Ich habe anscheinend früher oft die Entlüftungsschrauben zu fest angezogen. Das gab zwar jahrelang nie Probleme, aber jetzt kommt alles auf einmal.
Es ist offensichtlich so, daß die Schrauben sich unten an der Öffnung für die Bremsflüssigkeit verbiegen. Das bleibt erstmal dicht, ich nehme an, daß die Dichtfläche und die Schraube sich aneinander anpassen. So eine Schraube dichtet aber wohl nicht in einem anderem Sattel. Umgekehrt würde wahrscheinlich eine neue Schraube in einem Sattel, der mit verbogener Schraube dicht ist, auch nicht mehr dichten??
Ich habe jedenfalls mittlerweile 2 vergurkte Gewinde, weil ich weitergedreht habe, nachdem es nicht dicht wurde. Ein weiterer Sattel scheint noch ok, ein anderer Sattel muß neu befüllt und entlüftet werden. Mit dem gab es bisher nie Probleme, aber die Schraube ist auch krumm, so daß ich da nicht sehr optimistisch bin.
Welche Reparaturmethoden gibt es dafür? Kann man die Dichtfläche nacharbeiten? Welche anderen Entlüftungsschrauben passen (Shimano? Motorrad?)? Gibt es M6-Entlüftungsschrauben, die passen, wenn man auf M6 geht?
Ich habe jetzt eine Bremse zusammengebaut und eine normale M6-Schraube mit Dichtring eingebaut. Entlüften funktioniert, Befüllen von unten fällt wohl flach.
Die optimale Reparaturmethode wäre diese, davon habe ich aber noch nie gehört, gibts wahrscheinlich nicht:
Es wird ein größeres Gewinde reingeschnitten und ein Einsatz eingedreht und verklebt, der eine Dichtfläche und eine Entlüftungsschraube hat.
Was sind eure Erfahrungen mit den Schrauben? Hat schonmal jemand eine bessere Rep.-Methode erfolgreich umgesetzt?
Was mir gerade noch einfällt: Für eine originale Optik die vergurkte Entlüftungsschraube irgendwie verschließen, ggf. einkleben, Entlüften dann über die Leitungsbefestigung.
Bitte mal eure Erfahrungen, Reparaturen, Meinungen!
Es ist offensichtlich so, daß die Schrauben sich unten an der Öffnung für die Bremsflüssigkeit verbiegen. Das bleibt erstmal dicht, ich nehme an, daß die Dichtfläche und die Schraube sich aneinander anpassen. So eine Schraube dichtet aber wohl nicht in einem anderem Sattel. Umgekehrt würde wahrscheinlich eine neue Schraube in einem Sattel, der mit verbogener Schraube dicht ist, auch nicht mehr dichten??
Ich habe jedenfalls mittlerweile 2 vergurkte Gewinde, weil ich weitergedreht habe, nachdem es nicht dicht wurde. Ein weiterer Sattel scheint noch ok, ein anderer Sattel muß neu befüllt und entlüftet werden. Mit dem gab es bisher nie Probleme, aber die Schraube ist auch krumm, so daß ich da nicht sehr optimistisch bin.
Welche Reparaturmethoden gibt es dafür? Kann man die Dichtfläche nacharbeiten? Welche anderen Entlüftungsschrauben passen (Shimano? Motorrad?)? Gibt es M6-Entlüftungsschrauben, die passen, wenn man auf M6 geht?
Ich habe jetzt eine Bremse zusammengebaut und eine normale M6-Schraube mit Dichtring eingebaut. Entlüften funktioniert, Befüllen von unten fällt wohl flach.
Die optimale Reparaturmethode wäre diese, davon habe ich aber noch nie gehört, gibts wahrscheinlich nicht:
Es wird ein größeres Gewinde reingeschnitten und ein Einsatz eingedreht und verklebt, der eine Dichtfläche und eine Entlüftungsschraube hat.
Was sind eure Erfahrungen mit den Schrauben? Hat schonmal jemand eine bessere Rep.-Methode erfolgreich umgesetzt?
Was mir gerade noch einfällt: Für eine originale Optik die vergurkte Entlüftungsschraube irgendwie verschließen, ggf. einkleben, Entlüften dann über die Leitungsbefestigung.
Bitte mal eure Erfahrungen, Reparaturen, Meinungen!