Problem mit altem Laptop

GoogleBot

Pagerank 00
Registriert
21. März 2007
Reaktionspunkte
2
Ich habe einen Vobis-Laptop mit Pentium IV (2,4 Ghz) und 512MB RAM und 20GB HD.

Der Laptop hat natürlich schon ein paar Jahre auf dem Buckel ...klar !!!

Da die Kiste zuletzt unglaublich langsam geworden ist ....bei Office und WWW, hab ich mal wieder Format C: gemacht und Windows XP (incl. Servicepack 2+3) neu aufgespielt.

Problem ist:
Obwohl die Kiste komplett neu aufgesetzt ist (ausser Windows nix drauf), ist der Laptop unglaublich langsam :(
Das öffnen von Windows-Programmen oder einer Internetseite dauert meist ewiglange 5 Sekunden.

Ist da vielleicht irgendetwas kaputt oder war das Teil schon immer so langsam und ich habe es nur verdrängt?

Habe die Kiste vor 10 Jahren selber gekauft gehabt, und damals noch ohne Probleme mit dem Ding "gearbeitet" (MS Office, Photoshop etc.).

Irgendjemand ne Idee? So ist das Ding fast nicht benutzbar :(
 
die 20gb platten von damals sind einfach extrem lahm... da dauert das öffnen jeder anwendung halt. heutige platten sind mehr als 5x so schnell. 512mb ram iss auch sehr grenzwertig... 1gb sollte es wenigstens sein um halbwegs flüssig zu arbeiten
 
Das Problem hatte ich nämlich auch einmal gehabt, deshalb sind jetzt 2 512er Riegel drin.
 

Anhänge

  • DSCF0002 (Small).JPG
    DSCF0002 (Small).JPG
    38,7 KB · Aufrufe: 36
Hallo!

Das mit dem Speicher könnte vielleicht echt sein ?!?!?

Als ich den Laptop damals gekauft habe, waren nur 1x 256MB drin.

Der Riegel war beim Kauf sogar schon kaputt, so dass es gleich einen Garantiefall gab :(
Bei der Gelegenheit wurden dann gleich 2x 256 MB SD-Ram eingebaut .

Was würde es denn kosten jetzt 2x 512MB SD-Ram einzusetzen ?
Kann man das selber machen (hab das Ding noch nie versucht aufzumachen).
Und wenn ja, wo finde ich passenden Speicher ?
 
hey,
um an den ram herran zukommen ist keine schwierigkeit. bei dem alten hp laptop von meinem vater muss man nur eine schraube entfernen und die klappe die die schruabe hällt öffnen. dahinter sitzt gleich der ram.
 
hey,
um an den ram herran zukommen ist keine schwierigkeit. bei dem alten hp laptop von meinem vater muss man nur eine schraube entfernen und die klappe die die schruabe hällt öffnen. dahinter sitzt gleich der ram.
das iss bei jedem gerät anders... bei einigen muss z.t. erst die tastatur entfernt werden
 
das iss bei jedem gerät anders... bei einigen muss z.t. erst die tastatur entfernt werden

Korrekt! Bei manchen Herstellern ist es sogar so, dass die RAM-Module an unterschiedlichen Stellen verbaut sind. Also wie mein Vorredner schon sagte, z. B. eins unter der Tastatur und eins hinter einem Deckel am Unterboden.

Bei Deinem alten Notebook würde ich aber generell erst einmal prüfen, wieviel RAM man maximal verbauen darf/kann!

Und Finger weg von NoName RAM!! Es lohnt sich einfach nicht ;)

Gruß
 
Ja stimmt auch wieder. Ich bin halt davon ausgegangen.
Aber ich glaube bei dem Teil werden noch 1024mb möglich sein. Bei Youtube/Google gibt es aber auch genug Anleitungen wie man den Ram Tauscht / Laptop öffnet.
 
Wenn das Notebook dem Bild von mir ähnelt, dann ist im Boden eine kleine aufschraubbare Klappe als Zugang zu den Speicherriegeln. Und erst die Teile anschauen vor dem Bestellen, denn es wurden 2 versch. Speichertypen verbaut.

Als dieses Modell erschien, war gerade XP erschienen und 256MB waren gang & gebe dafür, erst ab dem SP1 benötigte man mehr Speicher. 512er Riegel waren damals unbezahlbar, wurden deshalb auch nicht serienmäßig verbaut.
 
Gaaanz evtl. habe ich noch irgendwo alten Speicher rumliegen.. Nenn mal bitte die genaue Bezeichnung, dann schaue ich nach.. Sollte ich was passendes da haben, kannst Du den von mir aus haben..
 
Wenn das Notebook dem Bild von mir ähnelt, dann ist im Boden eine kleine aufschraubbare Klappe als Zugang zu den Speicherriegeln. Und erst die Teile anschauen vor dem Bestellen, denn es wurden 2 versch. Speichertypen verbaut.

Mein Laptop sieht genau aus wie deiner :D
100% gleiches Gehäuse. Ich werd morgen mal versuchen es aufzumachen :daumen:
 
Zurück