Problem Dämpfer (wegen Hinterbau?)

Registriert
17. August 2004
Reaktionspunkte
20
Ort
Leverkusen
Hallo, ich hoffe mich hört hier jemand ;)

ich habe folgendes Problem:

An meinem Rad, ein 2002 Canyon Enduro 4 ist ein SID XC Dämpfer mit Lockout verbaut worden. Dieser Dämpfer hat jetzt nach 4000 Kilometern massive Ausfallerscheinungen. Und zwar ist der Kolben im Bereich der Negativkammer halbseitig blankgescheuert.(siehe auch Fotos) Mittlerweile ist soviel Material weggerieben, dass der Dämpfer Luft verliert. (Schade eigentlich) :heul:
Kann es sein, dass sich das Lager des Hinterbaues gelockert hat, bzw. der Hinterbau einen Schlag (durch Sturz) abbekommen hat und nun nach rechts verzogen ist? Dadurch erklärt sich vielleicht die halbseitige Abnutzung.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, und kann mir sagen was er getan hat? Sollte das Rad mal zu Canyon um zu überprüfen ob es verzogen ist. Vielleicht kann ich auch von DT Swiss einen Dämpfer einbauen. Dieser hat kugelgelagerte Aufnahmen; hier würden die evtl. entstehenden seitlichen Kräfte aufgenommen.

Vielen Dank schon mal,

TomCanyon

 
Hallo TomCanyon,

hast eh Glück, mein SID XC überlebte knapp 120km...

wahrscheinlich liegts nur am Foto, aber es sieht so aus als wäre die Dämpferaufnahme am "Standrohr" selbst nicht gerade.

Ein paar Infos wären noch ganz nützlich:

Wenn du den Dämpfer einbaust, musst du ihn da in den Rahmen reinbiegen oder geht er gerade rein? Ebenso bei eingefedertem Hinterbau?

Wie ist der Hinterbau bei ausgebautem Dämpfer? Leichtgängig? Hat er seitliches Spiel?

Gruß Martin
 
Hallo Martin,

danke für die schnelle Antwort.

Ich habe gerade nochmal geguckt ob das Standrohr schief ist. Es ist schwer was zu erkennen, da es wahrscheinlich nur zehntel Millimeter sind.

Beim Ausbau des Dämpfers habe ich nicht bemerkt ob er irgendwie "verklemmt" ist. Werde ich nachher Zuhause beim Einbau mal überprüfen.
Der Hinterbau selber ist leichtgängig in der Höhe und hat Gott sei Dank kein seitliches Spiel.
Es wäre nur ziemlich blöd, wenn ich einen neuen, teuren Dämpfer einbaue, der in ein paar Wochen die gleichen Ausfallerscheinungen hat.
 
Hi @TomCanyon,

da muß ich @aemkei77 auch zustimmen: du bist mit dem Dämpfer bei 4000 km verdammt lange ohne Probleme gefahren ! Meiner hat nach 2000 km den Geist aufgegeben. Blöd nur, daß Rock-Schrott über 8 Monate braucht, den Dämpfer zu reparieren ! :mad: Mein Fazit: nie wieder Rock-Schrott !

zurück zu deinem Dämpfer: könnte schon sein daß das Teil nach einem Sturz und gleichzeitigem Schlag von der Seite zu viel abbekam und nicht gerade arbeiten kann. Hast du den Dämpfer warten lassen? Mmn könnten auch ausgeschlagene/abgenutzte Buchsen dazu beigetragen haben, daß zu viel Spiel daran schuld ist, daß der Dämpfer jetzt hin ist. Bring ihn einfach zu einem gutem Händler, der sich mit Rock-Schrott auskennt (nicht nur die Teile verkauft sondern auch Ahnung hat). Bei mir hat mein Händler zuerst guten und kompetenen Eindruck gemacht - dann hat er das teil nach einer Woche rumliegen eingeschickt und zack...........trotz 1000x anrufen, ist mein Dämpfer weg. :confused: Zum glück hab ich einen Ersatzdämpfer bekommen. Der bleibt so lange dran, bis mein alter wieder da ist.

Viel Glück bei der Instandsetzung. Ich fürchte jedoch, daß du einen neuen Dämpfer brauchst........hab aber keine Ahnung, ob du einzelne Teile eines Dämpfers austauschen/reparieren lassen kannst. Es hilft nur Ausprobieren. Mach das jedoch schnellstens - neue Bike-Saison steht vor der Tür: und es kann bei der Dämpferreparatur lange dauern.....

Gruß
 
Also über eine Reparatur würde ich hier garnicht mehr nachdenken, er braucht mindestens einen neuen Kolbenschaft, ne Dichtung innen und ne neue Laufbuchse. Ich habe mal eine neue Zugstufeneinstellschraube für meinen SID-Dämpfer bestellt, die hat mich schon 40,-€ gekostet. Da kann ich mir nicht vorstellen, daß diese ganzen Teile günstiger sind als eines der vielen Angebote für einen neuen(vielleicht sogar besseren) Dämpfer im Netz.
TomCanyon sollte rausfinden, ob es am Rahmen liegt, oder ob der Dämpfer einfach aus Altersschwäche sein leben ausgehaucht hat.

Zachi
 
Hallo
Bei meinem ES 6 von 2002 habe ich die selben probleme mit den sid dämpfern gehabt. :mad:
Der erste hat ca 1500km durchgehalten , der zweite nur noch 800, letztes Jahr wurde das Bike bei Canyon vermessen und die Schwinglager erneuert ( alles O.K.) und der 3 neue Dämpfer eingebaut. Bis dahin konnte ich alles über Garantie abwickeln .Laut Canyon lag es nie am Rahmen.
Da ich die befürchtung hatte das es mit den defekten nie mehr aufhört habe ich das Bike vor ein paar Wochen verkauft und habe mir ein ES 6 2005 bestellt.(anscheinend hält der neue Fox RP3 noch nicht einmal die Probefahrt aus). :mad: :heul: :mad:
 
Zurück