Problem Keine Startleiste

Registriert
2. Juni 2003
Reaktionspunkte
155
Ort
EU
Moin,
ich habe nene Problem, wenn ich meinen rechner einschalte und er hochfaärt ist bis zur Anmeldung bei Windoof alles normal, dann allerdings läd er nicht allzulang und nix passiert! Ich habe zwar mein Desktop vor mir, allerdings keine Statleiste und keine Symbole... Habe bei meinem ersten Start heutemorgen allerdings ne Warnung wegen eines Trojaners erhalten, also Virenscanner an und geguckt, der hat dann eine Sache gefunden, die habe ich gelöscht! Komme aber irgendwie nicht weiter, ohne Startleiste und Symbole ist es doch etwas doof....


System ist Win2k pro...

Wäre sehr fein wenn hier jemandem etwas einfallen würde!
 
hast du die Datei mit dem Trojaner gelöscht oder in Quarantäne gesteckt?
Wenn du sie gelöscht hast war es hoffentlich keine Systemdatei?!?!
 
Hab se leider gelöscht...
Was komisch ist, über den Raskmanager funzt alles, was ich möchte führe ich aus, es fehlt nur die Startleiste und die ganzen Desktopsymbole... sehr ärgerlich!
Mein Schwesterchen meinte es wäre eine Einstellung, aber wo soll ich das bitte einstellen???? An die Desktopeigenschaften komm ich allerdings nicht ran, also kann ich des auch nicht überprüfen...
 
Ist das immer beim Hochfahren?

Evtl. kannst Du Dir folgendermaßen zumindest mal Deine Symbole und die Startleiste wiederholen: geh im Task-Manager auf Datei -> Neuer Task (Ausführen...) und tipp explorer ein. Eigentlich sollte er dann den Desktop neu starten.

Wenn das Problem aber jedesmal beim Hochfahren auftritt, hat vermutlich das System einen Knacks abbekommen!
 
Aaaah, habe also mal deinen Tipp befolgt, also des mit dem explorer, da sagt der mir, explorer konnte nicht gefunden werden... F**K!
Glaube ich maach mal das wo ich mich dir ganze Zeit vor drücke, ich schieb die Win CD rein und mach mal repair...
 
HobbyRevoluzzer schrieb:
Aaaah, habe also mal deinen Tipp befolgt, also des mit dem explorer, da sagt der mir, explorer konnte nicht gefunden werden... F**K!
Glaube ich maach mal das wo ich mich dir ganze Zeit vor drücke, ich schieb die Win CD rein und mach mal repair...

Besser is das... ;)
 
müsst es nicht explorer.exe heißen? aber ich bild mir ein bei win2k geht dann nur "eigene dateien" auf.. . lang lang ist her...

:lol:
 
zuerst solltest Du mal Dein System komplett entrümpeln. Nur weil ein Virenscanner was gefunden hat, heist das nicht, das Dein Rechner sauber ist.

Wenn Du also das OS reparierst und noch was in den Tiefen schlummert, ist die mühe vergebens.

Greetz Sandman633
 
@alöx: Du hast teilweise recht.
1.) Windows ist es total wurscht, ob man explorer oder explorer.exe eintippt. Das ist wohl noch ein DOS-Überbleibsel, daß er nur nach ausführbaren Dateien sucht, also .exe, .com, .bat.
2.) Wenn Dein Desktop schon zu sehen ist, und Du startest einen neuen Task namens explorer, dann öffnet sich tatsächlich nur der Datei-Explorere
3.) Wenn aber der Desktop nicht da ist, dann erscheint der beim Ausführen von explorer. Der Desktop scheint eben ein TEil des Explorers zu sein...

@HobbyR.: Ich muß Sandmann recht geben. Bevor Du die Zeit für den System-Repair investierst, check erstmal, ob Du (bzw. natürlich Dein Rechner) wirklich viren-, wurm- und trojaner-frei bist. Sonst war alles für die Katz!
Ich würde sogar eine cleane Neuinstallation in Betracht ziehen. Hab ich beim Computer meiner Freundin letztens gemacht, und das war überhaupt kein Problem. Eigene Dateien einfach auf eine zweite Partition auslagern, neuinstallieren, zurückkopieren... Dauert vielleicht einen Nachmittag, aber dafür bootet Windows so schnell wie noch nie ;-)
 
Zurück