Problem mit 7gang Shimano Nabenschaltung

Registriert
19. Mai 2006
Reaktionspunkte
11
Ort
Pfeffenhausen
hallo leute,
immer wieder stellt sich mir das gleiche problem, dass ich nach ner HR- reparatur an einem fahrrad mit ner shimano 7 gang nabenschaltung probleme mit dem zusammenbau hab. man muss hier ja dann wieder diese, wie soll ich es nennen, schalteinheit mit den vielen roten und gelben markierungen auf das drehbare aussenteil der nabe montieren. dies bringe ich meines achtens noch hin, jedoch kann ich den schalthebel dann vll. 2 mal rasten lassen, dann geht er aber jeweils auf und ab leer durch. nun weiß ich nicht, ob bei speziell diesem rad evtl ein defekt am hebel vorliegt, oder ob ich vielleicht hinten was verkehrt zusammen bau. die markierungen stimmen soweit überein, sonst könnte man die sicherungsmutter eh nicht ganz aufschrauben oder? muss man die ganze sache evtl. irgendwie vorspannen?
ich weiß nicht weiter.
danke schon mal für eure hilfe
gruß tom
 
Moin Tom,
Schalthebel kannst du ganz einfach selber kontrollieren in dem du den Zug aushängst ihn auf spannung hälst und dabei schaltest. Dabei muss der Hebel den Zug leicht gängig einziehen und wieder freigeben.
Da du aber Schreibst das du den verschlussring und die Schalteinheit richtig aus gesetzt hast Probierst du mal den teil der schalteinheit wo der zug normalerweise eingehangen wird mit den fingern zu bewegen. Sollte dieses hängen bleiben oder harken hast du beim aufsetzten was falsch gemacht. (oder es ist was kaputt) Lässt sich die schalteinheit locker ohne klemmen bewegen (die bewegung die der zug macht beim ziehen) dann hast du warscheinlich einfach den zug eingeklemmt an der schalteinheit.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für die hilfe.
also am hebel muss was faul sein, da er wirklich nicht den zug anzieht bzw. nach lässt.
kann ich troztdem etwas falsch machen, die schalteinheit hinten wieder zusammen zu bauen? muss man auf bestimmte sachen achten, oder passt es wenn die verschlussscheibe sauber drauf passt und die markierungen überein stimmen?
danke
 
feil auf feil und punkt auf punkt eigentlich gehts auch nicht anderes.
Schau mal ob der zug sich oben im schalthebel auf gedröselt hat. Die Schalthebel selber gehen eigentlich nie kaputt zumindest hatte ich die letzten 5 jahre keinen der wirklich defekt war. Der zug muss leicht gängig durch die hülle rutschen. Im Schalthebel geht der zug ganz gerne mal kaputt musst du mal schauen.
 
Zurück