Problem mit Avid Juciy SL

TheDuck

The Duck
Registriert
7. Juli 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo MTB,

ich bin in der Szene komplett neu, also versucht mich nicht zu hart zurechtzuweisen :-D

Mein Problem ist folgendes: Ich hab hier über das Forum ein DH Bike geholt nachdem ich im Sommer 2 mal gefahren bin und es klasse fand. Jetzt hab ich ein Rad mit Avid Juciy SL Bremsen. Ich hatte noch nie Scheibenbremsen und bin deswegen komplett unerfahren. Der Verkäufer meinte, ich müsse die Scheiben noch ein bisschen einfahren (einbremsen). Das hab jetzt ein bisschen gemacht und auch das Rad mal zum Radladen gebracht, die haben die Bremse entlüftet.
Das Bremsen wurde besser, allerdings immer noch nicht gut.
Vorne drücke ich die Bremse und das Rad blockiert ziemlich schnell, so wie ich es will.
Hinten drücke ich die Bremse wesentlich weiter durch und anstatt zu bremsen quietscht es nur (der Radladen meinte das Bremsenblatt flattert) und Blockiert nicht, egal wie fest ich durchdrücke. "Driften" geht quasi gar nicht.

Woran kann das liegen? Irgendwie ist die Schreibe von der Bremse vorne größer als Hinten, ist das normal? Soll ich die hintere Scheibe mal austauschen? Wird das was helfen?

Danke schonmal für die Hilfe

Xientor
 
Das man vorne eine größere Scheibe als hinten fährt ist häufig. Ein Grund wäre, daß man mehr Verzögerung am VR braucht, da es die Hauptbremse sein sollte. Mehr Verzögerung erreicht man u.A. mit einer größeren Scheibe. Desweiteren blockiert das HR eh schnell, daher tuts da auch eine klein(ere) Scheibe, selbst bei DH. Kleinere Scheibe = weniger Kraft die an der Halterung reisst, materialschonender.

Schau dir die Scheibe hinten an, ob die eventuell schon runter (minimale Dicke ist bei den meisten 1.5mm) ist oder sonstige offensichtliche Verändernungen hat.

Wenn ich mich recht erinnere ist bei einer gut entlüfteten Juicy der Druckpunkt knallhart und weit vom Lenker weg fast ohne Leerweg.

Quietschen kann viele Gründe habe. Scheibe verschmutzt, Beläge verschmutzt, Beläge uneben, Beläge minimal verglast, Beläge an den Kanten zu "grade", Scheibe quietscht generell, Bremssattelaufnahme nicht plan etc...

Bau hinten die Beläge aus, reinige den hinteren Bremssattel von innen, bau dann zum Testen mal die Beläge von vorne hinten ein. So kannst du schon eine Menge Gründe ausschliessen.
Kannst du den Hebel noch immer weit durchziehen, dann ist wahrscheinlich noch immer Luft im System. Die Luft muss erst komprimiert werden, daher kannst du den Hebel weiter ziehen.
Kannst auch die Kolben mobilisieren, sollte aber eher weniger das Problem sein.

Bei Avid gibts teilweise auch extreme Fertigungstoleranzen, so daß unterschiedliche Druckpunkte durchaus "normal" sein können bei einem Bremsenpaar.
 
Danke für die schnelle Antwort. Ich bin Anfänger und stell mal noch ne ganz dumme Frage:

Wie mach ich die Bremsscheiben bzw die Bremsbeläge sauber? Ich hab noch nie eine Schreibenbremse von innen gesehen, kann ich da einfach so dran rumschrauben??

Gibts da irgendwie Tutorials die du empfehlen kannst oder hast du Bilder von zu "geraden" Kanten?

Sonst erkenn ich da nix, selbst wenns mir ins Gesicht springt :-D
 
Scheibe kannst mit Isopropanol aus der Apotheke reinigen. Magura empfiehlt auch Spüli mit Wasser.
Solange du keine Schrauben am Sattel öffnest solltest keine Probleme haben und natürlich den Sattel nicht in Flüssigkeit ertränken.
Beläge mit groben (100-300) Schleifpapier leicht anrauhen, entfernt eventuelle minimalste Verglasung. Keine Flüssigkeit an die Beläge kommen lassen.
Was ich meine ist, daß der Belag zum Rand leicht abfallen sollte bei Geräuschen.
 
Ich glaube ich komme nicht drumrum die Bremsen einfach mal abzuschrauben und zu hoffen das ich se wieder zusammen und dran bekomme :-D.

Ich hab leider weder eine Ahnung was der Sattel ist, noch ob ich oder wie ich mit dem Schleifpapier zwischen die Beläge komme (kann ich die Bremse so aufschrauben das die Beläge offen liegen?)

Ich schaue denke ich mal am Wochenende was sich machen lässt. Wenn jemand noch Bilder hat die eine Scheibenbremse gut erklären oder die Einzelteile klassifizieren, damit ich weiß von was hier geredet wird, dann immer her damit!

Ich melde mich dann nach meinem Bremsenoperationsversuch irgendwann am Samstag :D
 
Schau auf der SRAM Seite, die haben da Anleitungen unter Service wie man die Beläge entfernt und auch Infos zur Wartung des Bremssattels (so heißt der Teil wo die Bremsscheibe 'drinsteckt').

Als Anfänger würde ich mich aber eindeutig auf die Bremsbeläge und das Reinigen der Scheibe beschränken.

Die Beläge sind quasi in den Sattel eingehängt und mit dem Belagsicherungsstift fixiert. Den lösen und die Beläge nach oben raus ziehen. Achtung: Ohne Beläge Bremshebel NICHT ziehen, sonst können die Kolben im Sattel rausfallen.
Das Schleifpapier dann Plan auf den Tisch legen und die Beläge 3-4x hin und her ziehen, das reicht wenn wirklich minimale Verglasung vorliegt.

Die Bremsscheibe kann bei eingebautem Laufrad gereinigt werden. Darauf achten, daß nichts in den Sattel läuft.
 
Hmm, ich denke heiß wurde Sie bisher nicht. Das eine mal wo ich den ganzen Heimweg einfach gebremst hab, hats geregnet :D

Ich werd mal bevor ich irgendwas auseinanderschraube das Ding heis laufen lassen.
 
Ok wow! Ich hab gestern mal ein bisschen "eingebremst". Also reingetreten wie ein Blöder und dann runtergebremst. Das auf dem Heimweg gemacht und siehe da (nicht das ich es nicht geglaubt hätte, rein physikalisch ist das ja quasi logisch) waren die Bremsscheiben doch echt heiß :-D (*kleiner Luftsprung*)
Und gefühlt wird die Bremsleistung auch besser. Ich berichte mal die Tage nochmal, aber ich denke das "einbremsen" wars. Wegen dem Quietschen und der geringen Bremsleistung hab ich die hintere Bremse bisher als gemieden und gedacht ich müsse vielleicht was rumschrauben, scheint aber nicht der fall zu sein :-D
 
Einbremsen wars! Die Scheiben die der Verkäufer drauf gemacht hat scheinen niegelnagelneu gewesen zu sein.
Sobald ich ein bisschen eingebremst hab und die Scheiben ein bisschen Temperatur bekommen greifen sie wie ich es von einem Leihrad gewohnt war.

Danke für die Hilfe!!

(Kann ich Themen irgendwie als GELÖST markieren?)
 
Zurück