Problem mit aktuellen Reifen auf alter 26 Zoll Felge

Registriert
24. Januar 2011
Reaktionspunkte
0
Hi,

Ich habe folgendes Problem: Ich restauriere gerade eine altes GT aus Anfang der 90er.
Verbaut sind Mavic Felgen Rando M4.
Also:
Ich bekomme auf den LRS keine aktuellen 26er Reifen drauf gezogen. Hab es mit drei verschiedenen Modellen versucht.
Es scheint so, als würde die Hohlkammer sozusagen höher sein als bei heutigen Laufrädern, so dass der Aussendurchmesser der Hohlkammer sozusagen größer ist als der Innendurchmesser des Reifens. Da fehlt mindestens 2 cm um ihn übers Felgenhorn zu bekommen. Wir haben das mit drei Leuten versucht. Die Frage: War das in den 90ern tatsächlich so und falls ja, habt ihr eine Idee, ob irgendwelche aktuellen Reifen darauf passen könnten? Oder muss nun ein anderer LRS her?

Ich hoffe, das war verständlich.

Danke!
 
Solch eine Größenangabe ist nicht zu finden. Hinter dem Namen steht noch 650W.

Es waren Panaracer-Reifen drauf und die sind jetzt durch...

Ich habe von Ende Felgenhorn bis Ende Felgenhorn gemessen und das entsprich exakt einem aktuellen 26er Laufrad.
 
Sollte zwar trotzdem gehen, aber wenn Du einen modernen tubeless-ready Reifen erwischt hast kann die Montage (und Demontage!) ein Geduldsspiel werden.
 
Das weiß ich leider nicht.

Habe auf meine alten Mavic Felgen 26" den neuen Schwalbe Land Cruiser in 26" problemlos drauf gezogen bekommen.

Hilfreich wäre hier zu erfahren, was auf den alten Panaracer drauf stand. ;)
 
Hallo,

RANDO M4 ist laut Google eine 26er MTB Felge.

Welche Reifenbreite sollte montiert werden?

Falt- oder Drahtreifen?

Hatte neulich ein ähnliches Problem mit einer 26er HED Felge. Musste einen aufgezogenen 26er Slick chirurgisch entfernen, ein 1,3er Kojak Faltslick lies sich nur sehr schwer aufziehen, ein 1.5er Draht-Tomslick ging mit etwas Mühe und breitere Stollenpneus gingen mit der bloßen Hand drauf ...

Montagehebel mit Stahleinlage sind goldwert ...:rolleyes::rolleyes:

Gruß
Markus
 
alte mavic felgen sind bekannt dafür das sie immer mal wieder etwas arg gross ausfallen. besonders biestig sind mir ma40 im gedächtnis, da liessen sich selbst faltreifen nur mit roher gewalt aufziehen.

also nicht jammern !
 
Nein, es ist kein Rennrad.

Hallo,

RANDO M4 ist laut Google eine 26er MTB Felge.

Welche Reifenbreite sollte montiert werden?

Falt- oder Drahtreifen?
Richtig, so habe ich es ja auch ausgemessen.

Habe drei verschiedene Reifen in mehreren Breiten getestet. Tubeless Ready, Falt- und Drahtreifen.

alte mavic felgen sind bekannt dafür das sie immer mal wieder etwas arg gross ausfallen. besonders biestig sind mir ma40 im gedächtnis, da liessen sich selbst faltreifen nur mit roher gewalt aufziehen.

also nicht jammern !
Das kenne ich von den MA40 auch.

Hilft nicht. Die Kollegen im Laden sind begnadete Schrauber und haben ordentlich Wumms in den Armen. Was nicht passt, passt eben nicht...
Gewalt hilft hier nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt habe ich das Wort, welches mir fehlte: Felgenbett. Das Felgenbett scheint nicht so tief zu sein wie bei aktuellen Felgen.
Demnach hat es einen größeren Durchmesser als der Innendurchmesser des Reifens.
 
Hallo,
ich kenne das Problem von der Campa Mirox Felge in Kombination mit Conti Reifen noch von früher.
Wenn der Reifen bei Aufziehen nicht exakt in der Mitte der Felge war (tiefste Stelle), dann hatte man keine Chance, den Rest übers Felgenhorn zu bekommen...
Probier mal-manchmal gehts ja tatsächlich nur im Millimeter.

Mfg
 
die rando ist ja von den massen nix anderes wie ne breite ma40.
tublessready und draht geht auf keinen fall. dünnes felgenband (z.b. 4 lagen echtes klares tesa) verwenden, gewebebänder wie velox sind in diesem fall der horror :D
es gibt von schwalbe eine flüssige montagehilfe zum auftragen..das zeugs üppig auf seitenflanke und felgenhorn auftragen. anschliessend die erste hälfte reifen drauf und wirklich rundrum in die mitte des felgenbetts schieben. schlauch leicht aufgepumpt in den reifen einlegen, ventil einfädeln. reifenflanke links & rechts vom ventil jeweils 2handbreit in die felge einlegen. erneut fhorn mit der montagepampe einschmieren und dann am besten mit einem werkzeug wie dem crank brother speedier lever soweit wie möglich montieren, den rest dann mit den löffelförmigen aus stahl(nix blech) ferig machen.

conti's sitzen enger, schwalbe etwas angenehmer, aktuelle panaracer z.b. aus der gc signature serie gehen noch "leichter" drauf.

ciao
flo
 
Solch eine Größenangabe ist nicht zu finden. Hinter dem Namen steht noch 650W.

Es waren Panaracer-Reifen drauf und die sind jetzt durch...

Ich habe von Ende Felgenhorn bis Ende Felgenhorn gemessen und das entsprich exakt einem aktuellen 26er Laufrad.

Wenn da 650 drauf steht, ist das doch eine 571 Felge, oder irre ich mich da?
Da würdest du nie und nimmer einen 559 Reifen drauf kriegen.
Es heisst 650C und entspricht in mm = 571:daumen:

Tria Grösse!
 
Zurück