Problem mit Altus A20

Registriert
3. März 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Frankfurt am Main
Ich weiss, wie kann man noch mit so ner Schaltung rumfahren. Aber für den Einstieg reichts ;)
Und zwar hab ich das Problem, das der Schalter für die vordere Übersetzung sich gaaaanz schwer bedienen lässt. Muss wirklich mit dem handballen unter den Lenker greifen um den Schalter zu drücken, damit er eine Übersetzung nach oben macht. Beim näheren hinsehen habe ich am Bowdenzug ( heisst das so? ) nen Bruch an der Plastikummantelung festgestellt der gerostet ist. Kann das daran liegen?
Das Bike, nen Wheeler 2000, stand fast 6 Jahre unbenutzt im Keller und wurde vorher auch net viel von meiner Regierung gefahren! Nun bin ich am abnehmen und bin den letzten Monat bereits über 600 Km gefahren und das ist echt die einzigste macke am Bike. Bin sonst weitestgehen sehr zufrieden damit. Kann mir jemand helfen und nen Tip geben was das eventuell kosten wird.
Sorry für den langen Text :lol:
 

Anzeige

Re: Problem mit Altus A20
Ich weiss, wie kann man noch mit so ner Schaltung rumfahren. Aber für den Einstieg reichts ;)
Bowdenzug ( heisst das so? ) nen Bruch an der Plastikummantelung festgestellt der gerostet ist. Kann das daran liegen?
Sorry für den langen Text :lol:

Nein, das braucht dir nicht peinlich sein!
Ja, das liegt sehr wahrscheinlich daran, dass der Zug oder die Hülse beschädigt ist, eine Zug kostet 1,50€ und die Hülse wahrscheinlich auch so 1,50€, verbauen kann man das selber sehr einfach, ich empfehle dir aber mal ein Manual zum richtigen einstellen des Umwerfers fürs erste Mal zu Hilfe zu nehmen, da lernst du auch den korrekten Umgang mit High und Low-Schrauben.
Ja es heisst "Bowdenzug" vollkommen richtig.
und zuletzt nein, das ist eigentlich kein langer Text. :daumen:
 
Hmmm, das klingt also nicht nach totalschaden. Da bin ich ja beruhigt. Hab nämlich derzeit nicht das Geld mir nen neues Bike zu holen! Und biste dir sicher mit den 1,50€? hatte bei nem Onlinehändler nen Set für Shimano für 25 € nur gesehen??
 
Du hast dir bestimmt sowas hier in der Art angeguckt: http://www.bike-discount.de/shop/k426/a2219/xtr_schaltkabelsatz_schwarz.html
Beim Fahrradhändler bekommt man normale Schalthülsen auch als Meterware und bei meinem Händler kostet der Meter 1,50€, ein einzelner Bowdenzug kostet beim Händler auch 1-2€ (ebenfalls 1,50€ bei meinem) du musst ja nicht gleich alle Züge neu machen, wobei das sicher auch nicht ganz unnütz wäre. Wenn du natürlich solche High-End Züge willst musst du ein bisschen mehr ausgeben.
 
Nee, so High End Züge will ich gerade nicht!
Also die Bowdenzüge gibts nur in einer Länge, oder muss ich da noch was nachmessen? Sorry für meine doofen Fragen. Bin da noch voll der noob!

Achso, noch ne Frage, und zwar hat mein hinteres LAufrad nen ganz leichten feinen achter, also wirklich ganz fein, wie bekomme ich den am intelligentesten wieder raus? Hab mir nen Nippelspanner geholt, aber traue mich da irgendwie net ran!
 
Hallo,
Kauf dir die Zugaußenhülle als Meterware bei deinem Händler. Mess einfach die Länge bei den vorhandenen Zügen. (Gibt es in 4mm und 5mm Außendurchmesser.) Die Öffnung wo der Innenzug durchgeht solltest du ggf. mit einem Dorn / Ahle rund machen.
Dann empfehle ich dir die passende Metallendkappen dazu zu kaufen.
Die sind besser als die Kunststoffdinger.

Der Innenzug hat eine Standardlänge, den musst du nur (nach dem Einstellen) kürzen und Endkappen draufmachen. Achte darauf das es Edelstahl ist, kostet nicht viel mehr und rostet nicht. Vor der Montage einölen.

Ist Alles kein Hexenwerk. Übung mach den Meister.:daumen:
Umwerfer und Schaltwerk ggf. mit Waschbenzin reinigen und die Gelenke danach ölen. Ein tropfen Öl auch auf die Schrauben, dann bleiben die gängig.

Wie das Montieren und Einstellen geht, findest du hier:
http://www.veloplus.ch/pdf/fachinformation/schaltung20031128233436.pdf
http://www.kh-krieger.de/Aussenzuege.htm
http://www.kh-krieger.de/Innenzuege.htm
http://kh-krieger.de/MTB_workshop.htm

Für Fortgeschrittene:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=237350
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=312145
http://www.kh-krieger.de/Zuege_geschlossen.htm
...
Achso, noch ne Frage, und zwar hat mein hinteres LAufrad nen ganz leichten feinen achter, also wirklich ganz fein, wie bekomme ich den am intelligentesten wieder raus? Hab mir nen Nippelspanner geholt, aber traue mich da irgendwie net ran!

Geh damit besser zum Händler. Da gehört Übung zu.
Wenn du bei mir aus der Nähe bist, kann ich dir auch helfen. Sonst guck mal hier:
http://www.kh-krieger.de/laufrad_pruef.htm
 
Vielen Danke euch beiden! Werde mal mein Glück versuchen.
Was kosten denn Bremsstränge?
Muss man die endkappen irgendwie bestimmt draufmachen?
Ich werde mal trotzdem beim Fachhändler mal nachfragen was mich das kostet wenn er das macht! Dann würd ich nämlich gleich alles erneuern lassen. Oder wisst ihr ungefähr was das kosten würde?
 
Hast du die Anleitungen schon gelesen?
Auf den Aushüllen die Endkappen einfach draufschieben.
Bei den Innenzügen mit einer Zange draufquetschen.
Bremszüge kosten in etwa das gleiche. Nicht mit den Schaltungshüllen verwechseln, da gibt es Unterschiede im Aufbau.
Würde mich auch mal interessieren was das alles kostet, habe keine Ahnung.
Ich schätze so 50-60€, für alles, Bremsen, Laufrad, Schaltung.
Mach erst mal das eine und dann das andere.
Schritt für Schritt, dann bekommst du Übung.
Edit: Bremszüge sind einfacher zu erneuern als die der Schaltung.
Nicht alles auf einmal, sonst verlierst du nachher die Übersicht.
 
Zurück