehlanzeige egal wie die Griffweitenverstellung eingestellt ist.

Ein wenig Luft habe ich über Pumpen am Hebel noch aus dem System bekommen.

Nach dem Zusammenbau habe ich dann noch einwenig an der Griffweitenverstellung gedreht und tatsächlich einen guten Druckpunkt.

Damit mal ein großes Danke an @norman68 und @on any sunday

:bier:


Trotzdem wundert es mich weiterhin, dass das System am Bremssattel dicht zu sein scheint, egal in welche Richtung ich entlüften möchte.
 
...

Grund für die ganze Aktion ist, das die HR Bremse einen nicht ganz so definierten Druckpunkt wie die VR Bremse hat und sich der Hebel minimal näher an den Lenker ziehen lässt als vorn.

Komischerweise war mit Bleed Block sowohl Hebel Weg als auch Druckpunkt identisch zu vorn. ...

Hat jemand eine Idee was ich falsch mache?

...

Warum's nicht durchgeht kann ich nicht sagen, aber die Fehler Beschreibung für den Grund klingt nach einer nicht/schlecht ausgerichteten Bremszange.
 
Hallo Leute. Frage an denjenigen der vlt so etwas schon mal gehabt haben.
Also:
Shimano Bremse (genauer: Br-m6000). Nach dem Kürzen der Leitungen ist der Druckpunkt nicht mehr so knackig und die beiden Hebel lassen sich viel weiter durchdrücken. Natürlich entlüftet nach dem Kürzen aber der Druckpunkt ist nicht mehr so wie der war.
 
Frage an denjenigen der vlt so etwas schon mal gehabt haben.

Genau so'ne Klügscheißerantworten meinte ich....

Du kommst nicht zufällig aus Berlin?....hätte zu gern die Antwort face2face gehört

Wie bist du denn drauf:spinner:? Meld dich am besten direkt wieder ab!
@Schildbürger hat zum 1. absolut Recht und zum 2. ist er super hilfsbereit, und hat hier schon manchem Newbie mit viel Geduld weitergeholfen. Du ranzt hier sofort rum und sprichst unterschwellige Drohungen aus, nur weil du zu blöd warst ordentlich zu entlüften :ka:.
 
Zurück