"Problem" beim Lenkerausbau

Chief_Justice

Trailking
Registriert
15. Februar 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
Mönchengladbach
Ich habe ein kleines Problem beim Lenkerausbau.
D.h. wie bekomme den Lenker unbeschadet aus dem Vorbau?

Bei normalen Ahead-Vorbauten ist die Lenkeröffnung ja genau die Hälfte des Durchmessers. Man löst die Schrauben, nimmt die Kappe ab und der Lenker fällt heraus.

Mein Vorbau hat allerdings eine deutlich kleinere Öffnung. Man muss den Lenker zur Seite rausziehen. Das geht auch, wenn der Lenker gerade ist.
Meiner hat aber Rise und stösst an. Zieht man mit Gewalt, zerstört man den Lack und somit die Optik. Das will ich aber nicht. ;)

Es handelt sich übrigens um einen Ritchey WCS C260 Vorbau. Der Lenker ist der Originale vom Ghost AMR Lector 9500.
 
Meine Logik sagt mir, wenn der Lenker unbeschädigt reingegangen ist, muß er auch wieder unbeschädigt rausgehen. Mal ein bischen probieren, Lenker drehen usw.
 
Mein lenker hat auch etwas Rise und habe einen C260.
probier es mit drehen und um den Lack nicht zu zerstören, schmier auf den Lenker etwas schmieriges drauf wie zB. Balistol oder spüli.
Kratzer hat man dann keine.
 
Mein lenker hat auch etwas Rise und habe einen C260.
probier es mit drehen und um den Lack nicht zu zerstören, schmier auf den Lenker etwas schmieriges drauf wie zB. Balistol oder spüli.
Kratzer hat man dann keine.

Das solltest du aber nur beim Ausbauen machen!
Den neuen Carbon-Lenker mit "Was schmierigem einschmieren" solltest du lassen.
Bei den kleinen Drehmomenten die ein Vorbau/Carbon Lenker Kombi zulässt, bekommst du den Lenker nicht mehr fest.

Gruß Doc
 
Du kannst den Klemmschlitz des Vorbaus mit einem Schraubenzieher dazu etwas aufhebeln.
Früher waren die Lenker auch aus verchromten Stahl und nicht so empfindlich wie heute.
frown.gif

Ich habe einen Ritchey WCS Carbon Lenker gekauft und der soll auch unbeschadet da rein.
Stahlenker gibt es noch :D
 
Das solltest du aber nur beim Ausbauen machen!
Den neuen Carbon-Lenker mit "Was schmierigem einschmieren" solltest du lassen.
Bei den kleinen Drehmomenten die ein Vorbau/Carbon Lenker Kombi zulässt, bekommst du den Lenker nicht mehr fest.

Gruß Doc

Auch beim einbau. danach das schmierzeug abputzen und fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
den lenker einfach seitlich rausziehen. neben dem klemmbereich wird der lenker doch recht schnell dünner.

bei mir funktioniert der ein- und ausbau mit c260 und riser problemlos.

auf keinen fall irgendwas aufhebeln.
 
Zurück